Grohe Tectron 38 393 Manual page 6

Hide thumbs Also See for Tectron 38 393:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
IV. Druckspüler
1. Sicherungsschraube (B1) lösen, siehe Abb. [18].
2. Abdeckplatte (B) nach oben vom Halterahmen (S)
abnehmen.
3. Schraube (M2) herausdrehen und Durchflussmengen-
regler (M1) des Kolbens (M) abschrauben, siehe Abb. [22].
4. Kolben (M3) herausschrauben, siehe Abb. [23].
5. Kolben (M3) zerlegen, siehe Abb. [24].
6. Düse (M4) im Kolben (M3) unter fließendem Wasser
reinigen, siehe Abb. [25].
Störung/Ursache/Abhilfe
Störung
Keine Spülung
Ungewollte Spülung
Spülmenge zu gering
Spülmenge zu groß
Dauerläufer
Wasser tritt am
Entlastungsventil aus
3
7. Ledermanschette (M5) kontrollieren und ggf. aufweiten oder
austauschen, siehe Abb. [26].
8. Kolbendichtungen (M6) ggf. austauschen, siehe Abb. [27].
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile siehe Klappseite I (* = Sonderzubehör)
Pflege
Die Hinweise zur Pflege dieser Armatur sind der beiliegenden
Pflegeanleitung zu entnehmen.
Ursache
• Wasserzufuhr unterbrochen
• Keine Spannung (Kontrollleuchte auf der
Rückseite der Elektronik blinkt nicht)
• Elektronik defekt (Kontrollleuchte blinkt
nicht oder leuchtet dauernd)
• Steckverbinder ohne Kontakt
• Der Erfassungsbereich der Sensorik ist
zu gering/zu groß eingestellt
• Ledermanschette ausgetrocknet oder
beschädigt
• Sieb vom Magnetventil verstopft
• Magnetventil defekt
• Der Erfassungsbereich der Sensorik ist
zu groß eingestellt
• Spülmenge zu gering eingestellt
• Magnetventil defekt
• Ledermanschette beschädigt
• Spülmenge zu groß eingestellt
• Kolbendüse verstopft
• Ledermanschette beschädigt
• Kolbendüse verstopft
• Ledermanschette beschädigt
• Magnetventil defekt
• Entlastungsventil defekt
Abhilfe
- Vorabsperrung im Wandeinbaukasten
öffnen
- Stromversorgung einschalten oder
Steckverbindung prüfen oder
Transformator defekt, siehe Wartung
Transformator
- Elektronik austauschen, siehe Wartung
Abdeckplatte mit Elektronik
- Steckverbinder zusammenstecken
- Erfassungsbereich mit Fernbedienung
(Sonderzubehör 36206) erhöhen/
reduzieren.
- Ledermanschette aufweiten oder
austauschen, siehe Wartung
Druckspüler.
- Sieb reinigen, siehe Wartung
Magnetventil
- Magnetventil austauschen, siehe
Wartung Magnetventil
- Ein gegenüberliegendes Objekt wird
erfasst. Erfassungsbereich mit
Fernbedienung (Sonderzubehör 36206)
reduzieren.
- Spülmenge einstellen, siehe
Einstellungen vornehmen
- Magnetventil austauschen, siehe
Wartung Magnetventil
- Ledermanschette austauschen, siehe
Wartung Druckspüler
- Spülmenge einstellen, siehe
Einstellungen vornehmen
- Düse reinigen, siehe Wartung
Druckspüler
- Ledermanschette austauschen, siehe
Wartung Druckspüler
- Düse reinigen, siehe Wartung
Druckspüler
- Ledermanschette austauschen, siehe
Wartung Druckspüler
- Magnetventil austauschen, siehe
Wartung Magnetventil
- Entlastungsventil austauschen, siehe
Wartung Druckspüler

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents