Montage; Wandmontage - DeDietrich DHC 106 E1 Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Teil 1 - MONTAGEHINWEISE
mbar erreicht wird und damit ein Rücksaugen der Feuerstättenabgase vermieden
wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öffnungen, z.B.
in Türen, Fenstern, Zuluft/Abluftmauerkästen oder andere technische Maßnahmen,
wie gegenseitige Verriegelung o.ä., die Verbrennungsluft nachströmen kann.

3 - MONTAGE

3.1 - Wandmontage

Die
Haube
u n t e r s c h i e d l i c h e n
Befestigungssätzen ausgestattet
sein:
a) Schrauben,
Sicherheitswinkel.
b) Schrauben,
Metallbügel.
1 - Befestigung mit Schrauben
Mit Hilfe der Kartonschablone die
Wandbohrungen ausführen (2
Bohrungen Ø 8 mm, siehe der
Schablone
Anleitungen), die Dübel in die
Löcher einsetzen, die beiden
Schrauben 4,2 x 44,4 (in der
Ausstattung enthalten) bis auf
zirka 5 mm einschrauben, die
Haube an den Schrauben anhängen (Abb. 1) und von innen definitiv festschrauben
(Abb. 2).
Oberhalb der Haube den Sicherheitswinkel montieren (in der Ausstattung enthalten)
(Abb. 3).
2 - Befestigung mit Bügeln
Mit Hilfe der Kartonschablone die
Wandbohrungen ausführen (4 Bohrungen Ø 8 mm, siehe der Schablone beigelegte
Anleitungen), die Metallbügel mit Schrauben und Dübeln (in der Ausstattung enthalten)
befestigen, und die Haube an den Bügeln einhängen (Abb. 4). Die Haube mit zwei
Knaufen (in der Ausstattung enthalten) befestigen (Abb. 5). Mit Hilfe der
Stellschrauben die Haube gerade ausrichten (Abb. 6).
26
kann
mit
Dübel
und
Dübel
und
beigelegte
3
3
1
1
2
2
4
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhc 109 e1Dhc 116 e1

Table of Contents