Lagerung; Reinigung Und Pflege - Louis 10032389 Instructions For Use Manual

Tyre warmer set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
den Sie beide Enden mit Hilfe des Klettstreifens.
Wurden beide Reifenwärmer montiert, können Sie diese an eine Steckdose mit Erdung anschließen.
Es leuchtet eine orangefarbene Kontroll-LED auf, die die Heizphase anzeigt. Wechselt die Anzeige
auf Grün, hat der Reifen seine optimale Einsatztemperatur von ca. 70 °C erreicht. Der Reifenwärmer
wird diese Temperatur nun konstant halten, die orangefarbene und die grüne Kontroll-LED leuchten
abwechselnd auf.
WARNUNG!
Brandgefahr!
• Erlischt die orangefarbene Anzeigeleuchte nicht, ist dies z.B. auf kalte
Umgebungsluft zurückzuführen.
• Nehmen Sie nach spätestens 45 Minuten die Reifenwärmer von der Steckdose.
• Heizen Sie nie länger als notwendig! Die Hitzezufuhr sollte auf das
Notwendigste minimiert werden.
Lösen Sie den Klettverschluss und nehmen Sie die Reifenwärmer vorsichtig vom Reifen, indem Sie
das Rad langsam zu Ihrem Körper hindrehen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
• Nutzen Sie Handschuhe, um die stark aufgeheizten Reifenwärmer vom Reifen
zu nehmen.
Achten Sie wiederum darauf, dass die Reifenwärmer nicht an der Radabdeckung oder an sonstigen
Fahrzeugteilen hängen bleiben. Ziehen Sie keinesfalls am Reifenwärmer, denn auf diese Weise könn-
ten dessen Heizdrähte Schaden nehmen.
Lassen Sie beide Reifenwärmer vollständig auskühlen und achten Sie darauf, dass diese vollkommen
trocken sind, bevor Sie sie zusammenrollen und im Kunststoffkoffer verstauen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr
• Die Kabel im Kunststoffkoffer seitlich so platzieren, dass beim Verschließen
des Koffers die Netzstecker bzw. Anschlusskabel der Heizdrähte nicht
beschädigen werden können.
• Knicken Sie die Reifenwärmer nicht beim Verpacken, dies könnte ebenfalls die
Heizdrähte beschädigen.

6 | Lagerung

Lagern Sie den Reifenwärmer-Satz stets kühl (Raumtemperatur 15-22 °C), trocken (relative Luftfeuch-
tigkeit von 0-70 % - nicht kondensierend) und witterungsgeschützt (z.B. in einem Keller oder einer
Garage).
7 | Reinigung und Pflege
Der Reifenwärmer-Satz darf keinesfalls gewaschen werden. Entfernen Sie Schmutz z.B. mit einer
trockenen Reinigungsbürste mit soften Nylonborsten oder maximal einem angefeuchteten Tuch.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents