Einbau Der Standard-Version; Einbau Der Atex-Version - GEM R478 Tugela Operating Instructions Manual

Motorized butterfly valve
Hide thumbs Also See for R478 Tugela:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11 Einbau in Rohrleitung

11.3 Einbau der Standard-Version

Beschädigung!
▶ Bei Schweißarbeiten an der Rohrleitung Absperrklappe
ausbauen, da sonst die Manschette beschädigt wird.
1. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
4. Anlage bzw. Anlagenteil vollständig entleeren und abküh-
len lassen bis Verdampfungstemperatur des Mediums un-
terschritten ist und Verbrühungen ausgeschlossen sind.
5. Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht dekontaminieren,
spülen und belüften.
6. Flanschflächen auf Beschädigungen prüfen!
7. Flansche der Rohrleitungen von etwaigen Rauhstellen
(Rost, Schmutz, usw.) befreien.
8. Flansche der Rohrleitungen ausreichend spreizen.
9. Absperrklappe 1 mittig zwischen Rohrleitungen mit Flan-
schen 2 und 3 einklemmen.
10. Dichtungen 4 gut zentrieren. Dichtungen gemäß Medium
auswählen (TFM/PTFE/Graphit).
HINWEIS
▶ Dichtungen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
2 4
1
4 3
11. Absperrklappe 1 leicht öffnen. Die Scheibe darf nicht über
das Gehäuse hinausragen.
12. Schrauben 4 in alle Löcher am Flansch einführen.
GEMÜ R478 Tugela
VORSICHT
5 4
13. Schrauben 4 mit Muttern 5 über Kreuz leicht anziehen.
14. Scheibe vollständig öffnen und Ausrichtung der Rohrlei-
tung prüfen.
15. Muttern 5 über Kreuz anziehen, bis Flansche direkt am Ge-
häuse anliegen.
Zulässiges Anzugsdrehmoment der Schrauben beachten
(siehe „Mechanische Daten").

11.4 Einbau der ATEX-Version

1. Absperrklappe montieren, siehe Kapitel "Einbau der Stan-
dard-Version".
2. Das Erdungskabel der Absperrklappe mit dem Erdungsan-
schluss der Anlage verbinden.
3. Durchgangswiderstand zwischen Erdungskabel und An-
triebswelle prüfen (Wert <106 Ω, Typischer Wert <5 Ω).
24 / 108
www.gemu-group.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents