Makita DTP131 Instruction Manual page 49

Cordless 4 mode impact driver
Hide thumbs Also See for DTP131:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Einstellungen oder
eine Funktionsprüfung des Werkzeugs vornehmen.
Montage und Demontage des Akkublocks
► Abb.1: 1. Rote Anzeige 2. Taste 3. Akkublock
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug immer aus, bevor
Sie den Akkublock einsetzen oder entnehmen.
Halten Sie das Werkzeug und den Akkublock
sicher fest, wenn Sie den Akkublock einsetzen
oder herausnehmen. Andernfalls könnte Ihnen das
Werkzeug oder der Akkublock aus den Händen fallen,
sodass das Werkzeug oder der Akkublock beschädigt
werden oder diese Verletzungen verursachen.
Zum Entnehmen des Akkublocks müssen Sie die Taste
auf der Vorderseite des Akkublocks schieben und gleich-
zeitig den Akkublock aus dem Werkzeug herausziehen.
Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die Zunge des
Akkublocks an der Rille im Gehäuse ausrichten und in die
gewünschte Position schieben. Setzen Sie den Akkublock ganz ein,
bis er mit einem Klick einrastet. Wenn Sie den roten Bereich oben auf
der Taste sehen können, ist der Akkublock nicht ganz eingerastet.
VORSICHT:
Setzen Sie den Akkublock unbedingt ganz ein, bis der
rote Bereich nicht mehr zu sehen ist. Andernfalls kann
der Akkublock versehentlich aus dem Werkzeug fallen
und Sie oder Personen in Ihrem Umfeld verletzen.
Setzen Sie den Akkublock nicht mit Gewalt ein.
Wenn der Akkublock nicht leicht hineingleitet, ist
er nicht richtig angesetzt.
Akku-Schutzsystem (Lithium-Ionen-Akku
ist mit einem Stern gekennzeichnet)
► Abb.2: 1. Sternmarkierung
Mit einem Stern gekennzeichnete Lithium-Ionen-Akkus
verfügen über ein Schutzsystem. Dieses System schal-
tet die Stromversorgung des Werkzeugs automatisch
aus, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Unter folgenden Bedingungen des Werkzeugs und/oder des Akkus
kann das Werkzeug während des Betriebs automatisch stoppen:
Überlastet:
Das Werkzeug wird auf eine Weise betrieben, die
zu einer anormal hohen Stromaufnahme führt.
Lassen Sie in dieser Situation den Ein/Aus-Schalter
des Werkzeugs los und beenden Sie die Arbeiten, die
zu der Überlastung des Werkzeugs geführt haben.
Betätigen Sie anschließend den Ein/Aus-Schalter wie-
der, um das Werkzeug wieder in Betrieb zu nehmen.
Wenn das Werkzeug nicht startet, ist der Akku überhitzt.
Lassen Sie in dieser Situation den Akku erst abkühlen,
bevor Sie wieder den Ein/Aus-Schalter betätigen.
Spannung des Akkus zu niedrig:
Die noch vorhandene Akkuladung ist zu niedrig, und
das Werkzeug startet nicht. Entnehmen Sie in dieser
Situation den Akku und laden Sie den Akku wieder auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
► Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Erleuchtet
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
Einschalten
► Abb.4: 1. Griffschalter
VORSICHT:
Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks
in das Werkzeug darauf, dass sich der Ein/
Aus-Schalter korrekt bedienen lässt und
beim Loslassen in die Position „OFF" (AUS)
zurückkehrt.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein/Aus-Schalter. Die Drehzahl des Werkzeugs wird durch
größeren Druck auf den Ein/Aus-Schalter erhöht. Lassen Sie
zum Ausschalten des Werkzeugs den Ein/Aus-Schalter los.
HINWEIS:
Das Werkzeug stoppt drei Minuten nach der
Betätigung des Ein/Aus-Schalters.
Einschalten der vorderen Lampe
VORSICHT:
Schauen Sie nicht direkt in die Lampe oder in
die Lichtquelle.
► Abb.5: 1. Lampe
► Abb.6: 1. LED-Anzeige 2. Lampentaste
Mit jeder Betätigung des Lampenschalters
Display ändert sich der Lampenstatus entweder von
EIN in AUS oder von AUS in EIN.
49 DEUTSCH
Aus
Blinkend
Restkapazität
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
im LED-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dtp141

Table of Contents