Chicco Around U i-Size Instructions For Use Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
elt
sind. Insassen, die nicht angeschnallt sind,
könnten das Kind bei einem Unfall oder ab-
der
rupten Bremsmanöver verletzen.
en,
• WARNUNG! Beim Einstellen des Kinderau-
nd.
tositzes bitte stets sicherstellen, dass die be-
cht
weglichen Teile dabei nicht mit dem Körper
des Kindes in Berührung kommen.
er-
• Falls der Kinderautositz während der Fahrt
en
verstellt werden muss oder das Kind Ihre Auf-
en-
merksamkeit benötigt, halten Sie zuerst das
kts
Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
• Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass das
mt
Kind das Gurtschloss nicht öffnet und nicht
Teil
am Kinderautositz oder an Teilen davon he-
Die
rumspielt.
en
• Vermeiden Sie es, dem Kind während der
Fahrt Speisen zu verabreichen, insbesondere
tel-
Lutscher, Eis am Stiel oder andere Speisen am
am
Stiel. Im Falle eines Unfalls oder beim scharfen
ör-
Bremsen könnten diese das Kind verletzen.
om
• Machen Sie während langer Autofahrten häu-
in-
figer Pausen: Das Kind wird im Kinderautositz
en.
sehr schnell müde und braucht Bewegung. Es
en,
wird empfohlen, das Kind auf der Gehwegseite
Fall
ein- und aussteigen zu lassen.
sitz
• Etiketten und Zeichen/Logos nicht vom Pro-
dukt entfernen.
en-
• Setzen Sie den Kinderautositz nicht zu lange
em
der Sonne aus. Dadurch können Farbverände-
nd
rungen an Materialien und Stoffen auftreten.
• Falls Ihr Fahrzeug länger in der Sonne stand,
tze
vergewissern Sie sich bitte, bevor Sie das Kind
rd-
in den Kinderautositz setzen, dass die Teile des
Kinderautositzes nicht heiß sind. Sollte dies
auf
der Fall sein, dann lassen Sie den Sitz zuerst
en-
abkühlen, bevor Sie das Kind hinein setzen,
en,
um Verbrennungen zu vermeiden.
ert
• Die Gesellschaft Artsana übernimmt keine
em
Haftung bei unsachgemäßer und von den
en.
vorliegenden Anweisungen abweichender
igt
Verwendung des Produkts.
au-
GEBRAUCHSANLEITUNG
ug.
1. BESTANDTEILE
2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN
us-
3. EINSATZBESCHRÄNKUNGEN UND -ANFORDE-
RUNGEN FÜR PRODUKT UND FAHRZEUGSITZ
rer
4. EINBAU DES KINDERAUTOSITZES
allt
5. VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES ENT-
GEGEN DER FAHRTRICHTUNG (40 - 105 cm)
UND UNTERBRINGUNG DES KINDES
6. VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES IN
FAHRTRICHTUNG (16 Monate bis 105 cm)
UND UNTERBRINGUNG DES KINDES
7. VERSTELLUNG DER KOPFSTÜTZE UND DER
GURTE
8. VERSTELLUNG DER SITZNEIGUNG
9. INSTALLATION DES SIDE SAFETY SYSTEM
10. INTEGRIERTER SPIEGEL
11. WARTUNG
12. HINWEISE ELEKTRO-TEILE
13. ENTSORGUNG DES PRODUKTS
1. BESTANDTEILE
Abb. A
A. Kopfstützenkissen
B. Schultergurte
C. Gurte des Kinderautositzes
D. Gurtlängenverstelltaste
E. Gurtlängenverstellband
F. Kopfstützeneinstellring
G. Gurtschloss
H. Bezug
I. Gepolsterter Schrittgurt
J. Verstellhebel des Kinderautositzes
K. Positionsanzeiger für die Rückenlehnen-
neigung
L. Sitzverkleinerer
M. Spiegel
N. Optisches und akustisches Signal Top Tether
O. Side Safety System
Abb. B
P. Drehknopf des Kinderautositzes
Q. Entriegelungshebel zum Drehen des Kin-
derautositzes in/entgegen die Fahrtrichtung
Abb. C
R. Rastarme Isofix
S. Befestigungs-/Lösetasten des Isofix-Systems
T. Top Tether
U. Top Tether-Haken
2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN
• Dieser Kinderautositz ist gemäß der EU-
Prüfnorm ECE R129 für die Beförderung von
Kindern mit einer Größe zwischen 40 und 105
cm (≤ 16,5 kg) zugelassen.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

080795795100000007957984000007079579640000

Table of Contents