Dräger Oxy 3000 MK III Instructions For Use Manual page 2

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Zu Ihrer Sicherheit
1
Zu Ihrer Sicherheit
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor Gebrauch des Produkts die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung
genau
Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge
leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwendungszweck
verwendet werden.
Gebrauchsanweisung
nicht
ordnungsgemäße Verwendung durch die Anwender sicherstellen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Der Sauerstoffselbstretter ist wartungsfrei. Er muss jedoch regelmäßig
geprüft werden siehe Kapitel 3.3 auf Seite 3.
Nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die
korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine
Änderungen am Produkt vornehmen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen
informieren.
1.2
Bedeutung der Warnzeichen
Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument verwendet, um die
zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit seitens des Anwenders erfordern. Die Bedeutungen der
Warnzeichen sind wie folgt definiert:
WARNUNG
!
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation.
Wenn diese nicht vermieden wird, können Tod oder schwere
Verletzungen eintreten.
VORSICHT
!
Hinweis auf eine potenzielle Gefahrensituation. Wenn diese nicht
vermieden wird, können Verletzungen oder Schädigungen am
Produkt oder der Umwelt eintreten. Kann auch als Warnung vor
unsachgemäßem Gebrauch verwendet werden.
HINWEIS
i
i
Zusätzliche Information zum Einsatz des Produkts.
2
Beschreibung
2.1
Produktübersicht
2.1.1 Gehäuse
1
2
3
4
6
1
Gehäuseoberteil
2
Öffner mit Plombe
3
Gehäuseunterteil
4
Spannbänder
5
Sichtfenster mit Feuchte-Indikator (optional auch mit Wärme-Indikator)
6
Schultergurt
(nicht dargestellt: Gürtelschlaufen zur Befestigung des
Sauerstoffselbstretters am Gürtel)
7
Abrasionsschutz (optional)
8
Schriftfeld
2
beachten.
Der
Anwender
muss
entsorgen.
Aufbewahrung
5
7
8
00100133.eps
2.1.2 Funktionsteil mit Mundstück und Nasenklammer
die
10
9
und
18
9
Mundstück
10 Nackenband
11 Nasenklammer
12 Wärmetauscher
13 Atemschlauch
14 Starter
15 Atembeutel
16 KO
-Patrone
2
17 Brille
18 Brustband
2.2
Funktionsbeschreibung
Das
Dräger
Oxy
3000/6000 MK III
geschlossenem Pendelatemsystem. Es ist von der Umgebungsluft unabhängig.
Die ausgeatmete Luft wird auf der Basis von chemisch gebundenem Sauerstoff
wieder
aufbereitet.
Sauerstoffselbstretter vom Typ K).
Das Dräger Oxy 3000 MK III hat eine nominelle Haltezeit von 30 Minuten. Das
Dräger Oxy 6000 MK III hat eine nominelle Haltezeit von 60 Minuten. Die
Haltezeit hängt jedoch von der Veratmung des Anwenders ab.
Beim täglichen Mitführen wird der Sauerstoffselbstretter über die Schulter
gehängt oder am Gürtel getragen. Der Sauerstoffselbstretter kann an einem
festen Ort in einer Wandhalterung aufbewahrt werden.
2.3
Verwendungszweck
Der Sauerstoffselbstretter ist ein Notfallgerät für die Flucht aus Bereichen, in
denen Rauch, toxische Gase oder Sauerstoffmangel vorliegen.
2.4
Einschränkungen des Verwendungszwecks
Der Sauerstoffselbstretter darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen
Überdruck herrscht.
Der Sauerstoffselbstretter ist nur für die Verwendung im Bereich der
Temperaturklassen T1, T2, T3 und T4 geeignet (siehe deutsche Richtlinie
VDE 0171
bzw.
internationaler
Oberflächentemperatur des Sauerstoffselbstretters am Starter liegt unter
135 °C.
Da der Sauerstoffselbstretter mit Mundstück und Schutzbrille ausgestattet ist, ist
er für Gebissträger und Brillenträger nur bedingt geeignet. Die Eignung kann mit
einem Trainingsgerät festgestellt werden.
2.5
Zulassungen
Der Sauerstoffselbstretter ist zugelassen nach:
DIN EN 13 794:2002
(EU) 2016/425
MDG 3609:2010
Konformitätserklärung: siehe www.draeger.com/product-certificates
ist
ein
Sauerstoffselbstretter
Sauerstoffquelle
ist
Kaliumhyperoxid
Standard
IEC 60079).
Dräger Oxy 3000/6000 MK III
11
12
13
14
15
16
17
00200133.eps
mit
(KO
,
2
Die
maximale

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Oxy 6000 mk iii

Table of Contents