Input Led; Noise Gate Regler; Output/Master Taster - Kemper PROFILER The Basics & Profiling Manual

Hide thumbs Also See for PROFILER:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Input LED

(12)
Diese LED zeigt den Eingangspegel an. Grün ist OK, gelb ist auch noch OK, bei rot ist der Eingangspegel
zu hoch.

Noise Gate Regler

Das Noise Gate reduziert unerwünschtes Rauschen und Brummen ihrer Gitarre auf eine intelligente Art und
Weise. Drehen sie den NOISE GATE-Regler nur soweit nach rechts, bis die Nebengeräusche verschwunden
sind. Eine weitere Erhöhung des Wertes kann dazu führen, dass sich der Klang der Gitarre eventuell verän-
dert. Bei optimaler Einstellung eliminiert das Noise Gate das Rauschen und Brummen auch, wenn die Sai-
ten der Gitarre noch schwingen. Anders als bei klassischen Noise Gates brauchen sie sich um die Auskling-
phase des Klangs nicht zu kümmern. Die Einstellungen für das Noise Gate werden zusammen mit dem Rig
gespeichert. Die Einstellungen für das Noise Gate sind Teil der Input Stage wie z. B. auch CLEAN SENS und
werden sowohl im Rig als auch in einem Input Preset gespeichert. Locking der Input Stage schließt folglich
auch die Einstellungen des Noise Gate ein.
Im Profiler Modus wirkt das Noise Gate auch mit dem Referenzverstärker. Es verfälscht dabei das resultie-
rende Profil nicht.

Output/Master Taster

Dieser Taster rückt die Output-Einstellungen in den Fokus. Diese sind:
Die Lautstärken der verschiedenen Ausgänge
Der Volume Link-Taster, um die einzelnen Lautstärken mit dem Master Volume-Regler zu verkoppeln oder
zu entkoppeln
Die Output Sources, um die Ausgänge mit verschiedenen Signalen zu beschicken
Der Main Equalizer und Monitor Equalizer
„MonitorCabOff" - ein globaler Schalter, um das virtuelle Speaker Cabinet für den Monitor Output abzu-
schalten
(13)
(14)
DIE BENUTZEROBERFLÄCHE
95

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents