Hanseatic HWM6T214D User Manual page 7

Fully automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

fl ussleitung groß genug ist, sodass
der Ausguss nicht überlaufen kann.
Waschlauge abkühlen lassen, bevor
sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen
einer Notentleerung).
Gerätetür niemals gewaltsam öffnen.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Explosionen führen.
In der Waschmaschine keine Textilien
aufbewahren, die kurz zuvor mit che-
mischen Reinigungsmitteln wie Test-
benzin oder Fleckentferner behandelt
wurden. Solche Textilien zunächst
auslüften und trocknen lassen.
Keine brennbaren oder leicht ent-
zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe
der Waschmaschine aufbewahren.
Brandgefahr!
Unzureichende Belüftung kann Brand
verursachen.
Wenn Ihr Gerät Belüftungsöffnungen
im Gehäuseboden hat, stellen Sie es
nicht auf Teppiche oder Teppichbö-
den.
Lüftungsöffnungen im Gerätegehäu-
se nicht verschließen.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al-
leine, sondern immer zu zweit trans-
portieren oder tragen.
Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.  B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
Sicherheit
Geöffnete Gerätetür nicht als Tritt-
brett, Sitz oder zum Ab stüt zen ver-
wen den. Darauf achten, dass Kinder
oder Haustiere sich nicht auf die ge-
öffnete Gerätetür stellen bzw. setzen.
Schläuche und Netzkabel so verlegen,
dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädigungen an der
Wäsche führen.
Das Gerät niemals vor dem Ende
des Trockenzyklus ausschalten, es
sei denn, alle Wäschestücke werden
rasch entnommen und so ausgebrei-
tet, dass die Wärme abgegeben wer-
den kann
Unsachgemäßes Transportieren und
Aufstellen kann zu Beschädigungen am
Gerät führen.
Soll das Gerät mit einer Transportkar-
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie es auf der Ver-
packung gezeigt ist. Das Gerät stets
senkrecht transportieren.
Keine scharfen oder spitzen Gegen-
stände beim Auspacken verwenden.
Gerät nicht an der Gerätetür oder
Einspülschublade ziehen oder heben.
Vor der Inbetriebnahme alles Verpa-
ckungsmaterial entfernen.
Darauf achten, dass das Gerät nicht
mit dem Stromnetz verbunden ist,
wenn die Transportsicherungen aus-
oder eingebaut werden.
Bei Teppich, Teppichboden, Parkett
oder einem Holzbalkenboden eine
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11976452

Table of Contents