Produktübersicht (01, 02); Sicherheitshinweise; Bediener; Persönliche Schutzausrüstung - AL-KO LSV 550/6 Translation Of The Original Instructions For Use

Hide thumbs Also See for LSV 550/6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Nr.
Bauteil
6
Spalttisch mit seitlichen Ablageflächen
7
Betriebsanleitung
8
Beutel mit Kleinteilen
2.8
Produktübersicht (01, 02)
Die Holzspalter bestehen aus folgenden Kompo-
nenten:
Nr.
Bauteil
1
Spaltkeil
2
Transportgriff
3
Spaltsäule
4
Einstellbare Haltekrallen
5
Spalttisch
6
Seitliche Ablageflächen
7
Motor
8
Sockelblende
9
Transporträder
10
Feststellschraube für Hubstange
11
Schutzbügel (2x)
12
Bedienarme mit Bedienhebel und
Handschutz
13
Verbindungsbügel der Bedienarme
14
Netzsteckdose
15
Entlüftungsschraube und Einfüllstut-
zen für Hydrauliköl
16
Gerätefuß. Bei LSV 550/6: mit Boh-
rungen für Befestigung auf Unter-
grund.
17
Grüner und roter Taster für Ein/Aus
18

3 SICHERHEITSHINWEISE

GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr
schwerster Verletzungen! Unkenntnis der Si-
cherheitshinweise und Bedienanweisungen kann
zu schwersten Verletzungen und sogar zum Tod
führen.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Bedienanweisungen dieser Betriebsanleitung
sowie der Betriebsanleitungen, auf die ver-
wiesen wird, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie alle mitgelieferten Dokumente
für die zukünftige Verwendung auf.
3.1

Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen,
dürfen das Gerät nicht benutzen. Eventuelle
landesspezifische Sicherheitsvorschriften
zum Mindestalter des Benutzers beachten.
Eine unerfahrene Bedienperson muss in die
Bedienung des Geräts eingewiesen und ge-
schult werden.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
3.2
Persönliche Schutzausrüstung
Um Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen
sowie Gehörschäden zu vermeiden, ist vor-
schriftsmäßige Kleidung und Schutzausrüs-
tung zu tragen.
Die Kleidung muss zweckmäßig (enganlie-
gend) sein und darf nicht behindern. Bei lan-
gen Haaren unbedingt Haarnetz tragen. Nie-
mals lose Kleidungsstücke oder Accessoires
tragen, die in das Gerät gezogen werden
könnten, z. B. Schals, weite Hemden, lange
Halsketten.
Die persönliche Schutzausrüstung besteht
aus:
Gehörschutz und Schutzbrille
langer Hose und festen Schuhen
Schutzhandschuhen
3.3

Arbeitsplatzsicherheit

Nur bei Tageslicht oder sehr hellem künstli-
chen Licht arbeiten.
Auf Standsicherheit des Geräts achten:
Gerät nur auf festem und ebenem Unter-
grund betreiben.
Gerät am Boden befestigen (wenn am
Gerät vorgesehen).
Sicherheitshinweise
LSV 550/6 | LSV 560/8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lsv 560/8

Table of Contents