Montage - DeDietrich DHD1577X Instruction On Mounting And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

Montage

Bevor Sie mit der Montage beginnen:
Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der
Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht
werden soll.
Entfernen Sie den/die Aktivkohlefilter (*), falls vorhanden
(siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz
"Wartung"). Der/die Aktivkohlefilter wird/werden nur
wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese
im Umluftbetrieb verwendet werden soll.
Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
hintere Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht
wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
Kochplatte, Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände,
um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen
Sie
eine
ebene
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
einer
Schutzfolie
Dunstabzugshaube
enthaltenen Teile darauf.
Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der
Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht
werden soll (eine Fläche, die auch nach der Montage der
Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine
Steckdose vorhanden ist und es möglich ist, die
Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der
Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau
einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für
den Durchgang des Abluftrohres).
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
qualifizierter
Techniker
entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke
geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht
der Abzugshaube tragen muss.
Die in numerischer Folge unten aufgeführten Anweisungen
weisen auf die Zeichnungen hin, die Sie in den ersten Seiten
dieser Bedienungsanweisugen finden werden.
1.
Ziehen Sie an der Wand eine Mittellinie bis zur Decke.
2.
Bringen Sie die Bohrschablone (mit Klebeband) an der
Wand an. Beachten Sie dabei die Mindestabstände von
der Kochmulde: Die auf der Bohrschablone aufgedruckte
Mittellinie muss mit der von Ihnen auf der Wand
gezogenen Mittellinie übereinstimmen. Außerdem muss
für die Höhe der Dunstabzugshaube der untere Rand der
Bohrschablone
der
Dunstabzugshaube entsprechen. Führen Sie drei
Bohrungen aus.
Oberfläche,
um
die
ab
und
legen
Sie
sowie
alle
im
Lieferumfang
hinzugezogen
werden,
unteren
Kante
3.
Entfernen Sie die Bohrschablone. Setzen Sie die
Wanddübel und Schrauben wie angegeben ein.
4.
Drehen Sie die Schrauben zum Teil ein.
5.
Befestigen Sie den Kaminträgerbügel an der Wand nahe
an der Decke. Führen Sie die Bohrungen wie angegeben
aus und setzen Sie die Wanddübel ein. Befestigen Sie
den Trägerbügel.
6.
Nur in der Abluftversion - mit Wandabzug: Führen Sie
in der rückwärtigen Wand eine Durchlassöffnung für das
Abzugsrohr aus. Halten Sie dabei die angegebenen
Abstände ein.
7.
Nur in der Abluftversion - mit Deckenabzug: Führen
Sie in der Decke eine Durchlassöffnung für das
Abzugsrohr aus. Halten Sie dabei die angegebenen
Abstände ein.
8.
Bereiten Sie den Anschluss an das Stromnetz der
Wohnung vor.
9.
Nur in der Umluftversion: Befestigen Sie das
Umlenkstück am Kaminträgerbügel.
10. Ziehen Sie den/die Fettfilter heraus.
11. Entfernen Sie das Band, mit dem das Gehäuse der
elektronischen Steuerung am Motorgehäuse befestigt ist.
Einheit
Hinweis: Die Zeichnung hat lediglich Beispielcharakter,
das Gehäuse könnte auch an anderen Seiten des
die
Motorgehäuses befestigt sein.
12. Haken Sie die Dunstabzugshaube an der Wand ein.
13. Richten Sie die Dunstabzugshaube mit Hilfe einer
Wasserwaage horizontal aus.
14. Regulieren Sie den Abstand der Dunstabzugshaube zur
Wand.
15. Befestigen Sie die Dunstabzugshaube mit Schrauben
und Unterlegscheiben wie angegeben endgültig an der
Wand.
16. Alle Schrauben fest anziehen.
17. Befestigen Sie den Anschlussring am Luftauslass.
18. Befestigen Sie das Gehäuse mit den schon teilweise
eingedrehten Schrauben am Motorgehäuse.
19. Stecken Sie das Stromkabel in die Buchse. Schließen
Sie das Gerät an des Stromnetz der Wohnung an.
der
20. Schließen Sie an den Verbindungsring ein Abluftrohr an,
das nach außen (Version mit Abluftbetrieb) oder zum
Umlenkstück (Version mit Umluftbetrieb) führen muss.
WICHTIG: Das Abluftrohr ist nicht im Lieferumfang
enthalten, es muss separat gekauft werden.
21. Setzen Sie den Kamin in seine Aufnahme über der
Abzugshaube, so dass er das Ansaugaggregat komplett
abdeckt.
22. Ziehen Sie den oberen Teil heraus und befestigen Sie
den Kamin wie abgebildet mit den Schrauben.
23. Nur in der Umluftversion: Bauen Sie den Kohlefilter
ein.
24. Setzen Sie den/die Fettfilter wieder ein.
der
54

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents