Sunrise Medical Empulse F55 Directions For Use Manual page 14

Powered pulling device
Hide thumbs Also See for Empulse F55:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

werden. Optimal ist ein Abstand von ca. 50mm zwischen
dem Licht und der Bodenplatte des Akkus. Ist die
gewünschte Position erreicht, werden die 4
Inbusschrauben (A) wieder mit 6Nm festgezogen.
HINWEIS:
Je genauer der Winkel eingestellt wird, desto kompakter
und wendiger ist das Zuggerät. Durch die optimierte
Gewichtsverteilung verbessert sich auch die Traktion des
Antriebsrads.
GEFAHR!
• Achten Sie in jedem Fall darauf dass zwischen den
Füßen des Nutzers und dem Antriebsrad ein
ausreichend großer Abstand besteht- auch unter vollem
Lenkeinschlag.
• Unter keinen Umständen darf das Antriebsrad während
der Fahrt die Füße des Nutzers berühren- es besteht
Verletzungsgefahr.
14
HINWEIS:
Bei der Einstellung der
Höhe verändert sich auch
der fest mit dem
Steuerkopf verbundene
Akku. Um eine für den
Schwerpunkt günstige
Position des Akkus zu
erreichen, lässt sich die
Höhe der Akkuhalterung
verstellen, indem nach
Abnehmen des Akkus die
4 Inbusschrauben (A) der
Akkuhalteplatte gelöst
werden. Nun kann die
Akkuhalteplatte nach oben
und unten verschoben
Montage der Sicherheitsclips an den
Zwischenrahmen:
die Schellen mit den Sicherungsclips müssen in einem
Abstand von 70mm zum Rohrende montiert werden.
Schieben Sie – falls gewünscht – vor der Montage die
Moosgummipolster auf den Zwischenrahmen und kürzen
Sie diese entsprechend. Ziehen Sie die Schraube der
Schellen mit einem Drehmoment von 6Nm an.
70 mm
VORSICHT!
Beachten Sie in jedem Fall das korrekte Anzugsmoment.
GEFAHR!
Die Rohre des Zwischenrahmens müssen in jedem Fall
vollständig in die Klemmen eingeschoben werden und
mindestens 15mm länger als die Klemmen sein.
Zwischen den Rohrenden des Zwischenrahmens und
den Antriebsrädern muss ein Abstand von mindestens
20mm gewahrt werden. Sollte dies bei korrekter
Anbauposition nicht der Fall sein, müssen die Rohre des
Zwischenrahmens unter Zuhilfenahme eines
Rohrschneiders soweit gekürzt werden, dass dieser
Abstand eingehalten wird.
Umbau der farbigen Anbauteile
Im Lieferumfang sind insgesamt 4 Farb-Kits jew.
bestehend aus Schutzblech und Seitenleisten in den
Farben schwarz, orange, rot und blau enthalten.
Die Seitenleisten lassen sich leicht austauschen indem
die 3 Inbusschrauben entfernt werden und die
Seitenleisten gegen die gewünschte Farbe ausgetauscht
werden.
Für den Austausch des Schutzbleches müssen beide
Inbusschrauben sowie das Halteblech auf der Innenseite
entfernt werden. Der Zusammenbau erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
A
Empulse F55 Rev.E

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents