Schutzpotentialausgleich/Erdung - oventrop Regumat-180 Installation And Operating Instructions For The Specialised Installer

Valves, controls + systems, boiler connection system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.5 Schutzpotentialausgleich/Erdung

Vor der Inbetriebnahme der Anlage ist die Armaturengruppe über einen Schutzpotentialaus-
gleichsleiter gem. gültiger Normen und landesspezifi schen Vorschriften durch eine
Elektrofachkraft sachgemäß zu erden.
Alle metallischen Teile der Armaturengruppe sind mit der Potentialausgleichsschiene des
Gebäudes zu verbinden. Das notwendige Potentialausgleichskabel aus Kupfer muss einen
Querschnitt von mindestens 6mm
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Lassen Sie Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von geschultem Fachpersonal ausführen.
Führen Sie die Montage nur in trockenen Innenräumen durch.
Folgende Banderdungsschellen stehen zur Verfügung:
Art.Nr.: 1359995 für Oventrop Stationen DN20 - DN32
Art.Nr.: 1359996 für Oventrop Stationen DN40 - DN50
In einer Installation mit Kunststoff Verrohrung sind elektrisch leitende
Übergangsstücke zur Befestigung der Banderdungsschellen zu verwen-
den!
Beispiel für eine Installation mit Metall Verrohrung
Abb. 26 Schutzpotentialausgleich/Erdung einer Installation mit Metall Verrohrung
2
aufweisen. Die Norm DIN VDE 0100-540 ist einzuhalten.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Regumat m3-180Regumat s-18013572701357070

Table of Contents