Makita DTP131 Instruction Manual page 50

Cordless 4 mode impact driver
Hide thumbs Also See for DTP131:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, wenn sich der
Lampenschalter im Status EIN befindet, um die
Lampe einzuschalten. Zum Ausschalten lassen Sie
den Schalter los und die Lampe erlischt nach etwa
10 Sekunden.
Wenn sich der Lampenschalter im Status AUS befindet
und Sie den Auslöseschalter betätigen, wird die Lampe
nicht eingeschaltet.
HINWEIS:
Betätigen Sie zum Überprüfen des
Lampenstatus den Auslöseschalter. Wenn das
Licht nach Betätigung des Ein/Aus-Schalters
leuchtet, befindet sich der Lampenschalter im
Status EIN. Wenn das Licht nicht leuchtet, befin-
det sich der Lampenschalter im Status AUS.
Während der Betätigung des Ein/Aus-Schalters
kann der Lampenstatus nicht geändert werden.
Für etwa 10 Sekunden nach dem Loslassen
des Ein/Aus-Schalters kann der Lampenstatus
geändert werden.
Umschalten der Drehrichtung
► Abb.7: 1. Umschalthebel der Drehrichtung
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter, mit
dem die Drehrichtung geändert werden kann. Für eine
Drehbewegung im Uhrzeigersinn muss der Umschalter
von der Seite A nach unten gedrückt werden, und für
eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn von der
Seite B.
Wenn sich der Umschalthebel in der neutralen Position
befindet, kann der Auslöseschalter nicht gezogen
werden.
VORSICHT:
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
Der Umschalter darf nur betätigt werden,
wenn das Werkzeug ganz angehalten wurde.
Wenn Sie die Drehrichtung ändern, solange
das Werkzeug noch läuft, kann es beschädigt
werden.
Ist das Werkzeug nicht in Gebrauch, muss der
Umschalthebel immer auf die neutrale Position
gestellt werden.
Drehzahländerung
► Abb.8: 1. Hebel zur Änderung der Geschwindigkeit
ANMERKUNG:
Stellen Sie den Hebel zur Änderung der
Drehzahl immer ganz in die richtige Position.
Wenn Sie das Werkzeug betreiben und sich die-
ser Hebel zur Änderung der Drehzahl zwischen
der Einstellung "1" und "2" befindet, kann das
Werkzeug beschädigt werden.
Der Hebel zur Änderung der Geschwindigkeit
darf nicht betätigt werden, solange das
Werkzeug läuft. Andernfalls kann das Werkzeug
beschädigt werden.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus, um
den Hebel auf "1" des Schlagschraubermodus
zu schieben. Andernfalls kann das Werkzeug
beschädigt werden.
Schalten Sie zum Ändern der Geschwindigkeit zunächst
das Werkzeug aus, und schieben Sie dann den Hebel
zur Änderung der Geschwindigkeit auf "2" (hohe
Geschwindigkeit) oder "1" (niedrige Geschwindigkeit).
Überprüfen Sie vor dem Betrieb des Werkzeugs, ob
sich der Hebel zur Änderung der Drehzahl in der richti-
gen Position befindet. Verwenden Sie die für Ihre Arbeit
geeignete Drehzahl.
Wenn der Änderungsring für die Betriebsart auf
den Schlagschraubermodus gedreht wird, wird der
Drehzahl-Änderungshebel automatisch auf die Position
„2" gestellt.
Auswahl der Aktionsbetriebsart
► Abb.9: 1. Modellmarke 2. Ring zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart 3. Pfeil
Dieses Werkzeug verfügt über einen Ring zum
Wechseln der Betriebsart. Wählen Sie eine der
4 Betriebsarten durch Drehen dieses Rings aus, die
sich für die vorgesehenen Arbeiten am besten eignet.
Beim Einschrauben von Holzschrauben oder
Maschinenschrauben drehen Sie den Pfeil auf die
Markierung
für den Schlagschraubermodus. Die
Schlagkraft kann über das LED-Display angepasst
werden.
Beim Bohren in Beton oder Fliesen drehen Sie den Pfeil
auf die Markierung
Beim Bohren in Holz oder Metall drehen Sie den Pfeil
auf die Markierung
Beim Einschrauben von kleinen Holzschrauben oder
Maschinenschrauben drehen Sie den Pfeil auf die
Markierung
für den Schraubendrehermodus. Das
Anzugsmoment kann über das LED-Display angepasst
werden.
VORSICHT:
Stellen Sie den Pfeil immer ordnungsgemäß
auf die jeweilige Markierung für die Betriebsart.
Wenn Sie das Werkzeug betreiben und sich der
Änderungsring für die Betriebsart zwischen den
Markierungen der einzelnen Betriebsarten befin-
det, kann das Werkzeug beschädigt werden.
Stellen Sie beim Drehen des Änderungsrings
der Betriebsart sicher, dass das Werkzeug im
Stillstand ist. Wenn sich der Ring nicht leicht
bewegen lässt, betätigen Sie den Ein/Aus-
Schalter leicht, um die Spindel zu drehen und
bewegen Sie dann den Ring.
Im Schlagbohrmodus oder Bohrmodus kann
die Gebläsekraft oder der Anzugsmoment nicht
angepasst werden. In diesen Betriebsarten ist
die Nummer im LED-Display aus.
50 DEUTSCH
für den Schlagbohrmodus.
für den Bohrmodus.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dtp141

Table of Contents