Barbecook RADIANT User Manual And Assembly Instructions page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
B a r b e c o o k R A D I A N T
Gasdämpfe, flüssige Brennstoffe oder entflammbare Materialien befinden.
WICHTIG! Wiederholtes Anzünden: zur Vermeidung von Stichflammen durch Gasanhäufung wird
empfohlen, ungefähr 1 Minute zu warten, bevor Sie das Gerät wieder anzünden.
WICHTIG! Mit LPG betriebene Geräte NIE in Kellergeschossen verwenden!
WICHTIG! Öffnen des Deckels: Immer das dazu vorgesehene, isolierte Griffstück des Deckels
(2:Abb.3) verwenden um Brandwunden und/oder Unfälle zu vermeiden.
WICHTIG! Schützen des Brenners: Um den Brenner während der Zubereitung von fett- oder saftrei-
chem Fleisch oder von leicht herabfallendem Grillgut zu schützen, müssen Sie die eigens dazu mit-
gelieferte Tropfplatte (4: Abb.3) verwenden.
Diese ist über dem Brenner anzuordnen. Nach der Zubereitung, und nachdem Sie das Fleisch weg-
genommen haben, den Brenner noch etwa zwei Minuten weiterbrennen lassen, damit er sich selbst
reinigen kann. Dies geschieht durch Verbrennung der ggf. auf den Brenner gefallenen Reste.
WICHTIG! Zubereitung: Es ist VERBOTEN, den Deckel zu schließen solang der Brenner auf der
höchsten Stufe steht. Den Deckel, wenn nötig, nur schließen, wenn der Brenner auf der niedrigsten
Stufe steht oder völlig ausgeschaltet ist.
WICHTIG! Das Gerät NIE in Betrieb setzen bevor Sie:
- den Deckel montiert haben
- die Gasflasche richtig angeordnet haben
- den Gaszufuhrschlauch korrekt angeschlossen haben.
Da der Brenner Wärme ausstrahlt, darf er AUF KEINEM FALL völlig oder teilweise abgedeckt wer-
den.
Das Gerät NIE gleich nach dem Verlöschen bedecken, sondern warten, bis es abgekühlt ist. Es ist
empfehlenswert, das Gerät gegen Stöße, große Feuchte oder Regen zu schützen. Das Gerät immer
auf flachem Untergrund aufstellen, um Umkippen zu vermeiden (Neigung < 10%). Nur nichtent-
flammbare Untergründe sind geeignet (Holzboden, Linoleum, Kunststoff, usw.).
WENN SIE DAS GERÄT ZUM ERSTEN MAL ANZÜNDEN – WAS IM FREIEN ODER IN EINEM GUT
BELÜFTETEN RAUM GESCHEHEN SOLLTE – WIRD FÜR KURZE ZEIT RAUCH ENTSTEHEN.
WICHTIG! Prüfen Sie, vor allem wenn Sie die Gasflasche wechseln, ob die Verbindungen zu der
Gasflasche oder zum Grillgerät NICHT lecken. Verwenden Sie dazu Seifenlauge oder ähnliche
Mittel. VERWENDEN SIE NIE Anzünder, Streichhölzer, usw.
----- . ---------- . -----
Batterie zum elektronischen Entzünden des Brenners montieren wenn diese leer ist oder fehlt:
- Batteriehalter (10:Abb.7 und 1:Abb.8) suchen
- Deckel des Batteriehalters (an der Innenseite des Gasflaschenraums) losschrauben und Batterie von
1,5V richtig in den Halter einlegen (Pole berücksichtigen!)(3:Abb.8).
- Deckel wieder festschrauben.
3 1 Anzünden
1 - Nachprüfen, ob der Regelknopf in Ruhestellung steht (0: voller Punkt, Abb. 9) und Hahn der
Gaszufuhr öffnen.
2 - Entzündungsknopf eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 9). Auf diese Weise
werden automatisch Funken erzeugt und Gas wird zum Anzünden der Sparflamme zugeführt.
Wenn die Flamme brennt, den Knopf ca. 1 Minute eingedrückt halten (Abb. 9), so daß sich das
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents