SICK ReLy LOOP1 Mounting Instructions

SICK ReLy LOOP1 Mounting Instructions

Hide thumbs Also See for ReLy LOOP1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

8024315/2021-06-08
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
D-79183 Waldkirch
www.sick.com
ReLy LOOP1
M O N T A G E A N L E I T U N G
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1
Zu diesem Dokument
Diese Montageanleitung gilt für das Sicherheitsrelais ReLy LOOP1.
2
Zu Ihrer Sicherheit
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Der Gefahr bringende Zustand der Maschine wird bei Nichtbeachtung mögli‐
cherweise nicht oder nicht rechtzeitig beendet.
Beachten Sie den beiliegenden Sicherheitshinweis.
b
Weitere Informationen zur Arbeit mit der Schutzeinrichtung enthält die Maschi‐
nendokumentation oder die Betriebsanleitung der Schutzeinrichtung. Sie finden
die EU-Konformitätserklärung und die aktuelle Betriebsanleitung der Schutzein‐
richtung, indem Sie auf
www.sick.com
(Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.").
3
Montageablauf
Voraussetzungen
Montage erfolgt gemäß EN 50274 und Elektroinstallation gemäß
IEC 60204-1 in Schaltschrank mit Schutzart IP54.
Montage erfolgt auf 35-mm-Hutschiene (IEC 60715).
Hutschiene ist an Funktionserde angeschlossen.
Sicherheitsrelais wird vertikal eingebaut (Hutschiene verläuft horizontal).
Über und unter dem Sicherheitsrelais ist mindestens 50 mm Platz für die
Luftzirkulation.
Vor dem Sicherheitsrelais (Frontseite) ist mindestens 25 mm Platz. Abhängig
von den gewählten Anschlüssen kann auch mehr Platz benötigt werden.
Vorgehensweise
Sicherheitsrelais auf Hutschiene stecken.
b
4
Geräteanschluss
Voraussetzungen
Kontaktabsicherung mit Schmelzsicherung gG oder Leitungsschutzschalter
C: 6 A, maximaler Kurzschlussstrom I ≤ 400 A
Der Masseanschluss aller angeschlossenen Geräte hat dasselbe Potential
wie A2.
1
2
13
14
3
4
23
24
5
6
33
34
7
8
I1
I2
9
10
S1
11
12
X1
13
14
Y1
Y2
15
16
A1
A2
Belegung der Anschlussklemmen
Anschlussklemme
Beschreibung
13, 14
Freigabestrompfad
1) 2)
23, 24
Freigabestrompfad
1) 2)
33, 34
1) 2)
Freigabestrompfad
I1
Sicherheitseingang
(Flexi Loop: SAFE_OUT)
I2
Sicherheitseingang
(Flexi Loop: DATA_OUT)
8024315/2021-06-08/de, en, fr
im Suchfeld die Artikelnummer eingeben
Anschlussklemme
S1
2) 3)
X1
Y1
Y2
A1
A2
Die Freigabestrompfade müssen von derselben Spannungsversorgung versorgt werden.
1)
Die Freigabestrompfade und die Schützkontrolle (EDM) müssen innerhalb des Schalt‐
d e
2)
schranks verdrahtet werden.
Verwendung mit Wiederanlaufsperre, mit Schützkontrolle (EDM): Öffnerkontakte
3)
der Aktoren zwischen Spannungsversorgung U
ters und S1 anschließen.
Verwendung mit Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): Schließerkon‐
takt des Rücksetztasters zwischen S1 und Spannungsversorgung U
Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, mit Schützkontrolle (EDM): Öffnerkontakte
der Aktoren zwischen U
Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): U
einer Drahtbrücke verbinden.
5
Statusanzeige (LED)
HINWEIS
SICK empfiehlt, die folgende Tabelle auszuschneiden und im Schaltschrank
zu befestigen.
Fehleranzeigen und Betriebszustände
LED
Status
PWR
o
Alle LEDs
Ö alle Farben
PWR
O grün
PWR
Ö grün (1 Hz)
PWR
Ö rot (2 Hz)
PWR
Ö rot (1 Hz)
PWR
Ö rot/grün
OUT
o
OUT
O grün
OUT
Ö grün (1 Hz)
S1
O grün
I1
o
I1
O grün
I2
Ö grün (1 Hz)
I2
Ö grün (2 × Blinken
alle 2 s)
I2
O grün
Y1
o
Y1
O grün
Y2
o
Y2
Ö grün
Y2
O grün
6
Datenblatt
Vollständige Übersicht der Technischen Daten: siehe Betriebsanleitung
Betriebsdaten
Versorgungsspannung U
V
Sicherheitseingänge (I)
Eingangsspannung HIGH
Eingangsspannung LOW
Beschreibung
Eingang Rücksetztaster, Schützkontrolle (EDM)
Testausgang
(Flexi Loop: DATA_IN)
Meldeausgang (NC)
Meldeausgang (Rücksetzen erforderlich)
Spannungsversorgung 24 V DC
Spannungsversorgung 0 V DC
, Schließerkontakt des Rücksetztas‐
V
und S1 anschließen.
V
Mögliche Ursache
Keine Versorgungsspannung
Initialisierung mit LED-Test
Kein Fehler
Die zu überwachenden Flexi Loop Parameter
werden eingelesen.
Dauerhaft oder zeitweilig zu hohe Versor‐
gungsspannung
Interner Fehler
Konfiguration ungültig
Fehler
Weitere LEDs blinken zur genauen Diagnose.
Freigabestrompfade offen
Freigabestrompfade geschlossen
Fehler im Freigabestrompfad
Rücksetztaster betätigt, Öffnerkontakt des
Aktors geschlossen
Flexi Loop ist noch nicht initialisiert
Die Flexi Loop Reihenschaltung hat die
Sicherheitsfunktion angefordert
Flexi Loop ist initialisiert und ein Schließen
der Freigabestrompfade ist möglich.
Sichere Reihenschaltung Flexi Loop ist nicht
in Betrieb und es liegt ein behebbarer exter‐
ner Fehler vor.
b Verkabelung prüfen.
b Anzahl und Typ der Flexi-Loop-Knoten
prüfen.
Sichere Reihenschaltung Flexi Loop wird initi‐
alisiert.
Flexi Loop ist initialisiert.
Freigabestrompfade geschlossen
Freigabestrompfade offen
Ausgang im Zustand LOW
Rücksetzen erforderlich
Rücksetztaster betätigt
ReLy LOOP1
24 V DC (16,8 V DC ... 30 V DC)
24 V DC (11 V DC ... 30 V DC)
0 V DC (–3 V DC ... 5 V DC)
ReLy LOOP1 | SICK
anschließen.
V
und S1 mit
V
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ReLy LOOP1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SICK ReLy LOOP1

  • Page 1 S1 anschließen. Zu diesem Dokument • Verwendung mit Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): Schließerkon‐ Diese Montageanleitung gilt für das Sicherheitsrelais ReLy LOOP1. takt des Rücksetztasters zwischen S1 und Spannungsversorgung U anschließen. Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, mit Schützkontrolle (EDM): Öffnerkontakte •...
  • Page 2: About This Document

    There is at least 25 mm of space in front of the safety relay (front side). More space may be needed depending on the connections. NOTE Approach SICK recommends cutting out the table below and attaching it to the wall of Attach safety relay to mounting rail. the control cabinet. Device connection Prerequisites •...
  • Page 3: Pour Votre Sécurité

    Les canaux de commande sûrs et le contrôle des contacteurs commandés (EDM) doi‐ Tous droits réservés. Sujet à modification sans préavis. vent être câblés dans l’armoire électrique. À propos de ce document Cette notice de montage est valable pour le relais de sécurité ReLy LOOP1. 8024315/2021-06-08/de, en, fr ReLy LOOP1 | SICK...
  • Page 4: Affichage D'état (Led)

    26 AWG ... 14 AWG Affichage d’état (LED) (utiliser uniquement un conducteur en cuivre (60/75 °C)) REMARQUE SICK recommande de découper le tableau suivant et de l’accrocher dans l’armoire électrique. Affichages des défauts et des états de fonctionnement État Cause possible Pas de tension d’alimentation...
  • Page 5 +24 V DC Reset +24 V In F2 F1 DATA Out 0 V In Safe Out 23 13 DATA In Manual FLN-xxxx Auto RLY3-LOOP1 Reset X1 Y1 24 14 State RES L– E311020/00/2021-04-30 8024315/2021-06-08/de, en, fr ReLy LOOP1 | SICK...

Table of Contents