Montage Der Schuranlage; Montagehöhe Der Wandhalterung; Montage Der Stangengelenk- Oder Flexwelle; Ein- /Ausschalten Des Schurantriebes - Heiniger EVO/H Translation Of The Original Instructions

3 speed shearing plant
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Schieben Sie den Riemen unter einer leichten Bewegung, so dass sich
X
dabei die Antriebsachse dreht, in die gewünschte neue Position (Bild 2,
Pos. c). Damit Sie den Riemen nicht verletzen, dürfen Sie unter keinen
Umständen Hilfsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass der Riemen
auf beiden Achsen in die Rillen auf gleicher Höhe zu liegen kommt.
Befestigen Sie den Deckel wieder mit den neun Schrauben (Bild 2,
X
Pos. a).
3.4

Montage der Schuranlage

Es ist auf eine ausreichende Befestigung der Schuranlage zu achten.
3.4.1
Montagehöhe der Wandhalterung
Befestigen Sie die Wandhalterung so, dass zwischen dem Ende der Stan-
gengelenkwelle, resp. der Flexwelle und Arbeitsfläche ca. 10 bis 25 mm Di-
stanz verbleiben (Bild 4, Pos. c). Berücksichtigen Sie dabei die nachfolgend
aufgeführte Anwendungsart.
Beim Betrieb mit der Stangengelenk- oder Flexwelle erfolgt die Montage
des Schurantriebes gemäss Bild 4, Pos b. Beim Betrieb mit einer Flexwelle
kann die Schuranlage auch an einem Seil aufgehängt werden (Bild 3).

3.4.2 Montage der Stangengelenk- oder Flexwelle

Lösen Sie den Schnellspanner (Pos. 54, Bild 6)
X
Schieben Sie nun das Kupplungsrohr der Flexwelle oder Stangenge-
X
lenkwelle in die DT-Hülse des Schurantriebs.
Starten und stoppen Sie den Motor und schieben Sie gleichzeitig das
X
Kupplungsrohr nach oben bis zur Markierung.
Kontrollieren Sie mit Hilfe der Markierung am Kupplungsrohr die kor-
X
rekte Position und fixieren Sie mit dem Schnellspanner die Stangenge-
lenkwelle oder die Flexwelle.
VORSICHT!
Prüfen Sie, ob die Stangengelenkwelle oder die Flexwelle durch
den Schnellspanner genügend fixiert ist.
3.5

Ein- /Ausschalten des Schurantriebes

VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen immer frei sind
(Bild 6, Pos. a + b). Der Schurantrieb darf nie auf flachem Unter-
grund eingeschaltet werden, da der Kühlluftstrom unterbrochen
würde und der Motor zerstört werden könnte (Bild 6, Pos. b).
10
Original-Betriebsanleitung / Schurantrieb EVO

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents