Scandomestic SB 101 W User Manual page 19

Hide thumbs Also See for SB 101 W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
steller empfohlen werden.
Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf.
Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den
Staufächern des Geräts, es sei denn, sie sind
von dem vom Hersteller empfohlenen Typ.
Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven
Stoffe wie z.B. Aerosoldosen mit einem
brennbaren Treibmittel.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn,
sie wurden von einer für ihre Sicherheit ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt oder an-
gewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen
im Gerätegehäuse oder in der Einbaukon-
struktion frei von Hindernissen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechani-
schen Vorrichtungen oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Auftauvorgangs, die nicht
vom Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Der Kühlmittel-Kreislauf darf
nicht beschädigt werden.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte in den Lebensmittellagerfächern des
Geräts, es sei denn, es handelt sich um den
vom Hersteller empfohlenen Typ.
WARNUNG:
Kühlgeräte
Kühl-Gefrierschränke Typ I - können nicht
dauerhaft betrieben werden (Auftaumöglich-
keit des Inhalts oder Erwärmung der Tempe-
ratur im Gefrierfach), wenn sie über einen
längeren
Zeitraum
Kalt-Endwerts des Temperaturbereichs liegen,
für den das Kühlgerät ausgelegt ist;
WARNUNG: Es ist notwendig, dass bei Türen
oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüs-
seln ausgestattet sind, die Schlüssel außerhalb
der Reichweite von Kindern und nicht in der
-
insbesondere
unterhalb
des
Nähe des Kühlgerätes aufbewahrt werden,
um zu verhindern, dass Kinder darin einge-
schlossen werden.
WARNUNG: Das in Ihrem Gerät verwendete
Kühlmittel und die Isoliermaterialien erfor-
dern besondere Entsorgungsverfahren.
WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen des
Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht einge-
klemmt oder beschädigt wird.
WARNUNG: Vermeiden Sie es, mehrere trag-
bare Steckdosen oder tragbare Netzteile auf
der Rückseite des Geräts anzubringen.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte be- und entladen.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu
vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden
Anweisungen:
• Ein längeres Offenhalten der Tür kann zu
einem erheblichen Anstieg der Temperatur
in den Fächern des Gerätes führen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen,
die mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men können, und die zugänglichen Drai-
nagesysteme.
• Wassertanks reinigen, wenn sie 48 Stunden
lang nicht benutzt wurden; das an eine
Wasserversorgung angeschlossene Was-
sersystem spülen, wenn 5 Tage lang kein
Wasser entnommen wurde.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in ge-
eigneten Behältern im Kühlschrank, damit
diese nicht mit anderen Lebensmitteln in
Berührung kommen oder auf diese trop-
fen.
• Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für
die Lagerung von vorgefrorenen Lebens-
mitteln, die Lagerung oder Herstellung von
Eiscreme und die Herstellung von Eiswür-
feln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind
nicht für das Einfrieren von frischen Le-
bensmitteln geeignet.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sb 101 bSb 201 wSb 201 b

Table of Contents