Hinweis - Information; Spezifikationen Und Normen; Technische Daten; Typenschild Der Baureihe Silensys®Adavnced - Tecumseh SILENSYS SILAJ2432P Original Installation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

1. HINWEIS - INFORMATION

Transport
Informationen zur Anlieferung der Verflüssigungssätze finden
Sie in den „Allgemeinen Verkaufsbedingungen".
Intervetionen
Das gesamte Personal, alle Techniker, die das Gerät warten,
müssen entsprechend der zu anfallenden Arbeit und den
Vorschriften geschult und qualifiziert sein, unabhängig von
der Art der Arbeit.
Dieser Verflüssigungssatz und alle zugehörigen Geräte
müssen von qualifiziertem Personal installiert werden.
TECUMSEH EUROPE S.A.S. kann unter keinen Umständen
haftbar gemacht werden, wenn die Installation und Wartung
nicht in Übereinstimmung mit den in diesem Handbuch
enthaltenen Anweisungen, unter Beachtung der Regeln der
Technik und in Übereinstimmung mit den Vorschriften des
Landes durchgeführt werden.
Beachten Sie, dass das Gerät nach einem Ausfall der
Hauptversorgungsspannung je nach Zustand der
Steuerkomponenten automatisch wieder anlaufen kann. Der
Trennschalter muss vor jedem Eingriff in die SILENSYS-Einheit
elektrisch verriegelt werden.
Stellen Sie bei der Wartung sicher, dass kein entflammbares
Kältemittel in den elektrischen Raum gelangt, wenn dieser
unter Spannung steht.
Um die oben genannten Sicherheitshinweise zu beachten,
stellen Sie sicher, dass sich in dem Schaltkasten beim
Schließen kein Kältemittelgas befindet.
Vor und nach der Inbetriebnahme muss sichergestellt
werden, dass sich in und um die Fächer des SILENSYS kein
Kältemittel befindet

2. SPEZIFIKATIONEN UND NORMEN

Niederspannungsrichtlinie Nr. 2014 / 35 / EU
Maschinenrichtlinie Nr. 2006 / 42 / EG
EN 378 : Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheit und
Umweltanforderungen.
EN 1127-1 : Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz
- Teil 1: Grundlagen und Methodik
EN 60335-1 : Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 1 : Allgemeine
Anforderungen
NF C15-100 : Elektrische Niederspannungs-Installationen
EN 60204 :Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung
von Maschinen

3. TECHNISCHE DATEN

3.1. Typenschild der Baureihe Silensys

3.2. Sicherheitseinrichtungen

Alle Verflüssigungssätze werden mit einem einstellbarem HD / ND
Pressostat bis 0,5 Ampere, einem in ON- oder OFF-Stellung
verriegelbaren
Hauptschalter,
Leistungsschalter und an einem Schalttafellüfter, der an einem
Betriebsdetektor angeschlossenen ist, geliefert.
3.3. Kältekreisläufe
Advanced
®
einem
elektromagnetischen
3
|
Montageanleitung

4. MONTAGE

4.1. Entpacken
Kontrollieren Sie vor dem Öffnen der Verpackung deren Zustand,
kontrollieren Sie, dass sie nicht beschädigt wurde. Kontrollieren Sie
die Kippuhr.

4.2. Handhabung

Verpackt kann der Kältesatz mit einem Gabelstapler oder einem
Handgabelhubwagen transportiert werden. Wir empfehlen, die
Verpackung bis zum Aufstellort beizubehalten.
Wenn der Silensys® Advanced Verflüssigungsatz ausgepackt ist,
kann er mittels eines Gabelstaplers bewegt und angehoben
werden, oder bei bestimmten Modellen mittels Tragriemen. Die
Produkte sollen nicht auf dem Boden gezogen werden.
4.3. Standortwahl
SILENSYS ® Advaced muss in einer freien Umgebung
installiert werden, die die Lufterneuerung
gewährleistet, oder in einem Maschinenraum in
Übereinstimmung mit der Norm EN378-3..
Zugelassene Kältemittel für die SILENYS® Advancd sind
schwerer als Luft. Aus diesem Grund muss das Gerät auf
dem Boden oder über dem Boden installiert werden,
um die Ansammlung von brennbarem Kältemittel zu
vermeiden
SILENSYS ® Avanced wird so platziert und installiert,
dass Kältemittelleckagen nicht in ein Gebäude
eindringen und Personen oder Güter gefährden können
Im Falle einer Kältemittelleckage sollte das Kältemittel nicht
austreten können:
In Luftkanälen oder unter einer Tür, durch eine Luke oder durch
eine ähnliche Öffnung
In ein Volumen, das eine Zündquelle enthält, wie in der Norm
EN378-2 definiert.
Beim Aufstellen des Verflüssigungssatzes ist zu beachten, dass
Durchgänge, sowie die Bewegungsfreiheit von Personen und die
Öffnung von Türen oder Fensterläden nicht blockiert oder
behindert werden.
Der Standort muss sich für das Gewicht des Silensys® eignen.
Zwischen dem Verflüssigungssatz und Gegenständen in seiner
Umgebung ist genügend Abstand für ausreichende Belüftung
einzuhalten.
Der Silensys® Advanced ist an einem gut belüfteten Ort zu
installieren, aber nicht dem Wind auszusetzen. Es sollte vorne oder
seitlich kein Hindernis stören, um eine Rezirkulation der Luft zum
Verflüssiger zu vermeiden. Hierdurch wird unter anderem eine
unnormal hohe Verflüssigungs-temperatur vermieden. Der
Verflüssigungssatz muss in waagerechter Position aufgestellt
werden. Bei Aufstellung in großer Höhe muss der Einfluss der
Luftdichte berücksichtigt werden.
1
i
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents