Ausserordentliche Wartung - Cembre NR-13E Operation And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for NR-13E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bei Reparaturen oder Wartung an der Maschine unbedingt den Netzstecker ziehen.
Auf keinen Fall den elektrischen Schaltkasten öffnen oder Wartungsarbeiten ausführen,
wenn die Maschine unter Spannung steht bzw. der Netzstecker an einer Stromversorgung
angeschlossen ist.
4.1) ORDENTLICHE WARTUNG
Vermeiden Sie es, den Schrauber direkt auf staubigen oder schlammigen Boden zu stellen.
Nach jedem Einsatztag ist der Schrauber mit einem sauberen Tuch sorgfältig zu reinigen, wobei
man darauf achtet, dass der abgelagerte Schmutz entfernt wird, besonders in der Gegend der
beweglichen Teile wie dem Bereich des Schlagwerkes.
In regelmässigen Abständen sind folgende Schritte vorzunehmen:
– Die Maschine in horizontale Position bringen und den Ölstand am Schauglas (10)(siehe Bild
12a) kontrollieren. Bei Bedarf muss Öl nachgefüllt werden (siehe Pkt. 4.2.3).
– Überprüfung und falls erforderlich Anziehen der gesamten Schrauben.
– Funktionskontrolle der Gummistossdämpfers. Diese schwächen die vom Schlagwerk verur-
sachten Schwingungen auf dem Haltegriff ab.

4.2) AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

4.2.1) Überprüfung des Schlagwerkes
Der Ambossbär und der Amboss unterliegen dem Verschleiss; sollte man eine beträchtliche Redu-
zierung des Drehmomentes infolge intensiver und langer Arbeit des Schraubers feststellen, ist eine
Überprüfung des Verschleisszustands des Bärs sowie des Amboss erforderlich.
4.2.2) Wechsel des Schmierfetts im Schlagwerk (mindestens einmal pro Jahr)
Um das Schlagwerk leistungsfähig und gut geschmiert zu halten, empfehlen wir mindestens einmal
pro Jahr den Wechsel des Schmierfetts in seinem Inneren.
Die unter § 4.2.1 und § 4.2.2 beschriebenen Wartungsarbeiten erfordern den Einsatz von qualifiziertem
Fachpersonal.
4.2.3) Ölwechsel im Wechselgetriebe-Untersetzungsgetriebe (Jede 4 Jahre)
Um das Öl im Wechselgetriebe/Untersetzungsgetriebe nachzufüllen bzw. zu ersetzen, ist wie folgt
vorzugehen:
– Den Schrauber auf den Kopf stellen.
– Mit einem 5mm-Imbussschlüssel die Ölstandsschraube mit magnetischem Einsatz (T) lösen (siehe
Bild 12).
– Beim Ölwechsel den Schlagschrauber auf die Seite legen, damit eine vollständige Entleerung aus
der Ölstandsschraube (T) möglich ist.
– Den Einsatz der Ölschraube (T) sorgfältig von eventuellen Metall-rückständen reinigen.
– MAX. 250 ml Öl einfüllen.
– Die Ölstandsschraube (T) erneut montieren, wobei diese fest angezogen wird.
Bei einem Ölwechsel sind unbedingt die vorgeschriebenen Normen zu Entsorgung von Altöl
zu beachten. Zum Nachfüllen stets das unter Pkt.1 angegebene Öl benutzen.
Niemals mit gebrauchtem oder altem Öl nachfüllen.
29
4. WARTUNG
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nr-13e-110

Table of Contents