Gain Regler; Input Taster - Kemper PROFILER The Basics & Profiling Manual

Hide thumbs Also See for PROFILER:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

92
KEMPER PROFILER
einen aussagekräftigen. Die „Rename"-Option erlaubt es Ihnen, den Namen des aktuellen Rigs zu ändern
und es dann durch die neue Version zu ersetzen.
Sobald sie sich für eine Option entschieden haben, erscheint die Seite, auf der sie den Namen editieren
können.
Softtaster 1
Softtaster 2
Softregler 3
Softregler 4
Drücken sie STORE erneut, um den Vorgang abzuschließen.

Gain Regler

Der Gain Regler kontrolliert den Grad der Verzerrung und deckt dabei einen extrem weiten Bereich zwi-
schen ultra-clean bis total-verzerrt ab. Der Regelbereich ist für alle Profile gleich groß, auch wenn der Re-
ferenzamp einen geringeren Dynamikumfang hatte.
Der Gain-Parameter kompensiert automatisch den Pegelverlust, der durch ein Absenken des Gains ent-
steht. Sie können diesen für jedes Profil auf Null stellen, und das Resultat wird ein völlig unverzerrter und
unkomprimierter Klang sein, der die gleiche empfundene Lautheit aufweist wie die verzerrte Version.

Input Taster

Drücken sie diesen Taster, um die Einstellungen für die Eingangssektion aufzurufen. Hier können sie die
Eingangsempfindlichkeit des Profilers mit den Parametern „Clean Sens" und „Distorted Sens" für ihre Gitar-
re optimieren. Für beide Parameter existiert ein eigener Soft-Regler. Die NOISE GATE gehört ebenfalls zur
Input-Sektion und verfügt über einen eigenen Regler.
Insert
fügt links neben dem selektierten Buchstaben ein Leerzeichen ein.
Clear
löscht das selektierte Leerzeichen oder Buchstaben.
Toggle
wechselt zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Scroll
dient zur Auswahl der verfügbaren Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
(10)
(11)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents