Vorbereitung Des Arbeitsplatzes - WAGNER WALL EXTRA I-SPRAY 1300 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wall Extra I-Spray 1300
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durch und machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung des
Basisgerätes vertraut. Für diesen Wall Extra I-Spray Sprühaufsatz gelten die
Sicherheitshinweise des Basisgerätes.
Der Wall Extra I-Spray Sprühaufsatz wurde speziell für den Auftrag von
Innenwandfarben entwickelt. Eine hohe Fördermenge und Arbeitsgeschwindigkeit
sind die Hauptmerkmale dieses Sprühaufsatzes.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur mit funktionsfähigem Ventil betrieben werden. Wenn
Farbe in den Belüftungsschlauch (Abb. 1A, 13) steigt, Gerät nicht
weiter betreiben! Belüftungsschlauch, Ventil und Membran demontieren,
reinigen und ggf. Membran ersetzen.
Spritzpistole nicht auf die Seite legen.
Kombinieren Sie keine Bauteile von unterschiedlichen Sprühaufsätzen.
Die Teile könnten dabei beschädigt werden.
1) Luftkappe (zur Einstellung der
Arbeitsrichtung)
3) Überwurfmutter
5) Einstellung Sprühstrahlbreite
7) O-Ring
9) Steigrohr
11) Behälter
13) Belüftungsschlauch
15) Membran

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Steckdosen und Schalter unbedingt abkleben. Gefahr eines
elektrischen Schlages durch eindringendes Sprühmaterial!
Decken Sie alle nicht zu sprühende Flächen und Objekte ab, bzw.
entfernen Sie diese aus dem Arbeitsbereich. Für Schäden durch
Farbnebel (Overspray) wird keine Haftung übernommen.
Silikatfarbe verätzt bei Kontakt Glas- und Keramikflächen! Alle
entsprechenden Oberflächen müssen daher unbedingt komplett
abgedeckt werden.
Beschreibung (Abb. 1/ 1A)
2) Düse
4) Nadel
6) Materialmengenregulierung
8) Abzugsbügel
10) Behälterdichtung
12) Einfülltrichter
14) Ventildeckel
D
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents