Elektrische Sicherheit; Montage - Stanley FATMAX KFFMED500 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Etiketten am Werkzeug
Die folgenden Piktogramme sind am Werkzeug inkl. Datum-
scode angebracht:
Warnung! Zur Reduzierung der Verletzungsge-
:
fahr muss der Benutzer die Betriebsanleitung
lesen.
Tragen Sie bei der Verwendung von Schlag-
f
bohrern Ohrenschützer. Lärm kann Gehör-
schäden verursachen.

Elektrische Sicherheit

Das Werkzeug ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdung erforderlich. Überprüfen Sie immer, dass
#
die Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht.
Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses

durch den Hersteller oder eine Stanley
swerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche Gefahren
zu vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale.
1. Geschwindigkeitsregler
2. Feststellknopf
3. Vor/Zurück-Schalter
4. Bohrmodusschalter
5. Bohrfutter
6. Seitlicher Haltegriff
7. Tiefenbegrenzung
8. Arretierung der Tiefenbegrenzung

Montage

Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen des seitlichen Haltegriffs (Abb. C)
Drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn, bis
Sie den seitlichen Haltegriff (6) wie dargestellt über die
Vorderseite des Geräts schieben können.
Drehen Sie den seitlichen Haltegriff in die gewünschte
Position.
Befestigen Sie den seitlichen Haltegriff, indem Sie den
Griff im Uhrzeigersinn drehen.
Anbringen von Werkzeugen (Abb. A)
Reinigen und fetten Sie den Schaft (9) des Werkzeugs.
Ziehen Sie die Hülse (10) zurück, und setzen Sie den
Schaft in das Bohrfutter (5) ein.
Drücken Sie das Werkzeug hinein, und drehen Sie es
vorsichtig, bis es in die Kerben einrastet.
10
Ziehen Sie am Werkzeug, um sich zu vergewissern, dass
es ordnungsgemäß eingerastet ist.Bei der Verwendung
der Schlagbohrfunktion muss sich das Werkzeug nach An-
bringen im Bohrfutter axial mehrere Zentimeter bewegen
können.
Wenn Sie das Werkzeug entfernen möchten, ziehen Sie
die Hülse (10) zurück und ziehen das Werkzeug heraus.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt.Vermeiden Sie eine Überlastung des Geräts.
Achtung! Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden
oder Decken diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder
Rohre.
Auswahl des Betriebsmodus (Abb. B)
®
FatMax
®
Vertrag-
Dieses Gerät kann in drei Betriebsmodi verwendet werden.
Drücken Sie den Knopf (11), und drehen Sie den Bohrmo-
dusschalter (4) in Richtung der gewünschten Position, die
mithilfe der Symbole angegeben ist.
Bohren
Wenn Sie in Stahl, Holz oder Kunststoffe bohren, stellen
Sie den Bohrmodusschalter (4) auf die Einstellung
Schlagbohren
Stellen Sie für Schlagbohrarbeiten in Mauerwerk und Be-
ton den Bohrmodusschalter (4)auf die Einstellung
Bei Schlagbohrarbeiten sollte das Gerät nicht rütteln,
sondern gleichmäßig und ruhig laufen.Erhöhen Sie gege-
benenfalls die Geschwindigkeit.
Schlagbohren
Für Schlagbohrarbeiten mit Spindelarretierung sowie für
leichte Meißel- und Spanarbeiten stellen Sie den Bohrmo-
dusschalter (4) auf die Position
Vergewissern Sie sich, dass sich der Vor/Zurück-Schalter
in der Stellung "Vor" befi ndet.
Drehen Sie den Meißel in die gewünschte Position, wenn
Sie von Schlagbohr- zu Meißelarbeiten wechseln.Wenn
der Bohrmodusschalter blockiert, drehen Sie vorsichtig
den Meißel, sodass die Spindelarretierung einrastet.
Für Hammerarbeiten mit Spindelarretierung können
Sie den Winkel des Werkzeugs ändern.Stellen Sie
den Bohrmodusschalter (4) auf die Position
gewünschte Winkel des Werkzeugs kann durch Drehen
des Bohrfutters (6) eingestellt werden.Stellen Sie, bevor
Sie fortfahren, den Bohrmodusschalter (4) auf die Position
q
q
.
.
r
.
s
.
. Der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents