Westfalia 84 36 70 Original Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for 84 36 70:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

rial darf nicht bearbeitet werden. Beim Schleifen von z. B.
bleihaltigen Anstrichen, einigen Holzarten und Metallen ent-
stehenden schädlichen/giftigen Stäube. Entstehende Stäube
und Späne können gesundheitsgefährdend, brennbar oder
explosiv sein. Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
▪ Sichern Sie das Werkstück gegen Wegrutschen.
▪ Legen Sie den Schleifer erst ab, nachdem er vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
▪ Halten Sie das Gerät während der Arbeit immer fest mit bei-
den Händen an den isolierten Griffflächen. Sollte das Schleif-
band das Netzkabel treffen, kann dies metallene Teile des
Gerätes unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen. Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Gerät weg. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufen-
den Schleifband.
▪ Führen Sie das Gerät immer eingeschaltet gegen das Werk-
stück. Heben Sie das Gerät nach der Bearbeitung vom Werk-
stück ab und schalten Sie es erst dann aus.
▪ Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen Arbeiten am Gerät
(z.B. Wechsel des Schleifbandes) und bei Nichtgebrauch im-
mer den Netzstecker aus der Steckdose.
▪ Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe
ausgelegt.
▪ Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet
oder durch Herunterfallen beschädigt wurde. Zerlegen Sie
das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Repara-
turversuche. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung.
Sicherheitshinweise
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents