Anschlüsse Und Verkabelung - Tannoy VLS Series Quick Start Manual

Passive column array loudspeaker
Hide thumbs Also See for VLS Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
24
VLS Series Speakers
Einführung
Die VLS-Serie ist die neueste Ergänzung zu Tannoys umfangreichem Sortiment an Säulenlautsprechern und stellt eine weitere proprietäre Tannoy-Innovation vor:
FAST (Focussed Asymmetrical Shaping Technology). Durch die Kombination der Wandlertechnologie aus der renommierten QFlex-Serie mit einem innovativen
neuen passiven Crossover-Design bietet FAST außergewöhnliche akustische Vorteile, einschließlich eines asymmetrischen vertikalen Dispersionsmusters, das die
akustische Abdeckung sanft in Richtung des unteren Quadranten der vertikalen Achse formt. Die VLS 7 und 15 sind nach EN54-24 für den Einsatz in Brandmelde- und
Brandmeldesystemen zertifiziert.
Diese Kurzanleitung enthält nur die wesentlichen Informationen, die zum ordnungsgemäßen Auspacken, Anschließen und Konfigurieren eines Lautsprechers der
VLS-Serie erforderlich sind. Weitere Informationen zum Betrieb mit niedriger Impedanz im Vergleich zu 70/100 V, zur Konfiguration komplexer Lautsprechersysteme,
zu Kabeltypen, zum Ausgleich, zur Belastbarkeit, zu Rigging- und Sicherheitsverfahren sowie zur Gewährleistung finden Sie im vollständigen Betriebshandbuch der
VLS-Serie.
Auspacken
Jeder Lautsprecher der Tannoy VLS-Serie wird vor dem Versand sorgfältig getestet und inspiziert. Überprüfen Sie den Karton nach dem Auspacken auf äußere äußere
Schäden und bewahren Sie den Karton und alle relevanten Verpackungsmaterialien auf, falls der Lautsprecher erneut verpackt und versendet werden muss. Falls
während des Transports Schäden entstanden sind, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich Ihren Händler und den Spediteur.
Anschlüsse und Verkabelung
Die Lautsprecher der VLS-Serie werden über ein Paar intern parallel geschalteter Sperrstreifenanschlüsse an den Verstärker (oder an andere Lautsprecher in einem
70/100-V-System oder in einer Serien- / Parallelkonfiguration) angeschlossen.
Alle Modelle der VLS-Serie können entweder als niederohmiger Lautsprecher oder in einem verteilten 70/100-V-System betrieben werden. Der Betriebsmodus kann
über einen einzelnen Schalter auf der Rückseite des Gehäuses ausgewählt werden (siehe unten).
Für den Betrieb im niederohmigen Modus müssen häufig Kabel mit größerem Durchmesser verwendet werden, als dies für ein verteiltes 70/100-V-System erforderlich
ist. Die empfohlenen Kabeltypen für verschiedene Anwendungen finden Sie im vollständigen VLS-Betriebshandbuch.
Schalter für Low-Z- und Transformator-Tap-Auswahl
Ein Drehschalter mit mehreren Positionen auf der Rückseite des Eingangsfelds wählt entweder den niederohmigen Betriebsmodus oder den hochohmigen Modus (70
V oder 100 V) mit verfügbaren Transformatorabgriffen aus. Bei Verwendung von Lautsprechern der VLS-Serie in verteilten Leitungssystemen kann der Transformator
mit den in der folgenden Tabelle angegebenen verfügbaren Leistungsstufen abgegriffen werden:
70 V
100 V
5 W
9.5 W
9.5 W
19 W
19 W
37.5 W
37.5 W
75 W
75 W
150 W
150 W
Alle Transformator-Primärleitungen sollten parallel zum Ausgang des Verstärkers geschaltet werden. Die summierte Gesamtnennleistung in Watt der ausgewählten
Stufeneinstellungen für alle angeschlossenen Lautsprecher darf die Gesamtausgangsleistung des angeschlossenen Verstärkerausgangskanals in Watt nicht
überschreiten. Es wird empfohlen, einen großzügigen Sicherheitsabstand (mindestens 3 dB Headroom) zwischen dem gesamten Leistungsbedarf des Lautsprechers
und der Ausgangsleistung des Verstärkers einzuhalten, um einen kontinuierlichen Verstärkerbetrieb bei voller Nennleistung zu vermeiden.
Verdrahtung der Steckverbinder
Modus mit niedriger Impedanz (8 Ohm)
Wenn Sie im niederohmigen Modus direkt an den Verstärker anschließen, verbinden Sie den positiven (+) Leiter mit einem positiven (+) Sperrstreifenanschluss und
den negativen (-) Leiter mit einem negativen (-) Anschluss. Es ist vorzuziehen, mehrere Lautsprecher in paralleler, serieller oder serieller / paralleler Konfiguration an
einen Verstärkerausgang anzuschließen, indem der andere intern parallele Sperrstreifenanschluss verwendet wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung der VLS-Serie.
Konstantspannungsmodus (70 V / 100 V)
In Systemen mit konstanter Spannungsverteilung sind normalerweise mehrere Lautsprecher parallel zu einem einzelnen Verstärkerausgang geschaltet. Verbinden Sie
den positiven (+) Leiter des Verstärkers oder des vorherigen Lautsprechers im System mit einem positiven (+) Sperrstreifenanschluss und den negativen (-) Leiter mit
einem negativen (-) Anschluss. Der andere parallele Sperrstreifen ist für den Anschluss zusätzlicher Lautsprecher erhältlich.
Außenanwendungen
Eine rechtwinklige wasserdichte Kabelverschraubung wird mit VLS 7 (EN 54) und VLS 15 (EN 54) für den Einsatz im Außenbereich geliefert (Abb.1). Der VLS 30 verfügt
über eine Abdeckung für das Eingangsfeld mit einer Gummitülle für den Einsatz im Außenbereich (Abb. 2). Führen Sie vor dem Herstellen der Verbindungen
die Drähte durch die Kabel- / Gummitülle. Die Abdeckung des Eingabefelds wird mit den vier Schrauben, die bereits um den Eingang herum angebracht sind, am
Gehäuse befestigt.
Fig.1 VLS 7 (EN 54) and VLS 15 (EN 54)
Asymmetrisches vertikales Muster: Montage und Fliegen
Die Lautsprecher der VLS-Serie sind mit einem asymmetrischen vertikalen Dispersionsmuster ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht eine verbesserte Leistung
bei vereinfachter Montage in vielen Anwendungen. Die vertikale Streuung der Modelle VLS 7 (EN 54) und VLS 15 (EN 54) beträgt + 6 / -22 Grad von der Mittelachse,
während das Muster des VLS 30 + 3 / -11 Grad von der Mittelachse beträgt.
Bitte beachten Sie diese Funktion, wenn Sie Ihre Installation planen. In vielen Situationen, in denen herkömmliche Säulenlautsprecher eine erhebliche Neigung nach
unten erfordern würden, würde ein Lautsprecher der VLS-Serie eine geringere Neigung erfordern oder sogar eine Unterputzmontage ermöglichen, wodurch eine
einfachere Installation mit verbesserter visueller Ästhetik ermöglicht würde.
Quick Start Guide
Fig.2 VLS 30
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vls 15Vls 30Vls 7

Table of Contents