Foster S1000 Use And Installation Manual page 16

Vitroceramic hob
Hide thumbs Also See for S1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
DE
ELEKTRO-GLASKERAMIK
INDUKTIONS-KOCHFELD
Lesen Sie den Inhalt dieses Handbuchs,
da sie wichtige Informationen zur sicheren
Installation,
Einsatz
Verfügung stellt.
Halten Sie Anweisungen zum späteren
Nachschlagen.
Alle damit verbundenen Aufgaben (elektrische
Verbindungen)
muss
Personal
in
Übereinstimmung
Vorschriften durchgeführt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie das Kochfeld ausschließlich
im
haushaltsüblichen
Zubereiten und Warmhalten von Speisen.
Alle
anderen
unzulässig.
• Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis
nicht in der Lage sind, das Kochfeld sicher
zu bedienen, müssen bei der Bedienung
beaufsichtigt werden.
• Kinder unter acht Jahren müssen vom
Kochfeld ferngehalten werden - es sei denn,
sie werden ständig beaufsichtigt.
• Kinder ab acht Jahren dürfen das Kochfeld
nur ohne Aufsicht bedienen, wenn ihnen das
Gerät so erklärt wurde, dass sie es sicher
bedienen können. Kinder müssen mögliche
Gefahren
einer
erkennen und verstehen können.
• Lassen Sie Kinder niemals mit dem Gerät
spielen.
• Kinder dürfen das Kochfeld nicht ohne
Aufsicht reinigen oder warten.
• Durch unsachgemäße Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Der Hersteller haftet nicht für
diese Schäden.
• Stromschlaggefahr! Nehmen Sie das
Kochfeld bei einem Defekt oder bei
Brüchen, Sprüngen oder Rissen in der
Glaskeramikscheibe nicht in Betrieb bzw.
schalten Sie es sofort aus. Trennen Sie es
vom Stromnetz.
• ACHTUNG:
Falls
beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
Kundendienst oder Fachpersonal ersetzt
und
Wartung
durch
geschultes
mit
Rahmen
Anwendungsarten
falschen
Bedienung
das
Stromkabel
werden, um jede Gefahr zu verhindern.
• ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen
Geräteteile werden während des Betriebs
heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente.
• ACHTUNG: Öle und Fette können sich
zur
bei Überhitzung entzünden. Löschen Sie
niemals Öl- und Fettbrände mit Wasser.
Schalten Sie das Gerät aus und ersticken
Sie die Flammen vorsichtig mit einem Deckel
oder einer Löschdecke.
• ACHTUNG:
den
Betrieb heiß und bleibt es noch einige Zeit
nach dem Ausschalten. Erst wenn die
Restwärmeanzeigen erloschen sind, besteht
keine Verbrennungsgefahr mehr.
• ACHTUNG: Lassen Sie das Kochfeld
zum
während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Einen kurzfristigen Kochübergang ständig
sind
überwachen. Leerkochende Töpfe können
zu Schäden an der Glaskeramikscheibe
führen. Öle und Fette können sich bei
Überhitzung entzünden.
• Brandgefahr: Verwenden Sie das Kochfeld
nicht als Ablagefläche! Legen Sie keine
Metallgegenstände wie Messer, Gabeln,
Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des
Kochfelds, da diese heiß werden können.
• Schalten Sie die Kochzonen nach Gebrauch
aus!
• Das Kochfeld ist nicht für den Betrieb mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem bestimmt.
STROMANSCHLUSS
Die Anschlussschemata für die verschiedenen
Stromarten,
einzusetzenden Kabel sind in Abbildung
5 (Abb.5) für den Fachmann eindeutig
dargestellt.
Vor
dem
sicherzustellen, dass die Stromversorgung
einer
der
vorgesehenen Stromarten und Spannungen
(Abb.6) entspricht.
Es ist ein entsprechend der Stromart und der
Spannung zugelassenes Anschlusskabel zu
verwenden, das den gesetzlichen Vorschriften
entspricht.
Das Glaskeramikfeld ist unbedingt zu erden.
Das
Glaskeramikfeld
einer
Festanschlussdose
Der Betrieb über einen Stecker und eine
Steckdose ist nicht zulässig. Es ist bei diesem
16
Das
Kochfeld
Spannungen
elektrischen
Anschluss
für
das
Glaskeramikfeld
ist
unbedingt
anzuschließen.
wird
bei
und
die
ist
mit

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7373/300

Table of Contents