Fehlerbehebung Und Wartung - Scandomestic SKF 330 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tiefkühlkost zusammenhalten
Versuchen Sie, Tiefkühlkost beim Einkaufen und auf der Heimrei-
se zusammenzuhalten, da dies dazu beiträgt, die Lebensmittel
kühler zu halten.
Lebensmittel sofort einlagern
Kaufen Sie keine Tiefkühlkost, es sei denn, Sie können sie sofort
einfrieren. Spezielle isolierte Taschen können in den meisten Su-
permärkten und Baumärkten gekauft werden. Diese halten Tief-
kühlkost länger kalt.
Auftauen von Tiefkühlkost
Bei einigen Lebensmitteln ist das Auftauen vor dem Kochen un-
nötig. Gemüse und Nudeln können direkt in kochendes Wasser
gegeben werden oder im Dampf gegart werden. Gefrorene Sau-
cen und Suppen können in einen Topf gestellt und leicht erhitzt
werden, bis sie aufgetaut sind.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln, nützliche
Tipps
Verwenden Sie hochwertige Lebensmittel und behandeln Sie sie
so wenig wie möglich. Gefrieren Sie Lebensmittel in kleinen
Mengen, es gefriert schneller, dauert weniger Zeit zum Auftauen
und ermöglicht es Ihnen, es in der von Ihnen benötigten Menge
zu essen.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Schätzen Sie zunächst die Menge der Lebensmittel, die Sie ein-
frieren werden. Wenn Sie große Mengen an frischen Lebensmit-
teln einfrieren, denken Sie daran, den Drehregler auf Max zu
stellen. Dies senkt die Temperatur in der Gefriertruhe (ca. -
30℃), friert Ihre Speisen schneller ein und hilft, die Güte zu be-
wahren. Sie sollten dies jedoch sparsam tun, um Energie zu spa-
ren.
Zubereitungen zum Einfrieren
Lassen Sie gekochte Speisen vollständig abkühlen.
Kühlen Sie Lebensmittel nach Möglichkeit vor dem Einfrieren in
einem Kühlschrank ab.
Überlegen Sie, wie Sie die Lebensmittel kochen wollen, bevor Sie
sie einfrieren.
Gefrieren Sie Lebensmittel nicht in Metallbehältern, da Sie sie
vielleicht direkt aus dem Gefrierschrank in die Mikrowelle stellen
möchten.
Verwenden Sie spezielle Gefrierbeutel aus dem Supermarkt, Ge-
frierfolie, Polyäthylenbeutel, Kunststoffbehälter, Aluminiumfolie
für saure Lebensmittel (z.B. Zitrusfrüchte).
Verwenden Sie keine dünne Haftfolie oder Glas. Verwenden Sie
keine gebrauchten Lebensmittelbehälter (außer wenn diese vor-
her gründlich gereinigt wurden).
Schließen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Behälter aus. Sie
können eine spezielle Vakuumpumpe kaufen, die überschüssige
Luft aus der Verpackung saugt.
Lassen Sie beim Einfrieren von Flüssigkeiten eine kleine Menge
"Luftraum", um eine Ausdehnung zu ermöglichen.
Sie können den Raum in der Gefriertruhe am effizientesten nut-
zen, wenn Sie Flüssigkeiten (oder Feststoffe mit Flüssigkeiten,
wie z.B. Eintopf) in quadratischen Blöcken einfrieren.
Dies wird als "Performing" bezeichnet. Gießen Sie die Flüssigkeit
in einen Polyäthylenbeutel, der sich in einem rechteckigen Behäl-
ter befindet. So einfrieren, dann aus dem Behälter nehmen und
den Beutel verschließen.
Auftauen
Dieses Gerät ist auf automatische Abtauung konzipiert, bei der
keine manuelle Abtauung erforderlich ist.
Empfohlene Aufbewahrungsfristen
Die empfohlene Lagerzeit für Lebensmittel entnehmen Sie bitte
den Informationen auf Ihrer Lebensmittelverpackung.
Reinigung
des
schrank/Gefrierschrank
Sie sollten den Kühl-/Gefrierschrank innen mit einer schwachen
Lösung von Bikarbonat oder Soda reinigen. Anschließend mit
warmem Wasser mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abwi-
schen und trockenwischen. Waschen Sie die Körbe in warmer
Seifenlauge und stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken
sind, bevor Sie sie in den Kühl-/Gefrierschrank stellen.
Reinigung
des
schrank/Gefrierschrank
Verwenden Sie ein handelsübliches, nicht scheuerndes Reini-
gungsmittel, das in warmem Wasser verdünnt ist, um die Außen-
seite des Kühl-/Gefrierschranks zu reinigen.
Das Gitter des Kondensators auf der Rückseite des Kühl-
/Gefrierschranks und der angrenzenden Komponenten kann mit
einem weichen Bürstenaufsatz abgesaugt werden.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Scheuer-
schwämme oder Lösungsmittel, um einen Teil des Kühl-
/Gefrierschranks zu reinigen.
FEHLERBEHEBUNG UND WARTUNG
Fehlerbehebung
Stromausfall
Wenn die Innentemperatur des Kühl-/Gefrierfachs -18℃ oder
weniger beträgt, wenn der Strom zurückkehrt, ist Ihr Essen si-
cher. Die Speisen in Ihrem Kühl-/Gefrierschrank bleiben bei ge-
schlossener Tür ca. 16 Stunden gefroren. Öffnen Sie die Tür des
Kühl-/Gefrierschranks nicht mehr als nötig.
Der Kühlschrank/Gefrierschrank ist außergewöhn-
lich kalt.
Möglicherweise haben Sie die Temperatur des Kühlschranks ver-
sehentlich auf eine höhere Position eingestellt.
Der Kühl-/Gefrierschrank ist außergewöhnlich
warm.
Der Kompressor funktioniert möglicherweise nicht. Stellen Sie
die Temperatur des Kühlschranks auf die maximale Einstellung
ein und warten Sie einige Minuten. Wenn es kein summendes
Geräusch gibt, funktioniert er nicht. Wenden Sie sich an den lo-
kalen Händler, bei dem Ihr Kauf getätigt wurde.
Der Kühlschrank/Gefrierschrank funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob er eingesteckt und eingeschaltet ist. Überprü-
fen Sie, ob die Sicherung im Stecker nicht durchgebrannt ist. Ste-
cker
Überprüfen Sie bei einem anderen Gerät, wie beispielsweise ei-
ner Lampe, ob die Steckdose funktioniert. Der Kühl-
/Gefrierschrank sollte in einem gut belüfteten Raum mit einer
Umgebungstemperatur zwischen 16℃ and 32℃ aufgestellt wer-
den. Lassen Sie den Kühl-/Gefrierschrank 30 Minuten lang ste-
hen.
An der Außenseite des Kühl-/Gefrierschranks tritt
Kondensation auf.
Dies kann auf eine Änderung der Raumtemperatur zurückzufüh-
ren sein. Wischen Sie alle Rückstände von Feuchtigkeit ab. Wenn
das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den lokalen
Händler, bei dem Ihr Kauf getätigt wurde.
GURGELN, RAUSCHEN
Diese Geräusche werden durch den Kreislauf der Kältemittelflüs-
sigkeit im Kühlsystem verursacht. Seit der Einführung FCKW-
19
inneren
vom
Kühl-
äußeren
von
Kühl-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Skf 333

Table of Contents