Vorsichtsmassnahmen Bei Rückschlägen; Wichtige Sicherheitshinweise; Symbole Und Farben Erkenne; Allgemeine Informationen - Talon AC3119E4 User Manual

Gas chain saws
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

26. Rammen Sie den Krallenanschlag der Kettensäge direkt
hinter den beabsichtigten Anschlagspunkt und lassen Sie
die Säge sich um diesen Punkt drehen. Der
Krallenanschlag rollt entgegen dem Stamm.
27. Es sind nur 3 Teile, die Kette, die Führungsschiene und
die Zündkerze, die vom Benutzer selbst ausgetauscht
werden können. Bitte benutzen Sie die selben Typen die
auch in der Spezifikation und in der Bedienungsanleitung
angegeben sind.
(Der Zündkerzentyp ist NGK CMR7H)
Wenn andere Komponenten außer dieser
Hauptkomponenten defekt sind, dann bringen Sie Ihr
Gerät bitte zum nächstgelegenen von Talon autorisierten
Service Zentrum zur Reparatur.
HINWEIS: Der nachfolgende Anhang ist hauptsächlich für den
Endverbraucher oder dem Gelegenheitsbenutzer gedacht.
Diese Modelle sind für eine gelegentliche Verwendung von
Hauseigentümern, Landhausbewohner und Campern aus-
gelegt und dienen für alle allgemeine Arbeiten, z.B. Roden,
Beschneiden, Brennholz schneiden, etc. Sie sind nicht für län-
gere Arbeiten vorgesehen. Bei längeren Arbeiten kann es auf
Grund von Vibrationen in den Handen der Bedienungsperson
zu Kreislaufstörungen kommen.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI
RÜCKSCHLÄGEN
RÜCKSCHLAG kann auftreten, wenn die NASE oder SPITZE
der Leitschiene einen Gegenstand berührt, oder wenn das
Holz die Kettensäge im Schnitt einklemmt.
Wenn die Schienenspitze Kontakt bekommt, könnte die
Leitschiene blitzschnell nach oben und zurück zur
Bedienungsperson geschlagen werden.
KLEMMT die Kettensäge längs der UNTERKANTE der
Leitschiene, kann sie von der Bedienungsperson weg nach
vorne GEZOGEN werden. KLEMMT die Kettensage langs der
OBERKANTE der Leitschiene, kann sie schnell zurück zur
Bedienungsperson GESCHLAGEN werden.
In beiden Fällen können Sie die Kontrolle über die Säge ver-
lieren und sich dabei schwer verletzen.
1.
Ein grundlegendes Verständnis von Rückschlägen kann
das Überraschungsmoment mindern oder ausschließen.
Plötzliche Reaktionen tragen zu Unfällen bei.
2.
Halten Sie die Säge bei laufendem Motor mit beiden
Händen gut fest, wobei die rechte Hand den hinteren Griff
und die linke Hand den vorderen Griff festhält. Daumen
und Finger müssen die Griffe der Kettensäge fest
umschließen. Ein fester Griff hilft Ihnen, Rückschläge abz-
ufangen und die Kontrolle über die Säge zu behalten.
Lassen Sie nicht los.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie schnei-
den, frei von Hindernissen ist. Die Spitze der Leitschiene
darf beim Schneiden mit der Säge keinen Baumstamm,
Zweig oder Ähnliches berühren.
4.
Schneiden Sie mit hoher Motorgeschwindigkeit.
5.
Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne, oder schneiden
Sie nicht oberhalb Ihrer Schulterhöhe.
6.
Schärfen und warten Sie die Kettensäge gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
7.
Verwenden Sie als Ersatz nur Schienen und Ketten, die
vom Hersteller genehmigt sind.
HINWEIS: Eine Low-Kick-Back-Kette erfüllt die Anforderungen
an eine Kette ausgelegt für geringen Rückschlag.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Auf der Luftfilterabdeckung der Talon- Kettensäge
befindet sich ein Sicherheitsschild. Lesen Sie die
Aufschrift auf dem Schild und die Sicherheitshinweise
auf diesen Seiten sorgfaltig durch, bevor Sie die Säge in
Betrieb nehmen.
SYMBOLE UND FARBEN ERKENNE (BILD
1)
ACHTUNG: ROT Warnt vor einer
gefährlichen Arbeitsweise, die man unter-
lassen sollte.
GRÜN EMPFOHLEN
Empfohlene Arbeitsweise zum Sägen.
Bild. 1
1
2
3
4
ACHTUNG:
1.
Die Säge nicht mit einer Hand festhalten.
2.
Kontakt mit Schienenspitze vermeiden.
3.
Vorsicht vor Rückschlägen.
EMPFOHLEN
4.
Die Säge richtig mit beiden Händen festhalten.
GEFAHR! VORSICHT VOR
RÜCKSCHLÄGEN!
ACHTUNG: Rückschläge können zu einem
gefährlichen Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen, was zu schlimmen
Verletzungen bei der Bedienungsperson
oder einer in der Nähe stehenden Person
führen kann. Seien Sie immer wachsam.
Rückschläge auf Grund der Kettendrehung
oder einer eingeklemmten Säge sind die
Hauptgefahren einer Kettensage und die
Hauptursache der meisten Unfälle.
A
B
A
A
A
B
Bild. 2A
Bild. 2B
ACHTEN SIE AUF:
DREH-RÜCKSCHLAG
STOSS- (KLEMM-
RÜCKSCHLAG)
(Bild. 2A)
UND ZUGREAKTIONEN
(Bild. 2B)
A = Rückschlagweg
A = Ziehen
B = Rückschlag-
B = feste Gegenstände
Reaktionszone
C = Stoßen
51
D
16
17
18
19
1.
Sägekette
2.
Leitschiene oder
Führungsschiene
3.
Kettenspannschraube
4.
Treibstofftankkappe
5.
Kettenbremshebel/ vorderer
Handschutz
6.
Kraftstoffpumpe
7.
Startergriff
Die Ziffern der nachstehenden Beschreibung entsprechen den Ziffern auf der vorhergehenden Seite, damit Sie die
Sicherheitsfunktionen leichter finden können.
1
SÄGEKETTE MIT GERINGEM RÜCKSCHLAG hilft
Ihnen mit speziell entwickelten
Sicherheitseinrichtungen Rückschläge oder deren
Kraft abzufangen.
5
KETTENBREMSHEBEL/ HANDSCHUTZ schützt
die linke Hand des Benutzers, sollte sie bei laufend-
er Säge vom vorderen Griff abrutschen.
C
5
KETTENBREMSE ist eine Sicherheitsfunktion zur
Minderung von Verletzungen aufgrund von
Rückschlägen, indem eine laufende Säge in
Millisekunden angehalten wird. Sie wird vom
Kettenbremshebel aktiviert.
9
SICHERHEITSAUSLÖSER verhindert eine zufällige
Beschleunigung des Motors. Der Gashebel (18)
kann nur gedrückt werden, wenn der
Sicherheitsauslöser hineingedrückt ist.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

4
2
3
1
15
13
14
21
20
22
8.
Drosselklappenhebel für
Automatik Choke
9.
Sicherheitssperre
10. Hinterer Griff/ Stiefelschlaufe
11. Öltankkappe
12. Lüftergehäuse
13. Prelldorn
14. Schienenbefestigungsmutter
15. Vorderer Griff
SICHERHEITSFUNKTIONEN
17 STOPPSCHALTER hält den Motor sofort an, wenn
er ausgeschaltet wird. Der Stoppschalter muss auf
EIN gesetzt werden, um den Motor (erneut) zu
starten.
20 FUNKENGITTER hält Kohlenstoff und andere
entzündbare Partikel größer als 0,6 mm (0,023 Zoll)
vom Maschinenauspuff fern. Der Benutzer ist verant-
wortlich für Übereinstimmung mit Gemeinde-,
Landes- und Bundesgesetzen und/oder
Bestimmungen, die die Verwendung eines
Funkengitters zum Inhalt haben.
Zusatzinformationen finden Sie unter
Sicherheitsmaßnahmen.
22 KETTENFÄNGER mindert die Gefahr von
Verletzungen, sollte die Sägekette bei laufendem
Motor reißen oder entgleiten. Der Kettenfänger soll
eine um sich schlagende Kette auffangen.
20
52
D
5
6
7
8
9
12
11
10
23
16. Luftfilterabdeckung
17. EIN/AUS-Schalter
18. Gashebel
19. Zündkerze
20. Funkengitter
21. Auspuffschutz
22. Kettenfänger
23. Abdeckung der Leitschiene

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac3119e6Ac3119e8

Table of Contents