Download Print this page

Beheben Von Störungen - Gardena SmallCut 300 Accu Operating Instructions Manual

Battery turbotrimmer
Hide thumbs Also See for SmallCut 300 Accu:

Advertisement

8. Beheben von Störungen
Verletzungsgefahr!
Schneidfaden manuell aus
der Fadenspule ziehen:
21
Eingezogenen / verschweißten
Schneidfaden lösen:
19
21
Störung
Der Trimmer schneidet
nicht mehr
Ladekontroll-Lampe leuchtet
nicht
Ladekontroll-Lampe blinkt
länger als 1 Stunde
Der Akku lässt sich nicht
mehr aufladen
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in Verbindung zu
setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen oder von GARDENA
autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
Verletzungsgefahr durch den Schneidfaden!
Vor dem Beheben von Störungen des Trimmers den Akku
entfernen!
Verletzungsgefahr durch die Fadenbegrenzung !
Halten Sie die Finger von der Fadenbegrenzung fern!
Nach dem Herausziehen/Verlängern des Fadens stellen Sie den
Trimmer vor dem Einschalten stets auf die normale Betriebsposition.
Ein Schneidfaden, der zu kurz ist oder nicht mehr beim Einschalten
automatisch verlängert, kann manuell herausgezogen werden.
5
1. Entfernen Sie den Akkupack.
2. Automatik-Schieber (21) von Hand gedrückt halten und
gleichzeitig am Schneidfaden (5) ziehen.
Wenn der Schneidfaden in die Fadenspule eingezogen ist oder
die automatische Fadenverlängerung nach dem Ziehen des
Schneidfadens immer noch nicht funktioniert, ist möglicherweise
der Schneidfaden (5) in der Fadenspule (19) verschweißt.
1. Entfernen Sie den Akkupack.
2. Fadenspule (19) wie unter 6. Wartung "Fadenspule wechseln"
entnehmen.
3. Schneidfaden (5) abwickeln, die Fadenspule (19) und den
Schneidfaden (5) reinigen und den Schneidfaden (5) wieder auf
die Fadenspule (19) wickeln.
5
4. Automatik-Schieber (21) reinigen. Der Automatik-Schieber muss
frei verschiebbar sein.
5. Fadenspule wieder wie unter 7.Wartung "Fadenspule wechseln"
einsetzen.
Mögliche Ursache
Faden aufgebraucht.
Schneidfaden zu kurz oder auto-
matische Fadenverlängerung
funktioniert nicht.
Schneidfaden in Fadenspule
eingezogen oder Schneidfaden
verschweißt.
Ladegerät oder Ladekabel
nicht korrekt eingesteckt..
Es liegt eine Störung vor.
Akku ist defekt..
Abhilfe
Fadenspule wechseln
(siehe 6. Wartung "Fadenspule
wechseln" ).
Schneidfaden manuell aus
der Fadenspule ziehen.
Eingezogenen / verschweiß-
ten Schneidfaden lösen.
Ladegerät und Ladekabel
korrekt einstecken.
Ladekabel aus- und
einstecken. Die Störung
wird zurückgesetzt.
Akku austauschen
(Art. 8834).
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8844