BOMANN KS 7230.1 Instruction Manual
Hide thumbs Also See for KS 7230.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KS 7230.1
H
- K
AUSHALTS
ÜHLSCHRANK
H
- R
OUSEHOLD
EFRIGERATOR
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KS 7230.1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BOMANN KS 7230.1

  • Page 1 KS 7230.1 AUSHALTS ÜHLSCHRANK OUSEHOLD EFRIGERATOR Bedienungsanleitung/Garantie Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    DEUTSCH Inhalt Einleitung…………………………………………Seite 3 Inbetriebnahme / Betrieb………………………..Seite 8 Allgemeine Hinweise……………………………Seite 3 Reinigung und Wartung………………….……Seite 10 Spezielle Sicherheitshinweise für Störungsbehebung…………………..…..…….Seite 11 dieses Gerät..…………………………………….Seite 4 Technische Daten………………………..Seite 11 Transport und Verpackung...………………...…Seite 5 Garantie / Kundenservice……………..………Seite 12 Geräteausstattung……………………………….Seite 6 Entsorgung……………………………………...Seite 13 Installation…………………………………..……Seite 6 ENGLISH Contents Introduction……………………………………..Page 14...
  • Page 3: Einleitung

    DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-  Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
  • Page 4: Spezielle Sicherheitshinweise Für

    Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät  Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsberei- chen; - in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und ande- ren Unterkünften;...
  • Page 5: Transport Und Verpackung

     Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt.  HINWEIS: Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/ Gefriergerät be- und entladen.
  • Page 6: Geräteausstattung

    me“). Schützen Sie das Gerät während des Trans- Installation portes vor Witterungseinflüssen. Voraussetzungen an den Aufstellort Gerät auspacken  Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erfor- derlich, damit die Hitze ordnungsgemäß abgelei-  Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. tet und der Betrieb effektiv und mit möglichst ...
  • Page 7 Elektrischer Anschluss WARNUNG:  Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen.  Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag führen!  Verändern Sie den Gerätenetzstecker nicht! Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fachmann ersetzen, wenn diese für den Geräte- netzstecker nicht geeignet ist.
  • Page 8: Inbetriebnahme / Betrieb

    Leistungsstufe 5 + 6 + 7*: Überprüfen Sie, ob die Tür vertikal sowie horizontal höchste Stufe → kälteste Innentemp. optimal ausgerichtet ist, so dass ein reibungsloses Temperaturbereich ca. 0°C ∼ +6°C Öffnen sowie Schließen der Tür gewährleistet ist. *Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die Maximalstufe bedeutet meist schon "Gefrierpunkt".
  • Page 9 Temperaturzonen und Lagerungsempfehlungen Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver- Die optimale Kühlraumtemperatur liegt bei etwa meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten: 5∼7 Grad für den mittleren Bereich des Kühlraums.  Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedliche im Geräteinneren führen.
  • Page 10: Reinigung Und Wartung

    Betriebsgeräusche  Gerätetür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.  Die Türdichtung muss vollkommen intakt sein, Geräuscheart Ursache damit die Tür ordnungsgemäß schließt. Murmeln Kompressor in Betrieb Flüssigkeits- Zirkulation des Kühlmittels Reinigung und Wartung geräusche Temperaturregler schaltet WARNUNG: Klickgeräusche Kompressor ein oder aus ...
  • Page 11: Störungsbehebung

    Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch Störung Ursache / Maßnahme zu minimieren, muss das Gerät regelmäßig manuell Gerät ist laut ∙ Überprüfen Sie den waagerech- wie folgt abgetaut werden: im Betrieb ten Stand des Gerätes. ∙ Siehe „Betriebsgeräusche“.  Zum Einleiten des Abtauvorgangs drehen Sie den Wasser auf ∙...
  • Page 12: Garantie / Kundenservice

    Reparatur oder Austausch beseitigt. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät 4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er- KS 7230.1 in Übereinstimmung mit den folgenden bracht, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchs- Anforderungen befindet: anweisung beruhen, durch unsachgemäßen An- Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
  • Page 13: Entsorgung

    Reklamation bearbeitet wird. C. Bomann GmbH Heinrich-Horten-Straße 17 D-47906 Kempen Die Bevorratung der Ersatzteile für die Reparatur innerhalb der EU, erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
  • Page 14: English

    ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you  This appliance is not intended to be used as a will enjoy using the appliance. built-in appliance.
  • Page 15: Special Safety Information For This Unit

    Special safety Information for this Unit  This unit is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments; - farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments;...
  • Page 16: Transport And Packaging

     Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older 8 years and supervised.  NOTE: Children aged from 3 to 8 years are allowed to load and unload refrigerating appliances.  When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.
  • Page 17: Appliance Equipment

    NOTE:  Only install at a location with an ambient tempera- Production residue or dust may have collected on the ture suitable for the climate class of the appliance. appliance. We recommend cleaning the appliance The climate class can be found under "Technical according to chapter “Cleaning and Maintenance”.
  • Page 18: Startup / Operation

    Reversing the door opening  Transfer and attach the upper door hinge (3) to the opposite appliance side. If required, the door opening can be moved from the  Fasten the appliance cover and replace the cover right (supplied condition) to the left side. caps (2).
  • Page 19 Power level 3 + 4 : To avoid contamination of food, respect the following medium level → optimal operating temp. instructions: Temperature range approx. +3°C∼+7°C  Opening the door for long periods can cause a significant increase of the temperature in the Power level 5 + 6 + 7* : compartments of the appliance.
  • Page 20: Cleaning And Maintenance

     The coldest zone is on the cooling rear wall and in Switching off the lower cooling part. Recommended for storing To switch off the appliance turn the temperature con- perishable foods such as meat, fish and sausages trol to the off state. at around 2-3 degrees.
  • Page 21: Troubleshooting

    WARNING: Changing the bulb  The unit must be dry before restarting operation. Lamp data: CAUTION: max. 10 W / 220-240 V~  Do not use a wire brush or other sharp, abrasive  Loosen the screw and remove the lamp cover items.
  • Page 22: Technical Data

    Technical Data Climate class N/ST: this appliance is intended to be used at ambient temperature ranging from 16°C to Disposal 38°C. Meaning of the “Dustbin” Symbol Electrical connection………………...………………….. Protect our environment; do not dispose of electrical Power voltage: ………………...….220-240 V~ / 50 Hz equipment in the domestic waste.
  • Page 24 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Table of Contents