Störungen Und Reparaturen; Einleitung; Störungsliste - Heiniger EVO/H Translation Of The Original Instructions

3 speed shearing plant
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5
Störungen und Reparaturen
Dieses Produkt wurde für Langlebigkeit und hohe Leistungsfähigkeit ent-
wickelt und nur mit den besten verfügbaren Einzelteilen zusammengestellt.
Für Reparaturen dürfen nur Original Heiniger-Ersatzteile verwendet wer-
den, da sonst die Leistung des Produkts beeinträchtigt wird und die Garan-
tie verfällt.
5.1

Einleitung

WARNUNG!
Massnahmen zur Behebung von Störungen sind in der Kolonne
«Behebung» der Störungsliste gekennzeichnet. Behebungshin-
weise auf dunklem Hintergrund dürfen nur durch eine autorisierte
Servicestelle durchgeführt werden.
Bei Störungen, die nicht in dieser Anleitung enthalten sind, ist
eine autorisierte Servicestelle zu kontaktieren.
5.2
Störungsliste
Störung
Motor läuft nicht.
Motor schaltet immer
aus.
Motor schaltet bei Blo-
ckierung nicht aus.
Original-Betriebsanleitung / Schurantrieb EVO
Mögliche Ursache
Kein Strom.
Kabel defekt.
Schalter defekt.
Motor defekt.
Steuerung defekt.
Kondensatoren defekt.
Messer blockiert.
Mechanischer Schaden
im Schurhandgriff, in der
Stangengelenk- oder
Flexwelle.
Lager im Schurantrieb
defekt.
Riemen hat Schlupf.
Fehlerbehebung
Leitung und Sicherung
prüfen.
Kabel ersetzen lassen.
Schalter ersetzen lassen.
Motor ersetzen lassen.
Steuerung ersetzen lassen.
Kondensatoren ersetzen
lassen.
Blockierung aufheben.
Zur Fehlersuche kuppeln
Sie zuerst den Schurhand-
griff ab und starten die
Anlage erneut. Wenn der
Fehler immer noch auftritt,
kuppeln Sie die Stangen-
gelenk- oder Flexwelle vom
Schurantrieb ab. Schaden
beheben.
Besteht der Fehler immer
noch, lassen Sie den
Schur-antrieb reparieren.
Lager ersetzen lassen.
Riemen ersetzen lassen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents