Kyocera TJEP ST-15/50 GAS Safety And Operation Instructions page 16

2g gas nailer
Hide thumbs Also See for TJEP ST-15/50 GAS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
· Wirken Sie nicht Rückstößen entgegen, damit
das Gaswerkzeug nicht in die Arbeitsoberfläche
zurückgedrückt wird.
· Halten Sie das Gesicht und andere Körperteile
vom Werkzeug fern.
• Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe von Kanten von
Werkstücken oder in steilen Winkeln vorsichtig,
damit Sie das Spanen, das Spalten, das Zersplittern
oder den unkontrollierten Flug oder Rückstöße von
Befestigungsmitteln minimieren, da diese Vorgänge
Verletzungen verursachen können.
• Nutzen Sie dieses Gaswerkzeug nicht zur
Befestigung von Stromkabeln. Es ist nicht für die
Installation von Stromkabeln ausgelegt und kann
die Isolierung von Stromkabeln beschädigen
und dadurch Stromschläge oder Brandgefahr
verursachen. Das Gaswerkzeug ist außerdem nicht
gegen Strom isoliert.
• Verwenden Sie das Gaswerkzeug nicht für andere,
nicht bestimmungsgemäße Arbeiten. Verwenden
Sie es vor allem nicht als Hammer. Schläge auf
das Gaswerkzeug erhöhen die Gefahr, dass
der Werkzeugkörper bricht und versehentlich
Befestigungsmittel ausgelöst werden.
• Verwenden Sie das Gaswerkzeug nicht, falls
Sicherheitswarnschilder fehlen oder beschädigt
sind.
• Bedienelemente des Gaswerkzeuges dürfen nicht
entfernt, unerlaubt verändert oder anderweitig
außer Betrieb gesetzt werden. Verwenden Sie
das Werkzeug nicht, falls eines oder mehrere
Bedienelemente des Werkzeuges außer Betrieb
sind, abgeschaltet oder verändert wurden oder nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
• Entnehmen Sie die Batterie und die Brennstoffzelle
aus dem Gaswerkzeug, bevor Sie Anpassungen
vornehmen, Zubehör austauschen oder das
Gaswerkzeug lagern. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen reduzieren die Gefahr einer
unbeabsichtigten Aktivierung des Gaswerkzeuges.
• Das Gaswerkzeug sollte nicht verändert werden,
es sei denn, dass dies durch die Anleitung oder
schriftlich durch Kyocera Unimerco Fastening
genehmigt wird. Die Nichteinhaltung kann zu
gefährlichen Situationen oder Verletzungen führen.
• Halten Sie Ihre Hände und Ihren Körper von
dem Bereich des Gaswerkzeuges fern, der
die Befestigungsmittel ausstößt.
14
• Betreiben Sie das Gaswerkzeug nicht mit anderen
Batterien als dem speziell dafür vorgesehenen
Akkusatz, der zusammen mit diesem Gaswerkzeug
geliefert wird.
• Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsmittel,
die in den technischen Spezifikationen ausgewiesen
sind, die zusammen mit dieser Anleitung geliefert
werden.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Befestigungsmittel
handhaben – sie können scharfe Kanten und
scharfe Stellen aufweisen.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das
vom Hersteller des Werkzeuges hergestellt oder
empfohlen wird, oder Zubehör, das wirkungsgleich
mit dem Zubehör ist, das von Kyocera Unimerco
Fastening empfohlen wird.
• Legen Sie zuerst die Batterie und die Brennstoff-
zelle und erst danach das Befestigungsmittel
ein, um ein unvorhergesehenes Auslösen des
Befestigungsmittels zu verhindern.
• Entnehmen Sie die Batterie und die Brennstoffzelle,
falls Befestigungsmittel im Gaswerkzeug fest-
klemmen. Wird ein festgeklemmtes Befestigungs-
mittel entfernt, während die Batterie und/oder die
Brennstoffzelle eingelegt sind, kann der Nagler
versehentlich aktiviert werden.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein festgeklemmtes
Befestigungsmittel entfernen. Der Mechanismus
kann unter Druck stehen und das Befestigungs-
mittel kraftvoll ausgelöst werden, während Sie
versuchen, den Stau zu beheben.
• Entnehmen Sie Brennstoffzelle und Batterie, wenn
· das Gaswerkzeug nicht benutzt wird
· das Gaswerkzeug instand gehalten oder
repariert wird
· ein Befestigungsmittelstau beseitigt wird
· das Gaswerkzeug hochgehoben, herabgelassen
oder auf andere Weise an einen neuen Ort
transportiert wird
· sich das Gaswerkzeug nicht unter der Aufsicht
oder Kontrolle des Bedieners befindet
· Befestigungsmittel aus dem Magazin entfernt
werden

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents