Gastroback Design Espresso Barista Pro Manual page 42

Hide thumbs Also See for Design Espresso Barista Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet ist (Display ist dun-
kel). Drehen Sie den Bohnentrichter bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Die Mahlgrad-Skala zeigt dann zur Rückseite des Geräts. Heben Sie den Boh-
nentrichter ohne Gewaltanwendung nach oben ab.
2. Leeren Sie den Bohnentrichter aus. Verriegeln Sie den Bohnentrichter dann wie-
der auf dem Mahlwerk. Arbeiten Sie dazu in umgekehrter Reihenfolge, wie in
Punkt 1 beschrieben ist. Drehen Sie den Bohnentrichter, bis die Mahlgrad-Skala
wieder nach vorn zeigt (siehe auch: ‚Vor der ersten Verwendung / Den Bohnen-
trichter installieren').
3. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die GRIND-Taste eventuell mehr-
mals, um die im Mahlwerk noch vorhandenen Bohnen zu mahlen.
4. Schalten Sie das Gerät wieder aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Nehmen Sie den Boh-
nentrichter wieder ab.
5. Bohnentrichter und Trichterdeckel können Sie in etwas Spülmittellösung reinigen.
Spülen Sie die Teile danach mit klarem Wasser und trocknen Sie die Teile sorg-
fältig ab. Lassen Sie den Bohnentrichter und Trichterdeckel danach an der Luft
vollständig trocknen.
ACHTUNG
Inneren des Mahlwerks. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Mahl-
werk laufen lassen oder das Innere des Mahlwerks mit Flüssigkeiten anfeuchten,
um das Mahlwerk nicht zu beschädigen. Bohnentrichter, Trichterdeckel und Mahl-
kranz müssen absolut trocken sein, bevor Sie wieder eingebaut werden!
HINWEIS
Eventuell erfordert es etwas Kraftaufwand, um den Mahlkranz im Mahlwerk zu ent-
riegeln. Im Kapitel ‚Probleme beseitigen' finden Sie zahlreiche Hinweise, falls Sie
Schwierigkeiten beim Aus- oder Einbau des Bohnentrichters haben.
6. Fassen Sie den oberen Mahlkranz am Metallbügel und drehen Sie den Mahl-
kranz gegen den Uhrzeigersinn (ca. 1/8 Umdrehung). Heben Sie den Mahl-
kranz dann aus dem Mahlwerk heraus. Den Mahlkranz können Sie mit einer
kleinen, trockenen Nylonbürste abbürsten.
7. Nehmen Sie einen sauberen und trockenen Kuchenpinsel oder den trockenen
Reinigungspinsel des Geräts, um alle Reste des Kaffeepulvers aus dem Inneren
des Mahlwerks auszubürsten. Entfernen Sie die Reste des Kaffeepulvers einem
weichen Tuch von der Mahlwerk-Maske und dem Mahlwerk-Auslass.
D
42
– Stochern Sie niemals mit scharfkantigen Gegenständen im

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

42616Design espresso barista pro

Table of Contents