Download Print this page

Hilti GX 2 Original Operating Instructions page 11

Hide thumbs Also See for GX 2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
5 Laden des Setzgerätes
5.1 Rüstzustand für das Setzen von Nägeln
Nägel werden als konfektionierte Nagelstreifen durch das Magazin zugeführt.
5.2 Magazin bestücken
1. Ziehen Sie den Nagelschieber bis zum Einrasten nach hinten.
2. Schieben Sie die Nagelstreifen bis zum Anschlag in das Magazin.
Hinweis
Nagelstreifen mit kurzen Nägeln können versehentlich falsch eingeführt werden. Achten Sie bei
kurzen Nägeln darauf, dass die Nagelspitzen nach vorne orientiert sind.
WARNUNG
Quetschgefahr! Beim Loslassen des Nagelschiebers können Finger gequetscht werden.
▶ Lassen Sie den Nagelschieber nicht nach vorne schnellen, sondern führen Sie ihn bis zum Anschlag
nach vorne.
3. Entriegeln Sie den Nagelschieber und führen Sie ihn bis zum Anschlag nach vorne.
5.3 Gasdose einsetzen
1. Falls Sie eine neue Gasdose einsetzen, entfernen Sie die Transportsicherung. → Seite 8
2. Öffnen Sie den Gasdosenfachdeckel.
3. Schieben Sie die Gasdose mit aufgesetztem Dosierventil in den roten Adapter im Gasdosenfach.
4. Schließen Sie den Gasdosenfachdeckel.
5.4 Akku einsetzen
1. Stellen Sie sicher, dass die Kontakte von Akku und Setzgerät frei von Fremdkörpern sind und keine
Beschädigungen aufweisen.
2. Setzen Sie den Akku ein und lassen Sie ihn hörbar einrasten.
◁ Wenn der Akku eingesetzt ist, leuchten die LEDs für den Ladezustand kurz auf.
VORSICHT
Gefährdung durch herunterfallenden Akku. Falls der Akku nicht ordnungsgemäß verriegelt ist, kann
er während der Arbeit herunterfallen.
▶ Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus.
3. Prüfen Sie den sicheren Sitz des Akkus im Setzgerät.
6 Nägel setzen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Pressen des Setzgerätes gegen einen Körperteil kann durch versehentliches
Auslösen einer Setzung schwere Verletzungen verursachen.
▶ Pressen Sie das Setzgerät niemals gegen Ihre Hand oder einen anderen Körperteil.
1. Prüfen Sie die Setztiefeneinstellung.
2. Setzen Sie das Setzgerät mit Stützfuß und Bolzenführung auf den Untergrund auf.
3. Pressen Sie das Setzgerät bis zum Anschlag gegen den Untergrund.
4. Achten Sie darauf, dass die Bolzenführung rechtwinklig zum Untergrund steht.
5. Drücken Sie zum Setzen den Auslöser.
Hinweis
Setzen ist nicht möglich, wenn das Setzgerät nicht bis zum Anschlag gegen den Untergrund
gepresst ist.
6. Heben Sie das Setzgerät nach der Setzung vollständig vom Untergrund ab.
Printed: 03.03.2017 | Doc-Nr: PUB / 5336064 / 000 / 00
Deutsch
7

Advertisement

loading