Download Print this page

Crown CT13551-110RSV Original Instructions Manual page 14

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Stellrad Drehzahlvorwahl
Die gewünschte Drehzahl am Drehzahlregler 17 ein-
stellen (auch bei laufendem Werkzeug)�
Die erforderliche Drehzahl ist vom Werkstoff abhängig
und kann durch praktischen Versuch ermittelt werden�
Nach einem längeren Arbeiten mit niedrigen Drehzah-
len das Elektrowerkzeug mindestens 3 Minuten lang
abkühlen lassen� Dazu das Elektrowerkzeug im Leer-
lauf mit höchster Drehzahl laufen lassen�
Tipps zum Arbeiten mit Elektrowerkzeu-
gen
Bürstenwahl
Den Bürstentyp (Draht, Nylon, Faser, Schleif- und an-
dere Bürsten) wählen, der sich für die auszuführenden
Arbeiten am besten eignet�
Der vorgesehene Zweck der Bürste steht auf der Ver-
packung, Sie können auch einen Händler fragen�
Allgemeine Empfehlungen
• Elektrowerkzeug einschalten und warten, bis der Motor
die volle Drehzahl erreicht hat, erst dann die Bürste 26
langsam zum zu bearbeitenden Werkstück bewegen�
• Keinen übermäßigen Druck auf das Elektrowerkzeug
ausüben; das liefert keine besseren Ergebnisse, führt
jedoch zu einer Überlastung des Motors und einem
schnelleren Verschleiß der Bürste 26�
• Das Elektrowerkzeug mit konstanter Geschwindigkeit
und mäßigem Vorschub bewegen, ohne schräge,
oszillierende und ruckartige Bewegungen�
• Es wird empfohlen, einen Probelauf an einem
Ersatzteil durchzuführen, um die beste Geschwindigkeit
für das zu bearbeitende Material zu ermitteln�
• Position der vorderen Walze 12 justieren, wenn sich
die Bürste 26 abnützt, wie oben beschrieben�
Elektrowerkzeug - Wartung und vorbeu-
gende Maßnahmen
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Reinigung des Elektrowerkzeuges
Die regelmäßige Reinigung Ihres Elektrowerkzeugs ist
eine unerlässliche Voraussetzung für lange Lebens-
dauer� Im Inneren des Elektrowerkzeuges kann sich
nach längerem Gebrauch zum Metallschleifen leitfä-
higer Staub ansammeln� Reinigen Sie das Elektro-
werkzeug, indem Sie Druckluft durch die Luftschlitze 1
blasen�
Beim Bearbeiten von harzigem Holz können Säge-
mehl und Fasern an Werkzeugkomponenten anhaften�
Während dieser Arbeiten ist Folgendes erforderlich:
• Sauberkeit der inneren Oberfläche des Schutzge-
häuses 7 überprüfen�
• Rollen 12 und 15 sauber halten - ihre Oberfläche
muss sauber sein und sie müssen sich frei drehen
lassen�
• Öffnung im Staubentfernungsrohr 16 auf Verstop-
fungen prüfen�
• Lüftungsschlitze 1 (insbesondere an der Untersei-
te des Elektrowerkzeugs) auf Verstopfungen prüfen�
Wenn festgestellt wird, dass die oben genannten Kom-
ponenten verstopft sind, reinigen�
After-Sales Service und Anwendungsdienstleister-
Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fragen zur
Instandhaltung und Reparatur Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen� Informationen über unsere Servicestel-
len, Teile-Diagramme und Informationen finden Sie
außerdem unter: www.crown-tools.com�
Transport des Elektrowerkzeuges
• Während des Transports darf kategorische kein me-
chanischer Druck auf die Verpackung ausgeübt wer-
den�
• Beim Abladen / Aufladen ist es unzulässig, irgendei-
ne Technologie zu verwenden, die auf dem Grundsatz
der befestigenden Verpackung beruht�
Umweltschutz
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile ge-
kennzeichnet�
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recycling-
Papier hergestellt�
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
14
Rohstoffrückgewinnung statt Müllent-
sorgung.
Elektrowerkzeug, Zubehör und Verpackung
zur umweltfreundlichen Entsorgung trennen�

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

422545