Reinigung Und Pflege - Scandomestic SB 101 W User Manual

Hide thumbs Also See for SB 101 W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
• Verwenden Sie zum Auftauen niemals Haartrockner,
elektrische Heizgeräte oder andere elektrische Geräte.
• Es ist normal, dass sich bei feuchtem Wetter Wasserperlen
oder Frost auf dem Gefrierteilkragen und den Türdichtun-
gen bilden, was den normalen Gebrauch nicht beeinträch-
tigt. In diesem Fall bitte rechtzeitig mit einem trockenen
Tuch reinigen!

REINIGUNG UND PFLEGE

Wir empfehlen Ihnen, das Gefriergerät vor der Reinigung aus
der Steckdose zu nehmen und den Netzstecker zu ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Scheuermittel,
Seife, Haushaltsreiniger, Waschmittel oder Wachspolitur.
Reinigen Sie das Gehäuse des Gefriergeräts mit lauwarmem
Wasser und wischen Sie es trocken.
Verwenden Sie ein feuchtes, in einer Lösung aus einem Tee-
löffel Natron und einem Liter Wasser ausgewrungenes Tuch,
um den Innenraum zu reinigen, und wischen Sie ihn trocken.
Überschüssige Eisablagerungen sollten regelmäßig mit einem
Eiskratzer aus Kunststoff entfernt werden, der im Fachhandel
erhältlich ist. Große Eisansammlungen beeinträchtigen die
Leistung des Gefriergeräts.
Wenn das Gefriergerät längere Zeit nicht benutzt wird, schal-
ten Sie es aus, nehmen Sie alle Lebensmittel heraus, reinigen
Sie es und lassen Sie den Deckel offen stehen.
Überprüfen Sie die Deckeldichtungen regelmäßig, um sicher-
zustellen, dass sie sauber und frei von Speiseresten sind.
Wichtige Hinweise:
Verwenden Sie niemals Wasser, um den Kompressor zu reini-
gen. Wischen Sie ihn nach der Reinigung gründlich mit einem
trockenen Tuch ab, um Rost zu vermeiden.
WAS MAN TUN UND LASSEN SOLLTE
Tun – Tauen Sie Lebensmittel aus dem Gefrierschrank gründ-
lich im Kühlschrank oder in der Mikrowelle auf und beachten
Sie dabei die Anweisungen zum Auftauen und Garen.
Tun – Vergewissern Sie sich, dass der Deckel der Gefriertruhe
nach jedem Gebrauch vollständig geschlossen ist.
Tun – Gefrorenes Fleisch vor dem Garen vollständig auftauen.
Tun – Schließen Sie den Deckel vorsichtig.
Tun – Kontrollieren Sie den Inhalt des Gefrierschranks in re-
gelmäßigen Abständen.
Tun – Reinigen und tauen Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig
ab (siehe "Abtauen")
Tun – Bewahren Sie Lebensmittel so kurz wie möglich auf und
halten Sie sich an die Mindesthaltbarkeits- und Verfallsdaten.
Tun – Lagern Sie im Handel gekaufte Tiefkühlkost entspre-
chend den Anweisungen auf den Verpackungen, die Sie kau-
fen.
Tun – Wählen Sie stets frische Lebensmittel von hoher Qualität
und achten Sie darauf, dass sie vor dem Einfrieren gründlich
gereinigt werden.
Tun – Bereiten Sie frische Lebensmittel zum Einfrieren in klei-
nen Portionen vor, um ein schnelles Einfrieren zu gewährleis-
ten.
Tun – Wickeln Sie alle Lebensmittel in Alufolie oder Gefrier-
beutel ein und achten Sie darauf, dass keine Luft eingeschlos-
sen ist.
Tun – Verpacken Sie gefrorene Lebensmittel beim Kauf und
legen Sie sie so schnell wie möglich in den Gefrierschrank.
Tun – Bewahren Sie kleine Gegenstände in dem dafür vorge-
sehenen Korb auf.
Tun – Entnehmen Sie Eiscreme 10-20 Minuten vor dem Ser-
vieren aus dem Gefrierschrank.
Nicht tun – Lassen Sie den Deckel über einen längeren Zeit-
raum nicht geöffnet, da dies den Betrieb des Gefriergeräts
beeinträchtigt und zu übermäßiger Eisbildung führt.
Nicht tun – Verwenden Sie keine spitzen, scharfkantigen Ge-
genstände wie Messer oder Gabeln, um das Eis zu entfernen.
Nicht tun – Stellen Sie keine warme Speisen in den Gefrier-
schrank. Lassen Sie es zuerst abkühlen.
Nicht tun – Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Flaschen
oder verschlossene Dosen mit kohlensäurehaltigen Flüssigkei-
ten in den Gefrierschrank, da sie platzen könnten.
Nicht tun – Lagern Sie keine giftigen oder gefährlichen Stoffe
im Gefrierschrank. Ihr Gefriergerät ist ausschließlich für die
Lagerung von Lebensmitteln bestimmt.
Nicht tun – Verzehren Sie kein Eis und Wassereis direkt aus
dem Gefrierschrank. Die niedrige Temperatur kann zu "Ge-
frierbrand" auf den Lippen führen.
Nicht tun – Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke
ein.
Nicht tun – Versuchen Sie nicht, aufgetaute Tiefkühlkost auf-
zubewahren, sie sollte innerhalb von 24 Stunden verzehrt oder
gekocht und wieder eingefroren werden.
Nicht tun – Nehmen Sie die Gegenstände nicht mit nassen
Händen aus dem Gefrierschrank.
Nicht tun – Schließen Sie den Deckel nicht mit Gewalt. Sie
könnten das Gerät beschädigen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Er-
fahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bewahren Sie keine explosiven Stoffe wie Spraydosen mit
entflammbarem Treibmittel in diesem Gerät auf.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in Haushalten und ähn-
lichen Anwendungen wie z. B. in Personalküchen in Ge-
schäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen in
landwirtschaftlichen Betrieben sowie von Kunden in Ho-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sb 101 bSb 201 wSb 201 b

Table of Contents