Ratschläge Der Chefs - Cuisinart BFP603E Instructions Manual

2 in 1 food processor and blende
Hide thumbs Also See for BFP603E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
der Blender an den Netzstrom angeschlossen ist.
Nie Eis, gefrorene Nahrungsmittel oder sehr kalte
Flüssigkeiten in das Gefäß geben, wenn es gerade aus
der Spülmaschine kommt, um einen Temperaturschock
zu vermeiden. Und auch umgekehrt nie sehr heiße
Flüssigkeiten oder Zutaten in das kalte Gefäß füllen.
Nie kochende fl üssige oder vollständig gefrorene
Nahrungsmittel (außer Eiswürfeln und gefrorenen
Obststücken von 1,5 cm) eingeben.
Flüssigkeiten mindestens 5 Minuten abkühlen lassen,
bevor sie in das Gefäß gegossen werden.
Anm.: Öff nen Sie immer den Dosierverschluss ein wenig,
wenn Sie heiße Flüssigkeiten verarbeiten, um den Dampf
entweichen zu lassen. Für die Zubereitung von heißen
Suppen oder Eintöpfen das Gefäß bis höchstens 2/3 des
Fassungsvermögens füllen.
Möglicherweise bleiben manchmal Nahrungsmittel an
den Gefäßwänden haften oder sie sammeln sich um die
Klinge an. In diesem Fall die Nahrungsmittel mit dem
Spatel in die Mitte des Gefäßes zurück schieben.
VORSICHT: Den Spatel nur bei ausgeschaltetem Blender
verwenden. Verwenden Sie nie Gegenstände aus Metall,
denn sie könnten das Gefäß oder die Klingen beschädigen.
Sobald die Zubereitung abgeschlossen ist die Taste
drücken und den Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie keine Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten
im Glasgefäß auf. Das Gefäß nach dem Gebrauch
entleeren und reinigen .
Der Blender ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der wieder aktiviert werden kann. Wenn
das Gerät überlastet ist, schaltet es sich eventuell
automatisch aus, um nicht zu heiß zu laufen. In diesem
Fall den Netzstecker ziehen und das Gerät mindestens
15 Minuten abkühlen lassen. Danach einen Teil der
Zutaten entfernen und das Gerät wie gewohnt wieder
einschalten.
F. Ratschläge der Chefs
g
g
Zuerst die fl üssigen und danach alle anderen Zutaten in
das Gefäß geben. So werden die Zutaten gleichmäßiger
vermischt.
Die meisten Zutaten in Würfel von ca. 1,5 – 2,5 cm
schneiden. Dann wird das Resultat gleichförmiger.
Verwenden Sie den Dosierverschluss, um fl üssige Zutaten
wie beispielsweise Alkohol abzumessen. Den Verschluss
wieder befestigen, wenn alle Zutaten hinzugefügt
wurden. Lassen Sie das Gefäß leicht geöff net, wenn Sie
heiße Zutaten verarbeiten.
Wenn Sie frische Kräuter, Knoblauch, Zitronen- oder
Orangenschalen, Nüsse, Gewürze, etc. hacken, sollten
Sie sich vergewissern, dass das Gefäß und die Klingen
vollständig trocken sind.
Wenn die Nahrungsmittel dazu neigen, während des
Mixens an den Gefäßwänden zu kleben, gehen Sie in
Intervallen vor. Drücken Sie die Tasten immer nur für eine
kurze Zeit. Zwischen den Impulsen warten, bis die Klinge
nicht mehr dreht.
Lassen Sie heiße Nahrungsmittel vor dem Verarbeiten
etwas abkühlen, um eine Ansammlung von Dampf zu
vermeiden, durch den der Deckel des Gefäßes abgehoben
werden könnte. Lassen Sie den Dosierverschluss leicht
geöff net, wenn Sie heiße Zutaten verarbeiten.
Wenn sich die Zutaten bei Cocktails nicht gut mischen,
fügen Sie etwas Flüssigkeit hinzu.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents