Download Print this page

BFT VISTA SW 260 SXL User Manual page 52

Hide thumbs Also See for VISTA SW 260 SXL:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
18) INBETRIEBNAHME Abb. 15
- Die Elektronikplatine mit Strom versorgen. Das Display zeigt "S0" an, Test nicht verwaltete Sensoren Abb. 15.1.
- Danach blinkt "E1" Abb. 15.2.
- Die Taste "-" solange drücken, bis das Display "LP" anzeigt Abb. 15.3.
- ENT drücken, das Display zeigt "--" Abb. 15.4.
- Wieder die Taste ENT drücken, bis sich die Segmente des Displays zu drehen beginnen, ENT loslassen. Nun erscheint am Display "St". Die Steuerung wartet 10
Sekunden, dann beginnt das Selbstlernverfahren Abb. 15.5.
HINWEIS: Die Automatik bedarf keines Feststellers beim Öff nen, aber in diesem Fall muss die Tür während des Selbstlernverfahrens (LP) im gewünschten
Öff nungswinkel gestoppt werden, um diesen Winkel speichern zu können.
- Die Automatik führt für die Messung der Parameter eine Öff nung und Schließung durch, danach begibt sie sich in den Schließstatus, am Display leuchtet CL starr.
Die Automatik ist betriebsbereit und die ENTER Taste kann verwendet werden, um der Tür einen Öff nungsbefehl zu erteilen Abb.15.6.
ACHTUNG:
Der Öff nungswinkel ist während des Normalbetriebs kleiner als jener, der während des Scannens der Zielpunkte gemessen wurde, um den Betrieb bei nicht vorhandenem mechanischen
Endschalter zu ermöglichen. Bei jeder erneuten Aktivierung (RESET-Manöver), versucht die Automatik beim ersten Befehl die komplette Öff nungsposition und anschließend die
Schließung mit verringerter Geschwindigkeit zu erreichen.
19) ANSCHLUSS DER BEDIENELEMENTE UND SICHERHEITSSENSOREN Abb. 16
Die Steuerung ermöglicht den Anschluss der Sicherheitssensoren sowohl in der Version mit überwachten Sensoren gemäß der Norm EN 16005 als auch mit nicht
überwachten.
Die Beurteilung welche und wie viele Sensoren installiert werden, obliegt dem Installateur.
C- Steuerungssensor Öff nung nach innen (siehe Plan Abb. 16.1)
D- Steuerungssensor Öff nung nach außen (siehe Plan Abb. 16.2)
E- Stromversorgung (siehe Absatz "ANSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG")
F- Logik-Wahlschalter
A- Sicherheitssensor beim Schließen (siehe Plan Abb. 16.3)
B- Sicherheitssensor beim Öff nen (siehe Plan Abb. 16.4)
ANM.: Die Sicherheitssensoren A und B sind überwachte Sensoren. Für diesen Sensortyp gibt es folgende Montagelösungen:
- nur Sicherheitssensor A beim Schließen
- nur Sicherheitssensor B beim Öff nen
- beide Sicherheitssensoren sowohl beim Schließen als auch beim Öff nen A und B.
Nach dem Anschließen muss der Parameter 18 wie folgt eingestellt werden:
- nur Sicherheitssensor A beim Schließen - Stufe 1
- nur Sicherheitssensor B beim Öff nen - Stufe 2
- beide Sicherheitssensoren sowohl beim Schließen als auch beim Öff nen A und B - Stufe 3
Beim Einschalten zeigt die Steuerung die Konfi gurationsart der Sensoren laut folgender Tabelle an:
ID
KONFIGURATION
Kein überwachter Sensor
S0
wurde erkannt
Überwachter Sensor nur beim
S1
Öff nen
Überwachter Sensor nur beim
S2
Schließen
Überwachter Sensor sowohl
S3
beim Öff nen als auch beim
Schließen
Im Falle eines fehlerhaften Anschlusses oder einer Fehlfunktion der Sensoren zeigt das Display der Steuerung ein blinkendes "F" gefolgt von einer Zahl:
Überwachter Sensor nur beim
F1
Öff nen
Überwachter Sensor nur beim
F2
Schließen
Überwachter Sensor sowohl
F3
beim Öff nen als auch beim
Schließen
GEFAHR! Vor dem Scannen sorgfältig prüfen, ob die von der Steuerung erkannte Konfiguration der Anlage entspricht und prüfen, ob alle
Sicherheitsvorrichtungen richtig erkannt wurden. Andernfalls könnten die Sicherheitsvorrichtungen nicht funktionieren und die automatische
Bewegung der Flügeln könnte schwere Sach- und Personenschäden mit sogar tödlichem Ausgang bewirken.
20) STATUSANZEIGEN
ANZEIGE
BESCHREIBUNG
OP starr leuchtend
TÜR OFFEN
OP blinkt
TÜR ÖFFNET SICH
CL starr leuchtend
TÜR GESCHLOSSEN
CL blinkt
TÜR SCHLIESST SICH
St
TÜR STEHT STILL
21) BETRIEBSLOGIKEN Abb. 14
Bei am Kopfteil montiertem Logikschalter:
- für VISTA SW 260 SXL
1- Stopp geschlossen
2- Automatisch
3- Stopp off en
- für VISTA SW 260 MXL
1- Manuell (öff net durch Stoßen/Ziehen und schließt wieder mit Feder)
2- Automatisch
3- Stopp off en
52 -
VISTA SW 260 SXL / VISTA SW 260 MXL
MONTAGEANLEITUNG
BESCHREIBUNG
Es sind keine Sensoren vorhanden oder die eventuell angeschlossenen Sensoren werden
als normale nicht überwachte Sensoren verwaltet.
Der überwachte Sensor wird nur beim Öff nen verwaltet. Beim Schließen ist kein Sensor
vorhanden oder der eventuell angeschlossene Sensor wird als normaler nicht überwachter
Sensor verwaltet.
Der überwachte Sensor wird nur beim Schließen verwaltet. Beim Öff nen ist kein Sensor
vorhanden oder der eventuell angeschlossene Sensor wird als normaler nicht überwachter
Sensor verwaltet.
Der überwachte Sensor wird sowohl beim Öff nen als auch beim Schließen verwaltet.
Der Sicherheitssensor beim Öff nen ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht richtig
Der Sicherheitssensor beim Schließen ist nicht angeschlossen oder funktioniert nicht
richtig
Die Sicherheitssensoren beim Öff nen und Schließen sind nicht angeschlossen oder
funktionieren nicht richtig

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Vista sw 260 mxl