Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Betrieb
• Erhöhen Sie nach dem Warmlaufen am Gashebel
(1) die Motordrehzahl (siehe Abb. 1 Pos.H).
• Wählen Sie mittels des Gangwahlhebels (7) den
gewünschten Gang und betätigen Sie langsam
den Kupplungshebel (4). Drücken Sie den Entrie-
gelungshebel (Abb. 8 Pos. A) um den Kupplungs-
hebel (4) betätigen zu können. Lassen Sie, wenn
der Gang nicht sofort eingreift, langsam den Kupp-
lungshebel (4) wieder los, und versuchen Sie es
erneut.
Lenken
Der motorbetriebene Muldenkipper besitzt die Lenk-
hebel (3)+(5) am Lenker, wodurch das Lenken sehr
einfach ist. Betätigen Sie einfach den entsprechen-
den rechten (3) oder linken (5) Lenkhebel, um nach
rechts oder links zu lenken.
Die Empfindlichkeit der Lenkung erhöht sich propor-
tional zur Geschwindigkeit der Maschine, und mit
leerer Maschine ist nur ein leichter Druck auf den
Hebel notwendig, um eine Kurve zu fahren. Wenn
die Maschine jedoch beladen ist, ist mehr Druck er-
forderlich.
m Achtung!
Der motorbetriebene Muldenkipper besitzt eine
maximale Ladekapazität von 300 kg. Es ist jedoch
empfehlenswert die Last zu beurteilen und sie ent-
sprechend dem Boden, auf dem die Maschine ver-
wendet wird, anzupassen.
Es ist daher ratsam, empfindliche Strecken mit nied-
rigem Gang und unter besonderer Vorsicht zu be-
fahren. Vermeiden Sie scharfe Kurven und häufige
Richtungswechsel während der Fahrt auf der Stra-
ße, in besonders auf rauem, harten Gelände voller
scharfer, unebener Stellen mit starker Reibung.
Denken Sie daran, dass auch wenn die Einheit
über Allradantrieb verfügt, Sie beim Arbeiten un-
ter ungünstigen Witterungsbedingungen (Eis,
starker Regen und Schnee) oder bei Bodenar-
ten die zur Instabilität des motorbetriebenen
Muldenkippers führen können, vorsichtig sein
müssen.
Bitte beachten Sie, dass dies ein Radfahrzeug
ist, das erheblichen Nickbewegungen beim Über-
fahren von Unebenheiten, Löchern und Stufen
unterliegt.
Wenn der Kupplungshebel (4) losgelassen wird,
stoppt die Maschine und bremst automatisch.
Wenn Sie die Maschine an einem steilen Hang
stoppen, sollten Sie einen Keil zur Sicherung des
Gerätes in Fallrichtung positionieren.
14 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Leerlaufdrehzahl
Stellen Sie den Gashebel (1) auf die Stellung „L", um
die Belastung des Motors zu reduzieren, wenn nicht
gearbeitet wird.
Das Absenken der Motordrehzahl für den Leerlauf
des Motors hilft, die Lebensdauer des Motors zu ver-
längern, Kraftstoff zu sparen und den Geräuschpe-
gel der Maschine zu verringern.
Abstellen des Motors
m Achtung!
Schalten Sie einfach dem Motorschalter (2) auf Po-
sition „OFF", um den Motor in einem Notfall zu stop-
pen.
Verwenden Sie unter normalen Bedingungen das fol-
gende Verfahren.
• Bewegen Sie den Gashebel (1) auf die Position „L".
• Lassen Sie den Motor für ein oder zwei Minuten
im Leerlauf laufen.
• Schalten Sie einfach dem Motorschalter (2) auf
„OFF".
• Drehen Sie den Benzinhahn (15) entgegen der Po-
sition
.
m HINWEIS
Verstellen Sie nicht den Chokehebel (16), um den
Motor abzustellen. Es kann zu Fehlzündungen oder
Motorschäden kommen.

9. Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung und Schmierung
helfen, die Maschine in einem einwandfreien Be-
triebszustand zu halten.
Instandhaltung
m WARNUNG
Schalten Sie den Motor aus und geben Sie alle Steu-
erhebel frei. Der Motor muss abgekühlt sein. Ziehen
Sie den Zündkerzenstecker (25) von der Zündkerze
(13) (siehe Abb. 15). Überprüfen Sie den allgemei-
nen Zustand der Maschine. Achten Sie auf lockere
Schrauben, fehlerhafte Ausrichtung oder Klemmen
von beweglichen Teilen, Bruch von Teilen und jede
andere Bedingung, die den sicheren Betrieb beein-
trächtigen könnte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper und andere Mate-
rialien, die sich in den Rädern und der Einheit an-
gesammelt haben. Reinigen Sie die Maschine nach
jeder Verwendung. Verwenden Sie dann ein hoch-
wertiges und dünnflüssiges Maschinenöl, um alle be-
weglichen Teile zu schmieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5908802903

Table of Contents