Vor Dem Gebrauch; Technische Daten; Sicherheitshinweise - BIELMEIER BHG450.1 Instructions For Use Manual

Auto-preserving cookers
Table of Contents

Advertisement

DE
EINLEITUNG / SICHERHEIT
GEBRAUCHSANWEISUNG
für alle BIELMEIER Einkoch-Vollautomaten / Einkoch-Automaten

Vor dem Gebrauch

Die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den-
Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie die Anleitung
sorgfältig auf. Geben Sie sie ggf. an Dritte oder etwaige Nachnutzer weiter. Das Ge-
rät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten!
Vor dem Gebrauch
Das Gerät ist geeignet zum:
Einkochen
Erwärmen von Würstchen o. Ä.
Zubereiten von Getränken
Kochen von Speisen (rühren Sie dickflüssige Speisen wie z. B. Suppen
ständg um, damit sie am Boden nicht anbrennen)
Entsaften (Entsafteraufsatz gehört nicht zum Lieferumfang)
Das Gerät ist nicht für den gewerb lichen Gebrauch bestimmt.

Technische Daten

Nennspannung: 220-230 V - 50 Hz
Nennleistung:
1.800 Watt
Schutzklasse:
I
Inhalt:
27 Liter im Normal modus 23 Liter im
Kochmodus (entspricht einer Befüllung
bis 4 cm unterhalb des Geräterandes)
6
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Achtung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen.
Achtung!
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch entstehen heiße
Oberflächen, die auch nach dem Ausschalten zunächst noch vorhanden
sind. Beachten Sie dies beim Berühren des Gerätes! Achten Sie während
der Zubereitung und beim Anheben des Deckels auf austretenden heißen
Dampf.
Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Geräten und Netzkabeln fern.
Kinder ab 8 Jahren und Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung
im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person benutzen. Lassen Sie das Gerät nicht
ohne Aufsicht in Betrieb.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein
separates Fernwirksystem betreiben.
Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien
Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare
Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von
einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen.
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents