Befestigungsmittel Einlegen/Entnehmen; Einstellen Der Schlagtiefe; Auslösen Des Gaswerkzeuges; Betrieb Des Gaswerkzeuges - Kyocera TJEP ST-15/50 GAS Safety And Operation Instructions

2g gas nailer
Hide thumbs Also See for TJEP ST-15/50 GAS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
• Schließen Sie die Klappe zum Fach der
Brennstoffzelle.
Befestigungsmittel einlegen/
entnehmen
• Legen Sie die Batterie und die Brennstoffzelle ein,
bevor Sie die Befestigungsmittel einlegen. Falls Sie
die Befestigungsmittel einlegen, bevor die Batterie
und/oder die Brennstoffzelle angeschlossen sind,
können die Befestigungsmittel versehentlich
ausgelöst werden.
• Richten Sie das Gaswerkzeug nicht auf andere
Personen und halten Sie Ihre Finger vom Abzug
fern, wenn Sie die Befestigungsmittel einlegen.
Magazine ohne Anschlag
• Laden Sie Befestigungsmittel, indem Sie einen
Befestigungsmittelstreifen in das Magazin einlegen.
• Drücken Sie den Entriegelungshebel und ziehen
Sie am Schieber, bis sich dieser hinter dem
Befestigungsmittelstreifen befindet.
• Lassen Sie den Schieber vorsichtig los, damit der
Befestigungsmittelstreifen einrastet.
• Entnehmen Sie Befestigungsmittel aus dem
Magazin, indem Sie auf den Entriegelungshebel
auf dem Schieber drücken und das Gaswerkzeug
kippen, damit der Befestigungsmittelstreifen an das
rückwärtige Ende des Magazins rutscht.
• Entnehmen Sie den Befestigungsmittelstreifen,
indem Sie ihn hinausrutschen lassen.
Befolgen Sie die gleichen Sicherheitsvorschriften,
wenn Ihr Gerät ein 3-Schritte-Magazine enthält,
und tun Sie danach Folgendes:
• Legen Sie Befestigungsmittel ein, indem Sie den
Scheiber an das rückwärtige Ende ziehen, bis er
dort in das Magazin einrastet.
• Schieben Sie den Befestigungsmittelstreifen in das
Magazin.
• Entriegeln Sie den Schieber vorsichtig, damit der
Befestigungsmittelstreifen einrastet.
• Entnehmen Sie die Befestigungsmittel aus dem
Gaswerkzeug, indem Sie den Schieber in die
rückwärtige Verriegelungsposition ziehen. Lassen
Sie danach die Befestigungsmittel aus dem
Magazin rutschen.

Einstellen der Schlagtiefe

• Die Schlagtiefe des Gaswerkzeuges kann
eingestellt werden. Testen Sie die Schlagtiefe an
einem aussortierten Werkstück, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
• Drehen Sie an der Einstellschraube, um die
Schlagtiefe einzustellen.
• Wiederholen Sie die oben genannte
Vorgehensweise, bis die gewünschte Schlagtiefe
eingestellt ist.
Nur für Betonnagler: Verschieben Sie
den Schieber seitlich, um die Schlagtiefe
einzustellen.
Auslösen des Gaswerkzeuges
• Das Gaswerkzeug ist ausschließlich mit einem
vollständig sequenziellen Auslösesystem
ausgestattet.
• Lösen Sie das Gaswerkzeug aus, indem Sie die
Sicherung gegen das Werkstück drücken (und die
Sicherung dadurch herunterdrücken) und danach
den Abzug betätigen.
• Lösen Sie das Gaswerkzeug erneut aus, indem
Sie die Sicherung vollständig vom Werkstück lösen
und den Abzug loslassen und danach die oben
genannte Vorgehensweise wiederholen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie gegen ein Werkstück
auslösen, bevor Sie den Abzug betätigen.

Betrieb des Gaswerkzeuges

• Die Auslösegeschwindigkeit sollte bei optimalen
Arbeitsbedingungen 1.000 Schuss/Stunde und
4.000 Schuss/Tag nicht überschreiten, damit ein
Deutsch
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents