Wartung Und Pflege; Von Der Garantie Ausgeschlossen - Parkside PDSS 310 A1 Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Anleitung_LB3_4138942:_
Achtung!
Bei stark festsitzenden oder angerosteten
Radmuttern ist ein „Anlösen" der Radmutter
mit einem Radkreuz oder
Drehmomentschlüssel vorzunehmen.
Der Schlagschrauber sollte nur zum Lösen
von Schrauben und Muttern verwendet
werden. Sollen jedoch Schrauben und
Muttern mit dem Schlagschrauber fest-
gezogen werden, ist ein dafür vorgesehener
Drehmomentbegrenzer zu verwenden, da
dies sonst zu Beschädigungen an der
Schraubverbindung führen kann. Diese sind
im Fachhandel erhältlich und nicht im
Lieferumfang enthalten.
Ziehen Sie Schrauben oder Muttern, für die
eine Drehmoment-Vorgabe gilt (z.B. im Kfz-
Bereich durch Vorgaben des Fahrzeugher-
stellers) unbedingt nur mit einem dafür
vorgesehenen Drehmomentbegrenzer fest.

8. Wartung und Pflege

Achtung: Trennen Sie das Gerät vom
Druckluftnetz, bevor Sie Wartungs- und
Reinigungsarbeiten durchführen.
Die Einhaltung der hier angegebenen
Wartungshinweise sichert für dieses
Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer und
einen störungsfreien Betrieb zu.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion
Ihres Schlagschraubers ist eine regelmäßige
Schmierung Voraussetzung. Verwenden Sie
hierfür nur Spezial-Druckluftöl, welches im
Lieferumfang enthalten ist. Spezial-Druckluftöl
erhalten Sie auch im Fachhandel.
Überprüfen Sie regelmäßig die Drehzahl und
das Vibrationsniveau durch eine einfache
Sichtkontrolle.
Hinweis: Verwenden Sie umweltverträgliches
Druckluftöl, wenn das Gerät außerhalb von
Werkstätten benutzt wird.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in
Sachen Schmierung zur Auswahl:
12.04.2011
13:46 Uhr
Seite 55
8.1 über einen Nebelöler
Schalten Sie zwischen der Druckluftquelle und
dem Schlagschrauber eine komplette
Wartungseinheit mit Nebelöler. Eine
Wartungseinheit ist im Fachhandel erhältlich
und nicht im Lieferumfang enthalten.
8.2 von Hand
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werk-
zeuges 3-5 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den
Druckluftanschluss gegeben werden. Ist das
Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer
Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten
5-10 Tropfen Spezial-Druckluftöl in den
Druckluftanschluss geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in
trockenen Räumen.
8.3 Justierung des Widerstandes am
Umlenkbolzen (3)
Durch Drehung der Justierschraube (5) kann
der Widerstand beim Umschalten des Bolzens
(3) justiert werden. Dieser ist durch das Werk
optimal eingestellt und muss vor
Inbetriebnahme nicht nachjustiert werden.
8.4 Sonstige Wartung
Im Geräteinneren und an der Position (A), wie
in Bild 4 gezeigt, müssen keine Wartungen
durchgeführt werden.
9. Von der Garantie
ausgeschlossen sind:
Verschleißteile
Schäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.
Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.
Schäden, hervorgerufen durch
unsachgemäßen Gebrauch oder
Fremdeingriff.
DE/AT/
CH
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents