Wartung; Maintenance - Assa Abloy Effeff 843G Installation And Mounting Instructions

Door bolt
Hide thumbs Also See for Effeff 843G:
Table of Contents

Advertisement

Einschalten
Der Türriegel ist 25 Sekunden nach dem Einschalten der
Stromversorgung betriebsbereit. Die LED blinkt gelb.
Verriegeln und Entriegeln
Der Magnetsensor erkennt wenn die Tür geschlossen
ist. Die LED leuchtet grün.
Der Türriegel verriegelt automatisch. Bei einer Blockade
wird das Entriegeln und Verriegeln zwei Mal wiederholt.
Betrieb mit Ruhestrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand verriegelt. Bei einem Stromasusfall ist die Tür ent-
riegelt.
Betrieb mit Arbeitsstrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand entriegelt. Bei einem Stromausfall ist die Tür ver-
riegelt.
Fällt der Strom aus, während die Tür geöffnet ist,
verbleibt der Türriegel im Zustand entriegelt, auch
wenn die Tür geschlossen wird.
Toggle-Betrieb
Im Toggle-Betrieb wird zwischen Verriegeln und Entrie-
geln gewechselt, wenn ein kurzer Spannungsimpuls an
einem Steueranschlusdraht anliegt.
Betrieb mit Steuerung über zwei separate
Anschlussdrähte
Das Entriegeln und Verriegeln kann auch über zwei se-
parate Anschlusdrähte erfolgen.
Überwachungsensoren
Tür- und Riegelzustände können elektrisch überwacht
werden und als Signalgeber für eine Alarmanlage oder
ein Zutrittskkontrollsystem verwendet werden.

Wartung

Der Türriegel 843G ist werksseitig dauerhaft geschmiert.
Durch Nachschmieren erlischt die Gewährleistung.
Stulp und Schließblech können bei Bedarf mit einem
trockenen Tuch gereinigt und poliert werden.
Ein beschädigter Türriegel darf nicht weiter verwendet
werden.
Bei Verwendung als elektrische Verriegelung von Türen
in Rettungswegen sind die vom Hersteller vorgegebe-
nen Zyklen für eine regelmäßige Funktionskontrolle
einzuhalten. Details dazu entnehmen Sie der Anleitung
der Fluchttürsteuerung.
Bei Verwendung in Brandschutztüren sind die vom Her-
steller der Tür vorgegebenen Zyklen für eine regelmäßi-
ge Funktionskontrolle einzuhalten. Details dazu müssen
mit der zertifizierende Behörde abgestimmt werden.
Switching on
The door bolt is ready for use 25 seconds after the pow-
er supply is switched on. The LED flashes yellow.
Locking and unlocking
The magnet sensor detects when the door is closed.
The LED lights up green.
The door bolt locks automatically. In the event of a
blockage, the locking and unlocking is repeated twice.
Fail-unlocked operation
The bolt is under electrical voltage in locked state.
The door is unlocked in the event of a power failure.
Fail-locked operation
The bolt is under electrical voltage in unlocked state.
The door is locked in the event of a power failure.
In the event of a power failure while the door is open,
the door bolt remains in unlocked state, even if the
door is closed.
Toggle mode
In Toggle mode, the system switches between locking
and unlocking if a short voltage pulse is applied on a
control lead.
Operation with control via two separate connection
wires
Unlocking and locking can take place via two separate
leads.
Monitoring sensors
Door and bolt statuses can be monitored electrically
and used as a signal generator for an alarm system or
EAC system.

Maintenance

The door bolt 843G is permanently lubricated at the fac-
tory. Relubrication renders the warranty null and void.
The faceplate and striking plate can be cleaned and pol-
ished with a dry cloth if required.
A damaged door bolt must not be used.
You must comply with the cycles for a regular function
check specified by the manufacturer if the strike is used
as an electric locking system on doors along escape
routes. You will find details in the escape-door control
system instructions.
For use in fire doors, the cycles specified by the door
manufacturer for regular function checks must be ob-
served. Details must be agreed with the certifying au-
thority.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents