Ingersoll-Rand LA158 Instructions Manual page 10

Automotive impact wrench
Hide thumbs Also See for LA158:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Auf sichere Körperhaltung achten. Während der
Benutzung des Werkzeuges nicht zu weit nach vorne
lehnen. Bei Anlauf und Betrieb auf Rückschlag achten
und auf plötzliche Änderungen der
Reaktionsdrehmomente und Gegenkräfte vorbereitet
sein.
Nach Freigabe des Drückers können Werkzeug
und/oder Zubehörteile noch kurzzeitig weiterlaufen.
Zur Vermeidung unbeabsichtigten Anlaufens
sicherstellen, daß das Werkzeug ausgeschaltet ist, ehe
die Druckluftversorgung hergestellt wird. Werkzeug
nicht am Drücker tragen und bei Verlust der
Druckluftversorgung den Drücker freigeben.
Auf sicheren Sitz des Werkstücks achten. Wenn
möglich, Werkstück mit Zwingen festklemmen oder
in einen Schraubstock einspannen.
Das Werkzeug nicht am Schlauch tragen oder ziehen.
Werkzeug nicht in übermüdetem Zustand oder unter
dem Einfluß von Arzneimitteln, Drogen oder Alkohol
einsetzen.
Niemals ein beschädigtes oder nicht korrekt
funktionierendes Werkzeug oder Zubehörteil
verwenden.
Die Verwendung von nicht Original- - Ingersoll- -Rand- -Ersatzteilen kann Sicherheitsrisiken, verringerte Standzeit und
erhöhten Wartungsbedarf nach sich ziehen und alle Garantieleistungen ungültig machen.
Reparaturen sollen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihre nächste
Ingersoll- -Rand- -Niederlassung oder den autorisierten Fachhandel.
ACHTUNG
Beim Betreiben oder Warten
dieses Werkzeuges stets
Augenschutz tragen.
Werkzeugeinsatz (Continued)
HINWEIS
IDENTIFIKATION VON WARNSYMBOLEN
ACHTUNG
Dieses handbuch vor
inbetriebnahme des
werkzeuges unbedingt lesen.
10
Keine Modifikationen an Werkzeug,
Sicherheitseinrichtungen oder Zubehörteilen
vornehmen.
Dieses Werkzeug lediglich für die empfohlenen
Verwendungszwecke nutzen.
Stets von Ingersoll- -Rand empfohlenes Zubehör
verwenden.
Vor der Inbetriebnahme auf die Stellung der
Umsteuereinrichtung achten, damit bei Betätigung
des Drückers die Drehrichtung schon bekannt ist.
Zusammen mit diesem Schlagschrauber nur
Steckschlüssel und Zubehörteile für Schlagschrauber
verwenden. Keine normalen Steckschlüssel oder
Zubehörteile verwenden.
Schlagschrauber sind keine Drehmomentschrauber.
Verbindungen, die ein bestimmtes Drehmoment
erfordern, müssen nach dem Anziehen mit dem
Schlagschrauber mit Hilfe eines
Drehmomentmeßgerätes überprüft werden.
In regelmäßigen Zeitabständen die angetriebene
Werkzeugseite überprüfen um sicherzustellen, dass
die Steckschlüsselhalterung korrekt arbeitet und
Steckschlüssel und Antriebsverlängerungen keinen
übermäßigen Verschleiß aufweisen, was bei
drehendem Werkzeug zu einem Lösen des
Steckschlüssels führen könnte.
ACHTUNG
Beim Betreiben dieses
Werkzeuges stets
Gehörschutz tragen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents