Download Print this page

Crown CT60001HX Original Instructions Manual page 15

Cordless hot air gun

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Beim Ladeprozess erhitzen sich der
Akku 7 und das Ladegerät 13, das ist ein
normaler Prozess.
Ein- / Ausschalten des Elektrowerkzeu-
ges
Einschalten:
Um das Elektrowerkzeug einzuschalten, drücken Sie
die Einschaltsperre 5 (nach rechts oder links) und,
während Sie diese in Position halten, drücken Sie den
Ein- / Ausschalter 6�
Ausschalten:
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs den Schalter 6
loslassen�
Funktionsmerkmale des Elektrowerk-
zeugs
Temperaturschutz (siehe Abb. 5)
Das Temperaturschutzsystem ermöglicht die auto-
matische Abschaltung des Elektrowerkzeugs im Falle
einer Überladung oder falls der Akku 7 eine Tempe-
ratur von 80°C übersteigt� Das System garantiert den
Schutz des Elektrowerkzeugs vor Schäden im Falle
einer Nichteinhaltung der Arbeitskonditionen�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die
Anzeigen 10 wie in Abb� 5 gezeigt für 3 Sekunden�
Überhitzungsschutz (siehe Abb. 5)
Der Überhitzungsschutz des Motors schaltet den
Motor automatisch ab, wenn eine Überhitzung droht�
Lassen Sie das Elektrowerkzeug in dieser Situation
abkühlen, ehe Sie es wieder einschalten�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die
Anzeigen 10 wie in Abb� 5 gezeigt für 3 Sekunden�
Überlastschutz (siehe Abb. 5)
Der Überlastschutz des Motors schaltet das Elektro-
werkzeug automatisch aus, wenn es in einer Art und
Weise verwendet wird, die die Stromaufnahme unge-
wöhnlich hoch ansteigen lässt�
Wenn dieses Schutzsystem aktiviert ist, blinken die
Anzeigen 10 wie in Abb� 5 gezeigt für 3 Sekunden�
Tiefentladungsschutz
Der Akku 7 besitzt ein Sicherheitssystem zum Schutz für
Tiefentladung� Im Falle einer vollständigen Entladung
wird das Elektrowerkzeug automatisch ausgeschaltet�
Achtung: versuchen Sie nicht, das Elektrowerkzeug
einzuschalten, wenn das Schutzsystem aktiviert ist,
ansonsten kann der Akku 7 beschädigt werden.
Anzeigen für den Ladezustand des Akkus (siehe
Abb. 6)
Beim Drücken des Schalters 9 zeigen die Anzeigen 10
den Status der Akkuladung 7 an (siehe Abb� 6)�
LED Leuchte
Wenn der Ein- / Ausschalter 6 gedrückt wird, wird au-
tomatisch die LED Leuchte 4 eingeschaltet, so können
auch Arbeiten bei schwachem Licht ausgeführt wer-
den�
Schnelles Entfernen der Spezialdüsen
Das spezielle Design des Schutzgehäuses 2 ermög-
licht es, die Spezialdüse 14, 15 oder 16 schnell zu
entfernen, ohne sie zu berühren und ohne darauf zu
warten, dass sie abkühlen�
Faltbarer Clip (siehe Abb. 7)
Mit dem faltbaren Clip können Sie das Elektrowerk-
zeug anhängen, was beispielsweise beim Treppen-
steigen usw� praktisch sein kann�
Heben Sie den faltbaren Clip an und drehen Sie ihn in
die gewünschte Position (siehe Abb� 7)�
Tipps zum Arbeiten mit Elektrowerkzeu-
gen
Anwendungsbereiche für das Elektrowerkzeug
Das Nutzen dieses Elektrowerkzeuges ermöglicht die
Durchführung verschiedener Arbeiten� Einige davon
werden hier aufgelistet�
• Schließen von Schrumpfschläuchen, Löten von
Verbindungen und Versiegeln von elektrischen Kom-
ponenten�
• Das Verändern der Form von Acryl, PVC, Styropor-
Produkten, Leitungen, Platten, Profilen und feuchtem
Holz�
• Reparatur von Surfbrettern, Skiern und anderer
Sportausrüstung, Reparatur von Stoßstangen und an-
deren Kunststoffteilen am Auto�
• Wachsen von Skiern, Möbeln und antiseptische Be-
handlung von Holz�
• Lösen von verrosteten oder festgezogenen Metall-
schrauben, Muttern, Bolzen, Schrumpfschläuchen�
• Schweißen von thermoplastischen Polymeren, PVC
und Materialien für Linoleum-Böden, mit PVC überzo-
gene Stoffe, Planen und Folie�
• Löten, Überziehen mit Weißblech und Lösen von
Lötstellen�
• Entfernung von Lack- und Farbüberzügen�
• Trocknen von Lack- und Farbüberzügen, Klebe- und
Spachtelmasse�
• Beschleunigung von Klebevorgängen, Aktivierung
von Klebern�
• Enteisen von Leitern, Treppen, Türschlössern, Kof-
ferraumdeckeln, Autotüren, Wasserleitungen und das
Abtauen von Kühl- und Gefrierschränken�
• Schimmel- und Pilzbeherrschung, Desinfizierung
von Tierbehausungen�
• Anzünden von Kohle�
Nutzen von speziellen Düsen
• Die Flachdüse 14 ist für die Bearbeitung großflächi-
ger Oberflächen konzipiert.
• Die Reflektordüse 15 ist zum Ändern der Luftstrom-
richtung konzipiert�
• Die Punktdüse 16 ist für die Bearbeitung klein-
flächiger Oberflächen und zum Löten konzipiert.
Allgemeine Empfehlungen
• Montieren Sie bei Bedarf eine entsprechende Spezi-
aldüse auf die Düse 3�
Deutsch
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct60001hx-4