Betriebsstörungen - Olimpia splendid PHENIX E Instructions For Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 57
2. Das Klimagerät bei Eintreten einer der folgenden Störungen sofort stoppen.
Trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächste Servicezentrum.
Problem:
- Die Sicherungen springen häufig heraus oder der Schutzschalter wird häufig ausgelöst.
- eindringen von wasser oder anderen gegenständen in das Klimagerät.
- Die Fernbedienung funktioniert nicht oder nicht richtig.
4.4.1 - Betriebsstörungen
Niemals versuchen, das Gerät eigenständig zu reparieren.
Störung
Das Gerät startet nicht
Der Raum wird vom Gerät weder
gut gekühlt noch beheizt (nur
bei Heiz-Kühl-Geräten), aus dem
Klimagerät tritt Luft aus.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden sie sich an den örtlichen Händler oder an das nächste
servicezentrum. legen sie dabei detaillierte Angaben zur störung und zum gerätemodell vor.
DE - 38
Ursache
stromausfall
Das gerät wurde vom stromnetz
getrennt.
eine sicherung ist herausgesprungen, sicherung austauschen.
Die Batterien der Fernbedienung
sind leer.
möglicherweise ist die mit dem Timer
eingestellte Uhrzeit falsch.
Falsche Temperatureinstellung.
Der Luftfilter ist verstopft.
Türen oder Fenster sind offen.
Die ein- oder Ausgangsluftanschlüsse
des innen- oder Außengeräts sind
blockiert.
D e r
3 - m i n u t e n - s c h u t z
Kompressors wurde aktiviert.
Der Kompressor ist beschädigt
Es befindet sich zu viel oder zu wenig
Kältemittel im system.
gas oder Feuchtigkeit sind in das
system eingedrungen.
e s b e f i n d e n s i c h z u v i e l e
wärmequellen im Raum (Personen,
computer, usw.).
D i e F u n k t i o n „ S I L E N T " i s t
angeschaltet.
Maßnahme
warten, bis die stromversorgung
wiederhergestellt ist.
sicherstellen, dass der stecker in die
netzsteckdose gesteckt ist.
Batterien austauschen.
warten oder die Timereinstellung
löschen.
Temperatur korrekt einstellen. Die
Vorgehensweise ist in Kapitel
„Gebrauch der Fernbedienung"
beschrieben.
Luftfilter reinigen.
Türen oder Fenster schließen.
Zunächst die Verstopfung beheben,
dass das gerät neu starten.
d e s
warten.
Auswechseln.
Das system auf leckagen überprüfen
und/oder Kältemittel nachfüllen.
Das system entleeren und es mit
neuem Kältemittel füllen.
Die Anzahl der wärmequellen auf ein
minimum verringern.
Die „SILENT"-Funktion kann die
Produktleistungen verringern, indem
die Betriebsfrequenz verringert wird.
„SILENT"-Funktion ausschalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents