Miele professional WS 5240 Operating Instructions Manual

Miele professional WS 5240 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating instructions
Washer-Extractor
Gebrauchsanweisung
Waschschleuderautomat
WS 5240 Container
To avoid the risk of accidents
GD
or damage to this machine
it is essential to read these
operating instructions before it
is installed, commissioned
M.-Nr. 06 411 840
and used for the first time.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WS 5240 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Miele professional WS 5240

  • Page 1 Operating instructions Washer-Extractor Gebrauchsanweisung Waschschleuderautomat WS 5240 Container To avoid the risk of accidents or damage to this machine it is essential to read these operating instructions before it is installed, commissioned M.-Nr. 06 411 840 and used for the first time.
  • Page 2 «M.-Nr. 06 411 840 - GB - »...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents Indice Page Warning and Safety instructions ......4 Guide to the machine ........6 - Control panel .
  • Page 4: Warning And Safety Instructions

    Warning and Safety instructions Do not damage, remove or bypass the Read the operating instructions through safety features and controls on the before using this machine for the first time. machine. This way you will avoid the risk of Where there is any damage to the accidents or damage to the machine.
  • Page 5 Warning and Safety instructions Chlorine or agents containing chlorine are corrosive, and can under certain conditions lead to irreperable damage to components. Disinfecting and cleaning agents often have compounds containing chlorides in them. If these agents dry on to stainless steel surfaces, the residual chlorides will attack the steel and can cause rusting.
  • Page 6: Guide To The Machine

    The option buttons are not available for programmes in key switch position A. Optical interface 8 Emergency Stop switch Control panel Detergent dispenser box Magnetic pocket for detergent reminder (with accessory pack) Drum door Service panel Plinth WS 5240 «M.-Nr. 06 411 840 - GB - »...
  • Page 7: Guide To The Controls

    Guide to the machine On button Y Keys for the key switch positions Key 1 (2 supplied) for operating levels Off button Z A and B. Key switch Key 2 for operating levels Position A - Operation A, B, C. This key switch position is used for se- lecting programmes 1 to 13.
  • Page 8 Guide to the machine Start button X Press to start the selected programme. Programme selector End button 7 Programme numbers 1 to 13 can be se- Press the End button 7 once to inter- lected directly by turning the programme se- rupt a programme.
  • Page 9 Guide to the machine Emergency Stop Switch Only to be used in an emergency. Key switch position B only After removing the cause of danger this Plus and Minus buttons 4 3 switch can be re-set by turning the Once an input field has been selected it ribbed disc in a clockwise direction.
  • Page 10: Operation

    Y at the same time and hold pressed in, until the Display shows the following: Load weight SETTING TIME AND DATE WS 5240 Time of day >14< : 30 hrs Date 23. 03. 1995 Programmes 1, 2, 3, 8, 12 After selection press Start button.
  • Page 11 Operation Detergent dispensing Avoid dispensing more than the required amount as this can cause excessive foaming. Amounts to be dispensed Take into account the water hardness, and the detergent manufacturer’s instructions. Select a programme (e.g. Programme 1 Universal 50°C). The display shows the following (example): PROGRAMME Universal 50°C Programme 8.
  • Page 12: Programm 13 Cold Draindown

    Operation Programme end display Programme 13 Cold draindown PROGRAMME Universal 50°C This programme is designed for use in cold climates when there is a danger of water Rinse 1 freezing during shut-down periods. Rinse 2 à Programme end 11 : 25 Ensure that the water supply pump system is turned off and that the water supply is drained After water from the last heating phase has...
  • Page 13: Operation - Key Switch Position B

    Switch on the electricity supply at the mains (on site) or start the generator. Open the door and load the drum. Add detergent. Load weight WS 5240 Programmes 1, 2, 3, 8, 12, 14 Pre-Wash Peripel Main wash max. 25 kg bagged laundry Programmes 4, 5, 6, 7, 8, 12, 14 max.
  • Page 14 Operation Do not fill compartment 3 or 4 higher than Programme end - to open the drum door the level marker in the relevant dispenser At the end of the Programme, with a stationary compartment. Otherwise the peripel can drum and no more water in the machine run through the siphon into the suds con- the following display is shown (for example): tainer.
  • Page 15: Key Switch Position B, Programme 12

    Operation Key switch position B, Programme 14 Here the display shows the following: The following parameters can be changed be- PROGRAMME 14 Universal vario fore the start of a programme if required: Start time >14>:30 hrs The temperature in 1 °C steps from cold, 15 After the start time has been set to max.
  • Page 16: Notes

    Notes Starch (Key switch position B) Without spin (Key switch position B) Starching can be selected additionally in all Without spin can be selected additionally in programmes (except Separate spin and all programmes (except Separate spin). The Separate drain). The indicator light above the indicator light above the button lights up.
  • Page 17: Cancelling A Programme

    Notes Programme cancellation (Key switch position B) Should you wish to cancel a programme, press the End button 7 twice in succession. If the programme was cancelled while there was water in the machine, or during a spin, the following shows in the display (example): PROGRAMME 14 Universal vario PROGRAMME END...
  • Page 18: After Sales Service

    Programme changes can be carried out via a These can be found on the data plate: PC, or new programmes can be downloaded. This requires a special Editor programme which is available from the Miele Professional Department. Printer-Operation: It is possible to print out whole programmes with the door open, or: or parts of programmes.
  • Page 19: Problem Solving Guide

    Problem solving guide The door will not open Power cut during a wash programme Emergency door release Press against the door, switch the machine off and then on again and then try and open With a short power cut: the door again. The programme remains in position, and when power is restored the following mess- If you still cannot open the door:...
  • Page 20: Fault Messages

    Problem solving guide Should the water inlet become blocked, "Water inlet fault" will be displayed and the programme terminated. PROGRAMME Universal 50°C PROGRAMME STOP WATER INLET FAULT Open water stopcock and press Start button. Open water stopcock and press the Start button X.
  • Page 21 Problem solving guide PROGRAMME Universal 50°C 50 °C Main wash 20 °C – very soft water Rinses DRIVE SYSTEM FAULT In areas with hardness level 1 dispense less detergent in accordance with the Clean the ventilation slot for the cooling fan, detergent manufacturer’s instructions.
  • Page 22: Cleaning And Care

    Cleaning and Care The machine should be cleaned and any To clean the dispenser box and siphon essential maintenance carried out, After use the dispenser compartment should immediately after use. be cleaned with warm water to remove any On no account use high pressure cleaners or detergent or other residues.
  • Page 23 Cleaning and care The filters in the water inlet valves must be checked from time to time for soiling and cleaned if necessary. After about 1000 running hours apply grease to the grease nipples on the rear service panel. When not in use for a longer period of time: If the machine is not going to be used for a longer period of time (4 weeks or more) the...
  • Page 24: Explanation Of The Symbols On The Data Plate

    DIN (IEC) 45 635 machine noise regulation 21 Water registration (DVGW) test certificate (3. GSGV § 1 1.a) 22 Field for CE test symbol...(Product ID-No./ Gas) * does not apply to WS 5240 «M.-Nr. 06 411 840 - GB - »...
  • Page 25: Installation

    Installation Drum locks Before use the drum locks must be removed as follows: Turn the drum locks through 90° and with- draw them. The machine must not be transported with- out the drum locks in place. To refit them please reverse the above pro- cedure.
  • Page 26 «M.-Nr. 06 411 840 - GB - »...
  • Page 27: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Indice Seite Sicherheitshinweise und Warnungen ......28 Gerätebeschreibung ........30 - Schalterblende .
  • Page 28: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Sicherheitshinweise und Warnungen Technisch elektrische Sicherheit Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung, bevor Sie Ihren Waschschleuderautoma- Die elektrische Sicherheit dieser Maschi- ne ist nur dann gewährleistet, wenn sie an ten in Betrieb nehmen. Dadurch schützen ein Schutzleitersystem angeschlossen wird. Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Es ist sehr wichtig, daß...
  • Page 29 Sicherheitshinweise und Warnungen Gerätebenutzung Die anwendungstechnische Empfehlung chemischer Waschhilfsmittel bedeutet Wenn Sie mit hohen Temperaturen wa- nicht, dass der Gerätehersteller die Einflüsse schen, denken Sie daran, daß das dieser Hilfsmittel auf das Waschgut und die Schauglas heiß wird. Waschmaschine verantwortet. Beachten Sie, dass Produktveränderungen Überzeugen Sie sich vor der Wäscheent- die vom Hersteller dieser Hilfsmittel nicht be-...
  • Page 30: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Schalterblende Schlüsselschalter Display (Anzeigefeld) Programmwahlschalter Tasten "1 2 Cursor" Schalter "YNetzein" Taste "T Blockplus" Taste "X Start" Tasten "4 Plus 3 Minus" Taste "7 Ende" Schalter "Z Netzaus" Taste "U Stärkestop" Taste "V Schleuderstop" Taste "W Startvorwahl" Zusatzfunktionstasten in Schlüsselschalterstellung "A" ohne Funktion "9 Optische Schnittstelle"...
  • Page 31: Erklärung Der Bedienungselemente

    Gerätebeschreibung Schalter "Y Netzein" Schlüssel für Schlüsselschalter Schlüssel 1 (2 mal vorhanden) für den Schalter "Z Netzaus" Betriebszustand A und B. Schlüsselschalter Schlüssel 2 für den Betriebszustand Stellung A - Bedienung A, B, C. In diesem Betriebszustand können nur die Programme 1 -13 gestartet werden. Schlüssel 3 für den Betriebszustand A, B, C, D.
  • Page 32 Gerätebeschreibung Taste "X Start" Das angewählte Programm wird gestartet. Programmwahlschalter Taste "7 Ende" Die Programmnummern 1 - 13 können di- Durch Betätigung wird ein Programm ge- rekt angewählt werden. stoppt (Stoppbetrieb). Bei nochmaliger Die Programmnummer 14 kann nur ange- Betätigung sofort beendet. Ein gestopp- wählt werden, wenn der Schlüsselschal- tes Programm kann durch Betätigung ter in Stellung B steht.
  • Page 33 Gerätebeschreibung Not-Aus-Schalter Betätigung nur bei Gefahr. Funkton nur in Schlüsselschalterstellung B: Nach Gefahrenbeseitigung wird der Tasten "4 Plus 3 Minus" Schalter durch Rechtsdrehung der gerän- Im ausgewählten Eingabefeld können delten Scheibe entriegelt. Veränderungen vorgenommen werden. Eine Dauerbetätigung der Taste löst ei- Nach der Entriegelung wird folgendes im Dis- play angezeigt: nen Schnelldurchlauf aus.
  • Page 34: Gebrauch

    Taste "W Startvorwahl" und Schalter "Y Netzein" zusammen betätigen und ge- Füllgewichte drückt halten, bis im Display folgendes an- gezeigt wird: WS 5240 EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND DATUM Programm 1, 2, 3, 8, 12 Uhrzeit >14< : 30 Uhr max. 25 kg Wäschesäcke...
  • Page 35 Gebrauch Waschmitteldosierung Eine Überdosierung ist grundsätzlich zu ver- meiden, da sie zur erhöhten Schaumbildung führt. Dosiermenge Wasserhärte und die Angaben des Waschmit- telherstellers berücksichtigen. Programm wählen (z.B. Programm 1 Universal 50°C). Im Display wird (z.B.) folgendes angezeigt: PROGRAMM Universal 50°C Für Programmnummer 8: PERIPEL >50°...
  • Page 36: Entwässerung

    Gebrauch Programmendeanzeige Programm 13 "Entwässerung" Dieses Programm dient zur Entwässerung PROGRAMM Universal 50°C der Maschine bei Frostgefahr während länge- Spülgang rer Betriebspausen. Spülgang Bevor das Programm gestartet wird, muß die à Programmende 11 : 25 Uhr bauseitige Wasserversorgung geschloßen und entleert sein. Nach Wasserablauf der letzten Heizphase bzw.
  • Page 37: Inbetriebnahme Schlüsselschalterstellung "B

    Hauptwäsche 1 Spülgänge 1100 U/Min Hauptschalter (bauseitig) einschalten. Fülltür öffnen und Wäsche einfüllen. Waschmittel hinzugeben. Füllgewichte WS 5240 Programm 1, 2, 3, 8, 12, 14 max. 25 kg Wäschesäcke Pre-Wash Peripel Main wash Programm 4, 5, 6, 7, 8, 12, 14 max.
  • Page 38 Gebrauch Einspülschale 3 oder 4 dürfen nicht über Öffnen der Fülltür nach Programmende die Markierung hinaus gefüllt werden, da Am Programmende bei Trommelstillstand und sonst durch den Saugheber Peripel in die kein Wasser in der Maschine wird (z.B.) fol- Trommel laufen kann. gendes im Display angezeigt: PROGRAMM Universal 50°C...
  • Page 39: Schlüsselschalterstellung "B", Programm 12

    Gebrauch Schlüsselschalterstellung B, Programm 14 Im Display wird (hier) folgendes angezeigt: Folgende Parameter können vor Programm- PROGRAMM 14 Universal vario start nach Bedarf verändert werden: Startzeit >14< : 30 Uhr Die Temperatur in 1 °C-Stufen von kalt, 15 Nach Einstellung der Startzeit ist die bis max.
  • Page 40: Hinweise

    Hinweise Stärken (Schlüsselschalterstellung "B") Ohne Schleudern (Schlüsselschalterstellung "B") Stärken kann in allen Programmen (außer Ex- tra Schleudern und Extra Ablauf) hinzuge- Schleuderstop kann in allen Programmen wählt werden, die Anzeigeleuchte über der (außer Extra Schleudern) hinzugewählt wer- Taste leuchtet auf. den, die Anzeigeleuchte über der Taste leuch- tet auf.
  • Page 41: Programmabbruch

    Hinweise Programmabbruch (Schlüsselschalterstellung "B") Soll das Programm abgebrochen werden, so ist die Taste "7 Ende" zwei mal hintereinan- der zu betätigen. Ist das Programm mit Wasser in der Maschi- ne oder im Schleudern abgebrochen worden wird (z.B.) folgendes im Display angezeigt: PROGRAMM 14 Universal vario PROGRAMMENDE...
  • Page 42: Kundendienst

    Kundendienst PC- Druckeranschluß Bei Störungen benachrichtigen Sie bitte den PC- Druckeranschluß Werks-Kundendienst. Der Anschluß eines PC’s (Personal Compu- Der Kundendienst benötigt Typ, Maschinen- ters) oder Druckers an die Maschine ist durch nummer (Fabr.-Nr.) und Material-Nummer Einbau des Montagesatzes SD möglich. (M.-Nr.).
  • Page 43: Störungshilfen

    Störungshilfen Die Tür läßt sich nicht öffnen Spannungsausfall während des Waschvor- ganges, Notentriegelung der Tür Gegen den Türgriff drücken, die Maschine aus- und einschalten und anschließend noch- Bei kurzzeitigem Spannungsausfall: mals den Türgriff ziehen. Das Programm bleibt in der zuletzt eingenom- menen Position stehen und im Display er- scheint nach Spannungswiederkehr folgende Meldung:...
  • Page 44: Fehlermeldungen

    Störungshilfen Ist der Wassereinlauf blockiert, erscheint im Display die Fehlermeldung "Wasserzulauf- Fehler" und das Programm wird unterbrochen. PROGRAMM Universal 50°C PROGRAMMSTOP WASSERZULAUF-FEHLER! Wasserhahn öffnen und "Starttaste" drücken. Wasserhahn öffnen und Taste "X Start" betä- tigen. PROGRAMM Universal 50°C PROGRAMMSTOP WASSERABLAUF-FEHLER! Ablauf reinigen u.
  • Page 45 Störungshilfen – sehr weiches Wasser PROGRAMM Universal 50°C 50 °C Hauptwäsche 20 °C Bei Wasser im Härtebereich 1 entspre- Spülen chend den Angaben des Waschmittelher- ANTRIEBSSYSTEM-FEHLER! stellers weniger dosieren. Luftschlitze des Kühlgebläses reinigen (siehe – Verschmutzungsgrad des Waschgutes Seite 46). Rufen Sie den Kundendienst, wenn 30 Minu- Bei leicht verschmutztem Waschgut ent- ten nach dieser Meldung keine Waschbewe-...
  • Page 46: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege möglichst nach Ge- Wassereinspülkasten, Einspülschalen und brauch des Waschschleuderautomaten vor- Saugheber reinigen nehmen. Der Waschmitteleinspülkasten und die Ein- Zur Reinigung des Waschschleuderautoma- spülschalen sind nach Gebrauch mit warmem ten darf kein Hochdruckreiniger und kein Was- Wasser gründlich von Waschmittelrückstän- serstrahl benutzt werden.
  • Page 47 Reinigung und Pflege Die Siebe in den Wasserzulaufventilen sind von Zeit zu Zeit auf Verschmutzung zu kon- trollieren und gegebenenfalls zu reinigen. Trommelwellenlager nach ca. 1000 Betriebs- stunden über Schmiernippel an der Verbin- dungsleiste abschmieren. Stillstandzeiten Bei einer längeren Stillstandzeit der Maschine (ab 4 Wochen) ist die Trommellagerung ent- sprechend dem Wartungshinweis vor dem Stillstand zu fetten und die Trommel einige...
  • Page 48: Bedeutung Der Symbole Auf Dem Typenschild

    WS 5240 EL 60,3 dB 82,2 dB 21 DVGW-Reg.-N° (Wasser) 22 Feld für Prüfzeichen/CE-..(Produkt-ID- gemessen nach DIN (IEC) 45 635 Kennzeich- Nummer/Gas nung nach Maschinen-Lärmverordnung *)gilt nicht für WS 5240 3. GSGV § 1 1.a M.-Nr. 06 411 840 - D...
  • Page 49: Hinweise Für Den Aufsteller

    Hinweise für den Aufsteller Transportsicherung Die Transportsicherung um 90 Grad drehen und herausziehen. Bewahren Sie die Transportsicherung auf. Sie muß vor dem Transport der Maschine wieder montiert werden. Zur Montage in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben verfahren. Achtung! Die elektrische Sicherheit dieser Maschine ist nur dann gewährleistet, wenn sie an ein Schutzleitersystem angeschlossen wird.
  • Page 50 M.-Nr. 06 411 840 - D...
  • Page 51 M.-Nr. 06 411 840 - D...
  • Page 52 Alteration rights reserved 43.04 Änderungen vorbehalten This paper is made from 100% chlorine free bleached cellulose. Dieses Papier besteht aus 100% chlorfrei gebleichtem Zellstoff und ist somit umweltschonend.

Table of Contents