Problem
Die Folie des Beutel
schmilzt und reißt an der
Schweißnaht.
Der Behälter wird nicht
evakuiert. (Funktion
VACUUM MARINATE)
40
Mögliche Ursachen
Flüssigkeiten und Partikel
(Pulver) aus dem Beutel-
inhalt sind in die Schweiß-
naht gekommen.
Der Beutel war nicht
richtig eingelegt.
Sie verwenden ungeeignete
Folien oder Beutel.
Das Gerät ist überhitzt. Das
Schweißband war zu heiß.
Der Vakuumschlauch ist
nicht richtig angeschlossen.
Der Vakuumschlauch ist
verstopft oder beschädigt.
Der Vakuumbehälter ist
undicht.
Die Lösung des Problems
Schneiden Sie den oberen Rand des Beutels ab und
wischen Sie den Rand ganz sauber. Nehmen Sie even-
tuell etwas aus dem Beutel heraus, damit Flüssigkeiten
und Pulver nicht so leicht angesaugt werden.
Wenn Sie trockenes Pulver (Beispiel: Gewürze) einge-
füllt haben, dann decken Sie das Pulver mit einem Stück
Küchentuch oben ab.
Sehr feuchte Lebensmittel können Sie vor dem Verpa-
cken eventuell für einige Zeit in das Gefriergerät legen.
Wählen Sie die Geschwindigkeit GENTLE (sanft) und die
Einstellung MOIST (feucht).
Beenden Sie die Evakuierung bei Bedarf rechtzeitig,
indem Sie SEAL drücken, um den Beutel sofort zu ver-
schweißen.
Der Rand des Beutels muss an allen Stellen völlig glatt
über dem Schweißband und (zum Evakuieren) über der
Vakuumdichtung liegen und darf keine Falten bilden.
Verwenden Sie nur Folien oder Beutel, die für Folien-
schweißgeräte geeignet sind.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und las-
sen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen.
Warten Sie nach jedem Schweißvorgang mindestens 60
Sekunden (1 Minute), bevor Sie den nächsten Schweiß-
vorgang starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Vakuumschlauch luftdicht
am Vakuumanschluss auf der Rückseite des Gerätes
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die Ver-
bindung zwischen dem Vakuumschlauch und dem Deckel
des Behälters luftdicht ist.
Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.:
04165/2225-0.
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung und der Behäl-
terrand absolut sauber sind. Ersetzen Sie bei Bedarf die
Dichtung. Vergewissern Sie sich, dass der Vakuumbe-
hälter unbeschädigt ist und keine Sprünge, Risse oder
Verformungen hat. Verwenden Sie einen anderen Vaku-
umbehälter.
Need help?
Do you have a question about the Design Vacuum Sealer Advanced Scale Pro and is the answer not in the manual?