Rowenta AQUA PERFECT HU522 Series Manual page 26

Hide thumbs Also See for AQUA PERFECT HU522 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
• Verwenden Sie nur Trinkwasser. Es wird empfohlen, das Wasser im Behälter mindestens ein Mal pro
Woche auszutauschen, wenn es dort über eine Woche lang steht.
• Decken Sie das Gerät nicht ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht ohne die zugehörige Düse.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
• Stellen Sie das Gerät nicht um, solange es sich in Betrieb befindet.
• Gießen Sie kein Wasser in den Verdampfungskanal, da dies zu einem Überlaufen führen könnte.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge,
Spraydosen, Lösungsmittel usw.).
• Lassen Sie kein Wasser im Behälter, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Sie sollten bei jeder Benutzung das Wasser im Behälter erneuern.
• Seien Sie sich bewusst, dass sehr hohe Feuchtigkeitspegel das Wachstum biologischer Organismen in
der Umgebung fördern können.
• Achten Sie darauf, dass absorbierende Materialien wie beispielsweise Teppiche, Vorhänge, Tischtücher
usw. nicht feucht oder nass werden.
• Wenn das Gerät für längere Zeit unbeaufsichtigt bleiben muss, immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen, den Wasserbehälter und die Zerstäubungskammer leeren sowie das Gerät reinigen und trocknen
lassen.
• Leeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter, bevor Sie ihn verstauen. Reinigen Sie den Luftbefeuchter
vor dem nächsten Gebrauch.
• Reinigen Sie den Wasserbehälter. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen; mindestens ein Mal pro
Woche (je nach Gebrauch).
Siehe Abschnitt PFLEGE.
• ACHTUNG: Wenn der Wasserbehälter nicht regelmäßig und ordnungsgemäß gereinigt wird, können
sich im Wasserbehälter Mikroorganismen entwickeln, die in der Luft verteilt werden. (Siehe Abschnitt
PFLEGE).
• Achten Sie darauf, dass die direkte Umgebung des Geräts nicht feucht oder nass wird. Wenn Feuchtigkeit
entsteht, drehen Sie den Auslass des Luftbefeuchters nach unten. Benutzen Sie den Luftbefeuchter nur
zeitweise, wenn der Auslass bzw. das Auslassvolumen des Luftbefeuchters nicht nach unten gedreht
bzw. verringert werden kann.
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS (ABB. 3)
Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung, dass die Spannung Ihrer Elektroinstallation der am
Gerät angegebenen Spannung entspricht.
Das Gerät kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Das Gerät entspricht
der Klasse II (doppelte Isolierung
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts, dass:
• das Gerät entsprechend dieser Gebrauchsanleitung aufgestellt wurde;
• dass das Gerät auf eine ebene, horizontale und stabile Fläche gestellt wurde, die nicht
feuchtigkeitsempfindlich ist und sich mindestens 20 cm (7,87 Zoll) von einem anderen
Gegenstand entfernt befindet;
• die Lufteinlassgitter unter dem Gerät nicht blockiert sind.
Inbetriebnahme:
1. Entfernen Sie die obere Abdeckung (5).
2. Drehen Sie den Sicherheitsriegel (2) zwischen dem Grundelement und dem Wasserbehälter
1/4 Umdrehung nach oben und heben Sie den Wasserbehälter am Transportgriff (6) ab.
3. Schrauben Sie den Behälterdeckel (7) ab.
4. Reinigen Sie den Behälter (siehe Abschnitt REINIGUNG) und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser
(mindestens 1,89 Liter/höchstens 5,86 Liter).
5. Schrauben Sie den Deckel wieder auf und kontrollieren Sie, ob der Deckel vollständig dicht ist.
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen, nur kalkarmes Wasser zu verwenden, um das Auftreten von
weißem Staub zu vermeiden; Sie können Leitungswasser, in Flaschen abgefülltes Wasser,
destilliertes Wasser oder abgekochtes Wasser verwenden. Aber Achtung: Der Behälter muss
immer mit kaltem Wasser befüllt werden.
6. Kontrollieren Sie, ob das Grundelement sauber und frei von Fremdkörpern ist.
7. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstandgeber nicht verstopft ist.
8. Setzen Sie den Behälter wieder auf das Grundelement.
ACHTUNG: ACHTEN SIE DARAUF, DASS DER WASSERBEHÄLTER RICHTIG AUF DEM
GRUNDELEMENT SITZT.
9. Drehen Sie den Sicherheitsriegel (2) zwischen dem Grundelement und dem Wasserbehälter
1/4 Umdrehung nach unten, um den Wasserbehälter auf dem Grundelement zu verriegeln.
).
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents