Einleitung; Sicherheitshinweise - FLORABEST FGP 1000 A Operation And Safety Notes

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

1. Einleitung

Warnung
m
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten wer-
den, um Verletzungen und Schäden zu ver-
hindern. Lesen Sie diese Originalbetriebs-
anleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät
an andere Personen übergeben sollten,
händigen Sie diese Originalbetriebsanlei-
tung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir
übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.

2. Sicherheitshinweise

Warnung
m
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfall-
gefahren.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Anleitung_LB4_4171183.indb 44
DE/AT/CH
Halten Sie Verpackungsfolien außerhalb
der Reichweite von Babies und Kindern.
Erstickungsgefahr!
Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des
Gerätes gegenüber Dritten verantwort-
lich.
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmän-
nische Prüfung sicherzustellen, dass die
geforderten elektrischen Schutzmaß-
nahmen vorhanden sind.
Warnung!
m
An stehenden Gewässern, Garten- und
Schwimmteichen und in deren Um-
gebung ist die Benutzung der Pumpe
nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit
einem auslösenden Bemessungsfeh-
lerstrom bis 30 mA (nach VDE 0100 Teil
702 und 738) zulässig.
Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in
Schwimmbecken, Planschbecken jeder
Art und sonstigen Gewässern geeignet,
in welchen sich während des Betriebs
Personen oder Tiere aufhalten können.
Ein Betrieb der Pumpe während des
Aufenthalts von Mensch oder Tier im
Gefahrenbereich ist nicht zulässig. Fra-
gen Sie Ihren Elektrofachmann!
Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch. Be-
nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Si-
cherheitsvorrichtungen beschädigt oder
abgenutzt sind. Setzen Sie nie Sicher-
heitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
entsprechend dem in dieser Originalbe-
triebsanleitung angegebenen Verwen-
dungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbe-
reich verantwortlich.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnliche qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Die auf dem Typenschild der Pumpe
angegebene Spannung von 230 Volt
Wechselspannung muss der vorhande-
- 44 -
16.09.11 10:07

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

168587

Table of Contents